Du bist nicht angemeldet.

Vintage

Anfänger

  • »Vintage« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 18. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 11:13

Felgengröße 17" mit 215 auf non-turbo

Hallo zusammen, würde gernemal auf eure Erfahrungen zurückgreifen wsa Felgen betrifft. Würde mir gerne Felgen von Dezent kaufen (E-Design). Die haben die Größe 7Jx17" H2 mit ET38. Die haben auch ein Gutachten zum Nachtrag der ABE.
Weiterhin würde ich die gerne Antrazit-Grau lackieren lassen. (normales serien Fahrwerk)
Nun meine Fragen:
- muß ich dann zum TÜV und die Dinger eintragen? wohl ja
- ist das ohne Problem mit der ET so zu machen, denn ET53 steht im Schein
- muß ich etwas im Radhaus machen (im Gutachten steht etwas von Plastik rausschneiden)
- ist das mir dem Lackieren okay?

Danke schonmal für eure Hilfe


Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 11:53

1: Ja eintragen musst du die.
2: Ja, solange das im Gutachten steht ist das ohne Ptobleme möglich
3: Wahrscheinlich musst du Bördeln. (Radausschnittskante umlegen)
4: klar

gruß
der Christian

Vintage

Anfänger

  • »Vintage« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 18. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 13:13

Danke Dir schonmal,

noch eine Frage, wenn ich ET48 oder ET50 nehme ändert das was an dem "bördeln-müssen"?
Und ist das teuer?


  • »Chris 2.0 GX« wurde gesperrt

Beiträge: 734

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Rheinland-Pfalz/Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 22:37

Hi.

Ich fahre auf meinem GX (H&R-Federn, 35mm tiefer) 7x17 ET 42 (Reifen 215/45); passen ohne bördeln, es schleift nirgends...
ET 38 dürften auch passen, wahrscheinlich aber nur, wenn du den Kantenschutz aus dem Radlauf entfernst.

mfg Chris




suba subarum

Anfänger

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 1. September 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. Dezember 2005, 22:45

Hi!

ich fahre auf meinem RX BJ.99 auch mit 17" 215/40 ET 42 rum...

Ich musste es nur beim TÜV eintragen lassen. Soweit ich mich erinnern kannn so um die 35€, bördeln o.ä. musste ich nicht!

17" sieht halt einfach besser aus wie die Serienbereifung :)

Gruß Maik


Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 2. Dezember 2005, 15:58

Hallo Vintage,

auf meinem GX passten meine 7,5 x 17" (ET38) Felgen mit 215/45er Bereifung ohne Probleme. Kein bördeln, kein Radhaus bearbeiten. Nur die Schutzleisten am hinteren Radhaus mussten entfernt werden.
Also - viel Spaß beim Aufziehen!

Grüße
privatemartin

You got to keep ´em seperated...




Rob1979

Fortgeschrittener

Beiträge: 288

Registrierungsdatum: 28. August 2004

Wohnort: Düsseldorf

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 2. Dezember 2005, 22:24

hallo,habe auch 17 zoll mit 215/45
und ich musste nicht brödeln und ich musste auch nichts rausnehmen,dazu habe ich habe noch ein eibach-gewindefahrwerk drunter.



Vintage

Anfänger

  • »Vintage« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 18. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 5. Dezember 2005, 17:38

Hallo und Danke Euch allen für die guten Infos. Also ich werde die Dinger mal kaufen und nach lackieren und Reifen aufziehen anbauen und schauen, was die Freigängigkeit sagt.

Vielen Dank aber nochmals an alle, werde Bilder Posten, wenn der Wagen auf den Felgen/Reifen steht


TBM

Fortgeschrittener

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2002

Wohnort: Freiburg

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 5. Dezember 2005, 18:03

der holzer hatte doch auch 17"felgen, welche ET hatte den diese felge? vielleicht hilft dir die eintragung für deine, als vergleichsgutachten...
gebörtelt war da damals nix und er war auch mächtig tief und breit ;0)

gruss thomas


Vintage

Anfänger

  • »Vintage« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 18. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 6. Dezember 2005, 17:16

Hmm werde die Holzerjungs mal anmailen und schauen, was die dazu sagen


  • »Warlock79« wurde gesperrt

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. August 2004

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 06:53

Hallo.

Die Holzer-Felgen hatten die Abmessungen 7,5x17" ET45 mit 215/40ZR17.

Tiefer war der Holzer 35mm durch Eibach-Federn.

Gruß, Markus