Du bist nicht angemeldet.

Kombifahrer

Schüler

  • »Kombifahrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 11. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 15. August 2005, 21:34

Anlasser defekt oder nur verschmutzt ??

Hallo!

Ich brauche mal wieder eure Hilfe... Schon seit längerem spurt der Anlasser nicht so richtig aus -leichte "Quietsch-Geräusche" sind und waren die Folge.
Seit neustem ist aber ein noch größeres Problem aufgetreten: Der Anlasser spurt nicht richtig ein und erzeugt nur ein kratzendes Geräusch. Nach solch einem Versuch lasse ich dann den Schlüssel kurz in die Ausgangslage zurück und danach geht es dann ohne Probleme.
Da ein neuer Anlasser doch nicht sooo günstig ist mit Preisen zwischen 195 und 230 Euro, möchte ich das Bauteil doch gerne ersteinmal versuchen zu säubern. Durch Kohlenabrieb und Temparaturextreme sieht es im Inneren vielleicht doch nicht so toll aus. Kurz um: Ist mein Anlasser überhaupt noch zu retten? Worauf muss ich beim Zerlegen achten?

Der Ausbau sollte ja nicht so problematisch sein, da der Anlasser ja eigentlich relativ gut zu erreichen ist beim Non-Turbo.

Motor ist übrigens der EJ16 Baujahr `93. Anlasser ist von Mitsubishi.

Danke für eure Hilfe und Gruß Björn

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 092

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 15. August 2005, 22:11

wir hatten das problem mal bei einem 3er golf. reinigen hat ca 1/2 jahr abhilfe geschafft. für einen anlasser auf dem abbruch bezahlten wir 80 franken und der tuts alleweil noch.
wenn schon ausbauen, dann probiers doch gleich mit nem ersatz vom bruch.

Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

arturk77

Fortgeschrittener

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 12. September 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 16. August 2005, 01:15

Bei einem Golf wird es auch kein Problem darstellen, einen Anlasser aus einem Schrottauto zu besorgen.

In Anbetracht der Tatsache, dass es ziemlich wenige Imprezas in DE gibt, wird das Vorhaben wohl daran scheitern einen Bruch (Schrottplatz) zu finden, auf dem jemals ein Impreza stand.

Oder kennt jemand einen Geheimtipp in dieser Hinsicht?

Ein Tipp von mir. Oft kann man Ersatzteile für Imprezas auf ebay.com (!) finden. Die Frage ist nur, ob sie auch passen und der Anbieter aus USA nach DE versendet.

Gruss
Artur


  • »Chris 2.0 GX« wurde gesperrt

Beiträge: 734

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Rheinland-Pfalz/Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 16. August 2005, 23:15

Hi!

Reinigen und anschließend alles gut fetten dürfte das Problem normalerweise beheben.
Einfach komplett zerlegen (Vorsicht; die kleine Kugel zwischen e-Motor und Anlassergetriebe nicht verlieren)alle Teile mit Bremsenreiniger säubern und beim Zusammenbau Getriebe, Einspurhebel, Maghnetschalter etc. mit normalem Langzeitfett schmieren. Auch ma auf die Schleifkohlen achten, wo du das Ganze Teil grad auseinander has; falls die ziemlich runter sind, gibt´s den Kohlenhalter mit Kohlen als Ersatz einzeln bei Subaru.

mfg Chris