Ein Freund von mir hätte 100W Glühbirnen mit Xenon Effekt (4500° Kelvin) die in den Impreza passen. Jetzt die Frage: Kann ich die ohne Gefahr verbauen oder schmorrt es mir da die Teile durch?
Ich hatte über den Winter 90/130W im Legacy drin und keine Probleme. Allerdings ist das sehr helle Licht bei Regen und Schneefall hinderlich, weil es dann zurückstrahlt und du selbst nix mehr siehst. In "sternenklaren" Nächten ist es aber ein deutlicher Unterschied.
Erwischen lassen darfst du dich damit natürlich nicht.
ich hatte solche birnchen in meinem non turbo verbaut & habe dafür stärkere leitungen & geänderte anschlüße für die birnen verbauen müssen nachdem es die originalen anschlüße "zerbribbelt" hatte...
meine meinung finger weg es sei denn du willst dir die arbeit machen & stärkere kabel zu den birnen zu legen...
ansonsten kann ich carsten nur zustimmen, bei schlechtem wetter nicht gerade förderlich
Laut deutschem Gesetz sind auf Straßen MAX 55/60W (H4) oder MAX 55W (H1) ZULÄSSIG!!!! Alles Andere ist meines Wissens nach nicht erlaubt, und damit mit den entsprechenden Foglen bei einer Kontrolle verbunden!!!!
Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!
100-Watt-Lampen sind erstens nicht erlaubt, weil sie unzulässig stark blenden, zweitens ist die Elektrik für diese Leistung nicht ausgelegt, und drittens ist die Hitzeentwicklung so hoch, dass Streuscheiben aus Kunststoff schmelzen können. Such dir lieber gescheite 55-Watt-Birnen, Autobild hatte da mal einen großen Test, abzurufen unter www.autobild.de.
In Finnland sieht man übrigens sehr oft Fahrzeuge mit ähnlich ausgebauter Lichtanlage. Was die wohl für Vorschriften haben?? z.B. alles erlaubt was Rentiere nicht gerade erblinden lässt?