Du bist nicht angemeldet.

Hecht123

Anfänger

  • »Hecht123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. November 2024

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 17. November 2024, 20:16

Geländetaugliche Ganzjahres für Xv 1.6 2023

Hallo Subaru Freunde!

Mich würde interessieren ob jemand von euch Ganzjahresreiffen am xv montiert hat?

Ich habe bei meinem Rav 4 zur Zeit BF Godrich Urban Terrain Ganzjahresreifen oben und bin voll damit zufrieden!
Ich hab nur noch nirgendwo gelesen ob die auch für den xv zugelassen sind??

Gibt es Alternativen!

Ich will keinen Mud Terrain Reiffen weil ich nur ab und zu ins Gelände fahre aber ein normaler Straßen Reiffen reicht mir halt auch nicht!

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Bemühungen und Antworten!

Mfg

ak18

Schüler

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 3. September 2020

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 17. November 2024, 20:38

Hallo

Nicht XV… aber für den Outback Bj 2019 kann ich eine Aussage treffen. Ich nehme mal an, dass es für den XV nicht viel anders ist.

Ich fahre den Michelin Cross Climate SUV XL

Allerdings fahre ich kein schweres Gelände.. dafür wäre es auch das falsche Auto… aber im Matsch und Schotter im Schwarzwald, den Vogesen und den Pyrenäen ist er bisher klar gekommen.

Die Lebenserwartung des Reifen könnte etwas höher sein… als ca 45t km …
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1185514.html

Hecht123

Anfänger

  • »Hecht123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. November 2024

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 17. November 2024, 22:21

Danke für die Antwort!
Ich werde ihn mir mal anschauen!

Mfg

Hecht123

Anfänger

  • »Hecht123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. November 2024

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 17. November 2024, 22:56

Ich hab mir den BF Godrich trail Terrain angeschaut.
Der schaut nicht schlecht aus!
Ist auch für mäßiges Gelände geeignet!

Der All terrain ist warscheinlich schon wieder zu Grob?
Auf der Straße warscheinlich ziemlich laut!

Bei meinem BF Godrich Urban Terrain hab ich keinen hörbaren Unterschied zu meinen Winterreifen gemerkt!

IKR

Profi

Beiträge: 941

Registrierungsdatum: 14. April 2009

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 18. November 2024, 13:46

Wenn du im Winter bei Schnee über Feld- oder Waldwege fahren willst, sind echte Winterreifen angebracht. Das sind frühere eigene Erfahrungen und vor allem Beobachtungen bei Autos von Jagdfreunden auch noch während der letzten beiden Winter, die bei solchen Situationen mit Ganzjahresreifen unterwegs waren.

SvenNY

Club Vorstand

Beiträge: 832

Registrierungsdatum: 4. September 2016

Wohnort: 74354

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 18. November 2024, 17:35

Mit deinem permanenten Allrad bist du schonmal gut aufgestellt .
Tatsächlich würd ich auf grobstollige Reifen verzichten, das fährt sich im Winter auf Asphalt ziemlich doof . Es gibt inzwischen gute Ganzjahresreifen, schau einfach das der Reifen eher nem Winterreifen gleicht und nicht nem AT oder ähnliches. Das wirst du höchstwahrscheinlich niemals brauchen . Man würde sich wundern wo einen der Allrad hin bringt und was ein normaler Reifen so kann .
Das man keinen Sommerreifen in der warmen Jahreszeit im Gelände fahren möchte kann ich verstehen , ein Regenschauer reicht und die nasse Wiese wird zur Geduldsprobe.
Neulich gelesen - der erste Ganzjahresreifen mit der Note 3 beim Reifentest . Natürlich vergessen welcher . Ich würde einfach mal die gängigen Tests durchforsten .

Gruß Sven
If in doubt, flat Out!

Str!k3r

Fortgeschrittener

Beiträge: 321

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2010

Wohnort: Steinach

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 18. November 2024, 18:43

Yokohama Geolandar g015. Der kann eigentlich alles. Bin ich 2 Jahre bei Wind und Wetter gefahren. Sommer, Winter, Schnee, Eis, Matsch, Wiese, Schotter, Offroadpark.

Nachm zweiten Winter wars im Schnee schon schlechter, aber ist ja irgendwo verständlich, das Profil wird ja nicht mehr.

Natürlich nicht so gut wie ein Winterreifen, aber insgesamt macht er alles ordentlich. Und extrem leise und komfortabel.

Hecht123

Anfänger

  • »Hecht123« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. November 2024

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 18. November 2024, 20:58

Yokohama Geolandar g015. Der kann eigentlich alles. Bin ich 2 Jahre bei Wind und Wetter gefahren. Sommer, Winter, Schnee, Eis, Matsch, Wiese, Schotter, Offroadpark.

Nachm zweiten Winter wars im Schnee schon schlechter, aber ist ja irgendwo verständlich, das Profil wird ja nicht mehr.

Natürlich nicht so gut wie ein Winterreifen, aber insgesamt macht er alles ordentlich. Und extrem leise und komfortabel.
Danke für die Antwort!

Ich hab heute den xv gekauft und mir den geolandar bestellt!
Ich hoffe er ist nicht zu laut!

Mfg

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 735

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 19. November 2024, 16:08

Zum XV : Ich bin mal mit dem XV einen ganzen Winter lang an den Wochenenden nach Graubünden zum Skifahren und hatte immer so eine Freude an der Traktion.
Als ich im Frühjahr die "Sommerräder" drauf machen wollte, merkte ich, dass die Winterräder noch in der Garage lagen.
Die "Sommerräder" waren die 2017 als Serienausstattung montierten Geolandar. Ich bin den ganzen Winter mit denen rumgefahren. Der AWD im XV ist einfach der Hammer.

Die Geolandar hab ich im Oktober 24 runter und auf Empfehlung des Reifenhändlers für meine Fahrerei Ganzjahresreifen Kumho Solus 4S HA32 Allwetter draufgemacht.
Günstig. Auf trockener und nasser Fahrbahn gut, lenkt schön ein und bleibt dort, deutlich leiser als der Geolandar, aber wie gesagt hatten meine ja auch schon einige Jahre drauf.
Schnee hab ich noch nicht gehabt.