Du bist nicht angemeldet.

phd

Anfänger

  • »phd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 24. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. November 2005, 11:10

Neu hier und einige Fragen

Hi Community,

gestern habe ich mir kurzentschlossen einen Impreza 1,8 gekauft. Da ich bislang nur einen Explorer, SJ413 und einen T3 Syncro hatte ist mir die Impreza Technik noch eher unbekannt.

Hier ein Paar Eckdaten:
Bj. 1994
1820ccm
170tkm
Automatik-Getriebe

Bei der Besichtigung sind mir keinerlei technische Mängel aufgefallen. Das Automatenöl war erdbeerrot und der Motor sowie die Diffs absolut trocken. Einzig und alleine ist eine Roststelle am hinteren Radlauf zu bemängeln.

Nun zu meinen Fragen:
Hat der Impreza eine gesperrte Hinterachse???
Lassen sich Reifen der Größe 195R15 eintragen???
Gibt es längere Federn für die Höherlegung und reichen dann die Original-Dämpfer???


Bin schon gespannt wie er sich so fahren lässt. Danke für Eure Hilfe!!!

Viele Grüße aus BB.

Martin

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. November 2005, 14:35

Hallo und herzlich willkommen!

1."Hat der Impreza eine gesperrte Hinterachse???"

Der Sauger sicherlich nicht, wenn ich mich nicht täusche, dann haben nur die WRX und STI-Versionen ein Sperrdiff an der HA!

2."Lassen sich Reifen der Größe 195R15 eintragen???"

Weiß ich jetzt nicht 100%ig, aber da die ab MY2001 Serie sind denke ich schon dass das geht!

3."Gibt es längere Federn für die Höherlegung und reichen dann die Original-Dämpfer???"

Ob es längere federn gibt weiß ich leider auch nicht, aber normalerweise wird bei der Höherlegung einfach eine Distanzscheibe zwichen die Domlager (und Achsträger) und die Karosserie geschraubt, dann muß man ihn ach nicht neu vermessen!
Für die 2001 er Modellreihe gabs da ein Fahrwekssatz (DIANA) weiß leider gad den Link nicht...


Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!

3

Donnerstag, 24. November 2005, 14:46

Zu Frage 1:
Der Impreza hat kein Sperrdifferential, weder an der Vorder- noch an der Hinterachse. Bei der Automatikversion gibt es auch keine Getriebeuntersetzung (Dual-Range).
Zu Frage 2:
Weiß ich nicht.
Zu Frage 3:
Für ältere Modelle gab es Federn, um sie höher zu legen. Ob die für dein Modell noch erhältlich sind, weiß ich nicht.
Seit MY 2003 werden bei einer Höherlegung nur noch Distanzplatten eingebaut, die beim Impreza eine Höherlegung um 3,5cm bewirken. Vielleicht passen solche Platten auch für dein Fahrzeug.

Hier eine Adresse, wo du wahrscheinlich genauere Auskünfte (auch bezüglich der Reifen) bekommen kannst:
Autohaus Muhr
Hüttenbruchstr. 47
57482 Wenden
Tel. (Zentrale): 02762 92440
Tel. Ersatzteile, Herr Letzel: 02762 924421

Das Autohaus Muhr ist der Spezialist für die Höherlegung aller Subaru-Fabrikate, denn sie waren die ersten in Deutschland, die überhaupt solche Höherlegungen angeboten und durchgeführt haben.

Dum fata sinunt, vivite laeti!

2-bias

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 2 344

Registrierungsdatum: 15. Februar 2001

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 24. November 2005, 21:01

Willkommen in der Subaru-Community!

>längere Federn für die Höherlegung
Ist zwar im Impreza Turbo-Bereich versteckt, aber hier Infos:
http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=18366&FORUM_ID=12&CAT_ID=1&Topic_Title=Impreza+h%F6her+legen%3F&Forum_Title=2%2E+Fahrwerk

Ansonsten hilft dieser Beitrag ;)
http://www.subaru-community.com/thread.php?threadid=15595&FORUM_ID=29&CAT_ID=12&Topic_Title=Bin+neu+hier+%2D+Anleitung&Forum_Title=%21+Fragen+zum+Forum+%3F

MfG
2-bias
VG
2-bias

Legends may sleep, but..

Jumi

Profi

Beiträge: 1 318

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 25. November 2005, 08:24

zu 2:

bereits mein 98er sauger (2.0) hat serienmäßig 185/70R14 und 195/60R15 eingetragen, also sollte es schon zu schaffen sein

Im Schnee mit Allrad tjuche

phd

Anfänger

  • »phd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 24. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 25. November 2005, 19:50

Hallo zusammen,

erst mal danke für die Antworten auf meine Fragen. Seit heute Mittag steht er nun vor der Haustür und wir haben Schnee . Er fährt sich grandios und es macht richtig Spaß. Die Technik sieht wirklich wie neu aus und es sind kaum Mängel vorhanden trotz der 175tkm. Zwei Durchrostungen an den hinteren Radläufen werde ich morgen schweißen. Zwei Probleme habe ich allerdings auf Anhieb nicht lokalisieren können:
1.) Die Tankanzeige funzt nicht.
2.) Das ABS funzt auch nicht, so macht das Fahren noch mehr Spaß.
Kann es sein, dass der Impreza über kein ABS verfügt (Bj. 1994)?? Alle Sicherungen sind i.O. . Sind eventuell nur die Sensoren oder doch die ganze Steuerung ausgefallen???

Nochmals danke für die Hilfe.

Viele Grüße aus BB.

Martin

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 25. November 2005, 20:08

Serie war ABS damals, glaube ich, noch nicht. Einfache Probe: Wenn beim Einschalten der Zündung im Armaturenbrett die ABS-Warnleuchte brennt, dann hat das Auto ABS. Brennt sie nicht, kann entweder das Birnchen kaputt sein oder ist schlicht nicht vorhanden, weil das Auto kein ABS hat.

Grüße

Thomas


Strexe

Profi

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 26. November 2005, 22:17

Hi,

ich hatte mal einen 1.8er MY 1993. ABS war damals optional.

Ich hatte 205/50/R15 drauf. Es mußten aber die hinteren Radkästen gebördelt leicht werden.

Viel Spaß mit dem Auto wünscht
Strexe


Wolfi

Fortgeschrittener

Beiträge: 279

Registrierungsdatum: 13. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 26. November 2005, 23:22

Mein 97er Sauger fährt 205/45 ZR17 ohne bördeln, nur mit TÜV Eintrag. Serienmässig 185 und 195er, sollte also zu machen sein.


Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 27. November 2005, 14:03



Mein 97er Sauger vom TÜV abgesegnet:

175 bzw 185/70 R14 84U bzw 88U

195/60 R15 87U auf 6,5 JX 15 LM-Felge(komischer weise wurde hier hinten gebördelt, warum nur ????)

195 bzw 205/50 R16 84U bzw 87U auf 7 JX 16 LM Felge ET 50 Technomagnesio Typ: 2124

204/45 R16 83U auf LM Felge7,5 JX 16H2 ET 35 O.Z. Typ: 01464290

Bei letzteren zweien trotz Gewindefahrwerk wäre kein bördeln nötig gewesen
(wie oben schon geschrieben: i versteh das bördeln bei den 195'er ned)

MfG Markus

PS: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten