Du bist nicht angemeldet.

Newbie

Profi

  • »Newbie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 20. Dezember 2005, 21:20

Bremsflüssigkeit

Hallo,

muss ich beim nachfüllen was beachten?entlüften?


Jumi

Profi

Beiträge: 1 318

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 20. Dezember 2005, 21:22

dein wagen ist ja fast neu, wie kommst denn dazu jetzt schon bremsflüssigkeit nachfüllen zu müssen?

Im Schnee mit Allrad tjuche

sonicblue

Fortgeschrittener

Beiträge: 213

Registrierungsdatum: 6. April 2005

Wohnort: Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 20. Dezember 2005, 21:27

Wenn du es komplett wechseln möchtest...

Bremsflüssigkeit aus dem Behälter saugen,das Entlüftungsgerät mit neuer Bremsflüssigkeit auf den Ausgleichsbehälter schrauben,anschalten,den Subi auf der Bühne hochfahren und vorne links an den Bremssätteln anfangen zu entlüften...den Schlauch mit der Auffangflasche an den Nippel und aufdrehen!Solange fließen lassen bis klare,blasenfrei Flüssigkeit rauskommt!Dann an das rechte Vorderrad,dann das linke hinten und dann das Letzte!

Den Subi wieder runter,Gerät aus,Flüssigkeitsstand checken,Behälter schließen,in den Subi setzen,paarmal auf die Bremse treten und wieder checken!Gegebenfalls nachfüllen..fertig!

Das Sieb,was im Behälter sein müsste,am Anfang rausholen und mit Druckluft säubern und wieder reinstecken!


Newbie

Profi

  • »Newbie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 20. Dezember 2005, 21:34

ja weil mein Bremsspedalweg etwas weiter geworden ist,heist er geht etwas weiter leer durch bis die Bremsen kommen ist minimal mich stört es aber,liegt da ran weil die Bremssbeläge weiter unten sind wie wenn er neu ist(sind aber noch ok),wenn ich jetzt etws nachfülle hab ich auch wieder den selben Weg wie am anfang!


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 10:43

Der Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter sollte bei neuen Bremsbelägen ca. bei MAX stehen. Im Laufe der Zeit, wenn die Bremsbeläge abnehmen, sinkt auch der Bremsflüssigkeitsstand. Das ist normal und kein Grund zur Besorgnis.
Bei abgefahrenen Bremsbelägen sollte aber immer noch soviel Bremsflüssigkeit im Behälter sein, das der Stand niemals unter MIN sinkt.

Werden nun die abgenutzten Beläge gegen neue Beläge gewechselt, steigt der Flüssigkeitsstand automatisch wieder nach oben, weil ja die Bremskolben wieder zurückgerückt werden und damit die Bremsflüssigkeit wieder in den Ausgleichsbehälter zurück.
Nach Einbau neuer Beläge den Flüssigkeitsstand kontrollieren und ggf. bis auf MAX auffüllen.

Füllt man die Bremsflüssigkeit auf MAX wenn die Beläge ziemlich abgefahren sind und wechselt man dann später die Bremsbeläge, steigt der Flüssigkeitsstand ÜBER MAX und dann muss man das wieder abpumpen.

Also, keine Flüssigkeit nachfüllen, solange die Bremsbeläge nicht nagelneu sind.
Nur kontrollieren und falls sich der Flüssigkeitsstand knapp davor oder bereits unter MIN befindet, dann auf jeden Fall etwas nachfüllen.
Man muß nur dann entlüften, wenn der Stand bereits unter MIN ist.

Normalerweise sind die Bremsanlagen selbstnachstellend und der Bremspedalweg sollte sich nicht verändern während man die Beläge nach und nach abnutzt.
Auch sollte sich während den Inspektionsintervallen der Flüssigkeitsstand niemals unter MIN bewegen. Falls doch, dann ist deine Bremsanlage undicht und muß dringend überprüft werden.
Indem man etwas Bremsflüssigkeit in den Behälter schüttet, verändert sich nicht der Bremspedalweg. Ausser natürlich, wenn der Flüssigkeitsstand bereits unter MIN war. Aber dann gilt: ab in die Werkstatt.


Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Newbie

Profi

  • »Newbie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 132

Registrierungsdatum: 28. November 2001

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 20:27

Hi,

ok so wie es aus schaut muss ich nix nachfüllen ist noch bei max,hab nur gedacht da war mehr drin wie ich ihn gekauft hab!