Du bist nicht angemeldet.

mogli

Anfänger

  • »mogli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. November 2007

Wohnort: Reutlingen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 18. November 2007, 18:24

impreza hat keine leistung mehr

hallo, mein impreza my01 2.0 125 ps zieht nicht mehr, bis letzte woche hing er am gas, mittlerweile trete ich das gaspedal durch und das auto beschleunigt so gut wie gar nicht.bin daraufhin zum subi händler gefahren der hatte den verdacht das der kat zusammengefallen war, dem war nicht so.im fehlerspeicher war auch nichts.

was mir auffällt ist, das er nachdem er nachdem er warm ist besser zieht aber bei weitem von dem entfernt ist was ich sonst kenne.öl kerzen usw wurden vor 2tkm gewechselt.

der händler tippt auf den lmm leider hat dieses my keinen sondern nur einen lufttemperatur und drucksensor, dann hat er noch das ventilspiel in verdacht gehabt und sagte dazu muß man den motor ausbauen, lt.subaru wekstattanleitung passiert das aber im eingebauten zustand da bin ich jetzt echt verunsichert.

die reichweite hat sich von 480 km auf 350 verkürzt

kann mir jemand weiterhelfen?

mfg. marcel

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 18. November 2007, 18:29

RE: impreza hat keine leistung mehr

Ich würde dir vorschlagen zu einer GUTEN Subaru Garage zu wechseln. Die verschiedenen Diagnosen deines jetztigen Mechanikers beweisen dass er nicht viel Ahnung hat.

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Andi555

Fortgeschrittener

Beiträge: 511

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 18. November 2007, 18:48

Rückelt der Wagen? Eventuell mal Zündkabel durchmessen!
My01 hat keinen LMM mehr???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi555« (18. November 2007, 18:52)


zweilinkszweirechts

Fortgeschrittener

Beiträge: 524

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Wohnort: Schwobaländle

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 18. November 2007, 19:46

In Deiner Nähe ist ein guter Subaruhändler, Allrad-Heinz in Mössingen-Talheim. Wo warst du denn? War das ein Subaruhändler?

Thomas-B

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 28. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 18. November 2007, 21:07

RE: impreza hat keine leistung mehr

Hi,

ich hatte bei meinem mal ein ähnliches Problem. Allerdings war das so extrem, dass ein fahren fast nicht mehr möglich war.
Einmal hatte ich einen Eintrag im Fehlerspeicher. Da hat die 1. Lambdasonde schwachsinnige Werte geliefert. An sonsten keinerlei Fehlermeldung. Nach Austausch der Sonda lief wieder alles wie gewohnt.

An Andi555:
Soweit ich gehört habe, hat der wirklich keinen LMM mehr.

Gruss

Thomas -B

mogli

Anfänger

  • »mogli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. November 2007

Wohnort: Reutlingen

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 8. Februar 2008, 20:52

So nach vieeeeeeeeeellllllllllll Ärger das Ergebnis meines Leidens.
Diese Email habe ich eben an Subaru geschickt da ich die Schnauze echt voll hab.

Sehr geehrte Damen und Herren.

Am 13.11.2007 brachte ich meinen Subaru Impreza Bj.12/2000 Fahrgestell Nr.JF1GD9LJ31G002760 Km Stand 144611zum Subaru Vertragspartner Fa Franz und Schober mit dem Problem keine Motorleistung, es wurde der Kat ausgebaut und der Fehlerspeicher ausgelesen die Ursache wurde nicht gefunden gekostet hat es 80,75 Euro. Die Werkstatt vermutete das Ventilspiel. Nachdem im Dezember die Motorkontrolleuchte anging brachte ich das Fahrzeug zum Subaru Vertragspartner Fa.Eberhard nach Mehrstetten. Dort wurde der Fehlercode ausgelesen Lamdasonde. Der Fehler wurde gelöscht. 2 Tage später ging die MKL wieder an, also vereinbarte ich einen Reperatur Termin. Die Reperatur wurde am 18.12.2007 durchgeführt Km Stand 145242. Herr Eberhardt erklärte mir es liegt and der Flanschverbindung vom Krümmer zum Kat die verzieht sich, dadurch wird an dieser Stelle Falschluft gezogen welche letztendlich den Fehler Code verursacht. Gekostet hat die Reperatur 162,32 Euro. Es wurden Schweißhefter am Flansch vom Krümmer und am Kat angebracht. Am 3.2.2008 bei Km 145662 ging die Leuchte wieder an, sehr genervt fasste ich den Entschluß das Auto zum Subaru Vertragspartner Fa.Allrad Heinz nach Talheim zu bringen, ich klingelte am Sonntag Mittag bei ihm und erleuterte mein Problem. Das Auto ließ ich zur Reperatur da. Am 6.2.08 holte ich das Auto ab Kosten 1644,26 mir wurde alles ausführlich gezeigt und erklärt. Nachdem ich die Flanschverbindungen vom Krümmer und Kat gesehen hatte war ich sehr erbost. So wie da geheftet worden ist hat sich der flansch noch mehr verzogen die Stelle bokommt man so nicht mehr dicht. Ich komme aus einem Metallverarbeitenden Beruf und weiß wovon ich spreche.

1.Warum wenn das Problem Subaru bekannt ist (nachzulesen in etlichen Subaru Foren wo bis zu einem alter von 5 jahren subaru den austausch der betroffenen teile gezahlt hat) war die Fa.Franz und Schober nicht in der Lage den Fehler zu erkennen da der Kat ja ausgebaut wurde?

2.Warum wurde die Reperatur bei der Fa.Eberhard so ausgeführt?

3.War der Flansch am Kat wirklich verzogen oder nur der Krümmer? Wurde der Flansch vom Kat durch die Schweißhefter verzogen?


