Du bist nicht angemeldet.

kaneda

Anfänger

  • »kaneda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 28. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 14. August 2005, 11:52

Heckwischer und Waeco

Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem als Winterauto einen 2 Liter Kombi MY97 zugelegt.
Soweit bin ich mit dem Wagen absolut zufrieden, allerdings reagiert der Heckwischer etwas merkwürdig. Manchmal bleibt er beim ausschalten einfach da stehen wo er gerade wischt und manchmal geht er ganz normal wieder zurück in die Grundstellung. Bei dem MY94 Kombi den ich noch probegefahren bin blieb er auch sofort beim ausschalten stehen, ist so ein Problem bekannt? Außerdem will ich eine Waeco-Funk ZV einbauen und soweit schon alle Beiträge dazu durchgelesen, allerdings habe ich keinen Platz für den Stellmotor in der Tür gefunden, gibt es da noch Bilder die mir jemand zuschicken könnte? Und wo habt ihr die Blinkersteuerung angeschlossen, an den 'Kabelwust' an der Lenksäule?

Danke und Gruß,
Kaneda


Wolfi

Fortgeschrittener

Beiträge: 279

Registrierungsdatum: 13. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 19. August 2005, 01:20

Hi, ich habe auch einen 97er Kombi und das Problem nur im entferntesten. Kurz vor Schluss des Wischfeldes (10cm davor) kann es schon mal passieren, das er beim ausschalten hängen bleibt, aber sicherlich nicht überall.


3

Freitag, 19. August 2005, 01:23


Hi,

Blinker musst in der Kabelwulst am Lenker anklemmen. Stellmotor passt knapp rein bei meinem MY 98, knapp über der Armauflage passts. Bild hab ich davon leider keins.

Kraft kommt von Kraftstoff !!!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

kaneda

Anfänger

  • »kaneda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 28. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 19. August 2005, 08:23

Hallo,
für den Stellmotor habe ich mittlerweile Bilder von @turbopussy bekommen, die Kabel habe ich auch soweit identifiziert. Ist es eigentlich besser Dauerplus direkt von der Batterie zu nehmen? Ich habe jetzt vor ans Radio zu gehen als Dauerplus.
Der Heckwischer scheint einen Wackelkontakt zu haben, als ich gestern die Klappe zugehauen habe ging er auf einmal von alleine auf die linke Seite zurück, war beim ausschalten rechts stehengeblieben.


Ozymandias

Schüler

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 22. August 2005, 16:48

Mit dem Heckwischer hatte ich genau die gleichen Probleme. Bei mir war es ein Kabelbruch in einem Kabel an der Stelle, wo der Kabelbaum in die Heckklappe geht. Scheint aber eine bekannte Schwachstelle bei Impreza zu sein, denn als ich in die Werkstatt fuhr und dem Mechaniker mein Problem schilderte, hat er, ohne weiter nachzumessen, die Kabel an dieser Stelle ausgetauscht. Seitdem ist alles in Ordnung.
Eine Waeco Funk ZV habe ich auch eingebaut, habe aber leider keine Bilder davon. Ich habe den Motor aber irgendwo ganz unten links in die Tür gepackt.

I haven't lost my mind, it's backed up on tape somewhere!

kaneda

Anfänger

  • »kaneda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 28. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 22. August 2005, 17:54

Sooo, Waeco ist seit gestern drin und funzt wie es sollte. Das mit dem Kabelbruch werde ich mal irgendwann überprüfen, im Augenblick reicht es mir wenn der Wischer überhaupt geht.