Hallo zusammen,
der XV ist wirklich qualitativ das beste Auto, das ich bisher je hatte. Aber Kleinigkeiten gibt es überall zu bemängeln. Beim XV sind die äußeren, unteren Eckverkleidungen der Frontscheibe schon eine, sagen wir mal, ungewöhnliche und fragwürdige Konstruktion. Nach kurzer Zeit lösen sie sich ein wenig und flattern bzw. vibrieren dann schon hörbar ab 50 km/h im Fahrtwind. Das Geräusch erinnert an Laub in der Lüftung. Grund sind leicht unterdimensionierte Rastnasen.
Beseitigung: Man klebt zunächst Kotflügel und A-Säule in Höhe der besagten Verkleidung mit Malerkrepp so ab, als wollte man die Verkleidung lackieren. Dann schneidet man sich einen schmalen Streifen Malerkrepp und klebt damit den langen, oberen Ausläufer der Verkleidung so ab, als wollte man Kotflügel und A-Säule lackieren. Die Klebebänder sind jetzt also Stoß auf Stoß, haben aber keinen Kontakt. Dann drückt man den langen Ausläufer der Verkleidung in der Fuge zwischen Kotflügel und Frontscheibe nieder sowie in Richtung Scheibe, so dass er ausrastet und die oberen zwei Rastnasen sichtbar werden, die eigentlich unter der Kante von Kotflügel/A-Säule Halt finden sollen, dies aber nur rudimentär tun. Auf diese Rastnasen, die man mit einem Wattestäbchen und Alkohol gereinigt hat, gibt man einen guten Klecks "Uhu Alleskleber Kraft", rastet die Verkleidung wieder ordnungsgemäß ein und klemmt vorübergehend einen Schaumstoffstreifen zwischen Verkleidung und Frontscheibe. Sodann streicht man mit dem Finger herausgequollenen Kleber ab, der dank Klebeband ja nichts am Auto versaut, und entfernt eben diese Klebebänder. Möglichst macht man dies, wenn das Auto danach eine Nacht unbenutzt und unter Dach stehen kann, am nächsten Tag entfernt man den stützenden Schaumstoffstreifen. Fertig.
VG
XV-24
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XV-24« (21. April 2025, 00:31)