Abschließend möchte ich auch an der Fa.Fauser in Glems ehemaliger Subaru Händler kein gutes Haar lassen da bezahlt man für die Bremsscheiben 277x24 innenbelüftet für og.Auto 257,18 Euro Bei der Fa.Allradheinz 149,94 da hat Herr Fauser aber gut verdient.

Das war mein erster und warscheinlich auch mein letzter Subaru was man da erleben muß ist wirklich nicht tragbar.

Ich füge ihnen die Rechnungen als PDF Datei bei und hoffe auf eine Stellungnahme.

Newbie

Profi

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 8. Februar 2008, 21:18

Hi,

immer locker bleiben,das muß nicht dein letzter Subaru sein,ich finde die Autos sind sehr zuverlässig ich fahr zwar auch erst meinen 2 Impreza aber ich hatte noch nie große Probleme so das er nicht mehr zu fahren gewesen währe,das meiste kann man auch selber machen,Einfach mal mit der Technik befassen so komplex ist das nicht,im Gegensatz zu anderen Autos hat mein Impreza noch eine überschaubare Technik,Ok ich rede mich leicht ich arbeite ja auch als Elektriker in einer großen Firma da gehört Fehlersuche zum Altag.Nicht aufgeben ist zwar ärgerlich was du alles bezahlt hast,aber da kann das Auto auch nix da für :D

Toshi

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 3. Mai 2007

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 10. Februar 2008, 12:31

in der tat nur weil die werkstatt zu dämlich ist den Fehler zu finden heisst das nicht das das auto scheiße ist.
Also ich habe mal gelernt das wenn das Fahrzeug nicht mehr beschleunigt und einen höheren Benzinverbrauch hat kann es der Luftmassenmesser oder mengenmesser sein beide liefern falsche werte ans steuergerät und das auto fährt nichtmehr richtig
Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!
Albert Einstein

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 10. Februar 2008, 12:47

Zitat

Original von mogli
Das Auto ließ ich zur Reperatur da. Am 6.2.08 holte ich das Auto ab Kosten 1644,26 mir wurde alles ausführlich gezeigt und erklärt.

Das ist aber eine stolze Rechnung. Was hat denn Heinz alles repariert/ausgetauscht?

Zitat

Original von mogli
So wie da geheftet worden ist .....

Meinst du jetzt die Arbeit von Eberhardt oder von Heinz?

Läuft denn das Auto nach der Reparatur von Heinz wieder richtig?
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

mogli

Anfänger

  • »mogli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 13. November 2007

Wohnort: Reutlingen

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 11. Februar 2008, 19:46

@ von der alb

die schweißhefter wurden bei der fa eberhard gesetzt, leider so das sich beide flanschflächen nur noch mehr verzogen haben, was ich nicht weiß ob der flansch vom kat auch krumm war oder es durch das heften krumm geworden ist, das auto läuft jetzt so wie es sein sollte, getauscht wurden auspuffrohr vorne kat 2x lamdasonde hitzebleche dichtungen und schrauben

@ toshi das auto hat weder einen luftmassen noch luftmengenmesser

erschreckend ist halt wenn man in eine "vertragswerkstatt" kommt und da stehen nur alte autos anderer marken rum oder es werden traktoren repariert.

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 12. Februar 2008, 11:26

Zitat

Original von moglierschreckend ist halt wenn man in eine "vertragswerkstatt" kommt und da stehen nur alte autos anderer marken rum oder es werden traktoren repariert.

Na ja, die kleinen Werkstätten sind nun mal darauf angewiesen auch andere Marken zu reparieren.
Von den Subis alleine können die nicht leben, weil die Kisten viel zu wenig in der Werkstatt stehen.
Auch Heinz, eine relativ große Subaruwerkstatt, repariert alles was brummt. Sogar Motoren von Leichtflugzeugen, denn gleich nebenan ist der Farrenberg mit seinen Motorfliegern.
Dennoch ist Heinz eine gute Fachwerkstatt der sich mit Subis sehr gut auskennt. Er hat ja deinen Subi wieder fit bekommen.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (12. Februar 2008, 11:26)


Beiträge: 70

Registrierungsdatum: 19. Februar 2008

Wohnort: 09623 Frauenstein

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 26. Februar 2008, 18:19

Hi, ich hatte ähnliche Motorprobleme. Allerdings hat mir mein Subi Händler sofort die Lambdasonden gewechselt und jetzt geht er wieder wie ne eins. Ich würde drauf wetten das es bei dir nur die Lambdasonde war. Ich habs sogar auf Kulanz bekommen.

P.S. du solltest dir ne andere Werkstatt suchen denn normalerweise haben die Ahnung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »little-psycho« (26. Februar 2008, 18:20)


Kaneda1980

Fortgeschrittener

Beiträge: 207

Registrierungsdatum: 2. Februar 2007

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 26. Februar 2008, 18:46

@ mogli - hast du nun eine stellungnahme von subaru deutschland bekommen????
würde mich mal interesieren was die davon halten.......

kopf hoch

Quido

Anfänger

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 11. September 2005

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 26. Februar 2008, 20:58

RE: impreza hat keine leistung mehr

Hallo Mogli,


ich hab den Problem auch bei meinem WRX gehabt, da wurde der Luftfilter mit dem Luftmassensensor auf Garantie getauscht und seitdem hab ich kein Problem...



Lg, Stano.

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 27. Februar 2008, 08:34

Mogli hat eine gute Werkstatt gefunden. Denn die haben seine Probleme behoben. In seinem Fall war es weder Lambdasonde noch Luftmassenmesser/Luftfilter sondern eine undichte Auspuffanlage die letztendlich dazu führte das die Lambdasonde falsche Werte lieferte.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22