Du bist nicht angemeldet.

Scimitar

Anfänger

  • »Scimitar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. August 2017

Wohnort: Ebersbach Fils

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. August 2024, 19:03

Klappern aus dem Zahnriemen-Gehäuse

Hallo.
Ich habe mir einen Impreza GG 1.5 aus dem Jahr 2007 zugelegt, der leider ein Klappern aufweist. Ausgemacht habe ich das Geräusch in oder leicht hinter dem linken Zahnriemen-Gehäuse. Könnte es eins der Nochenwellenräder erwischt haben?
Ansonsten fährt er ganz normal und das Geräusch ist nur im Stand
wahrzunehmen. Der Zahnriemen wurde erst kürzlich neu gemacht.
Hat jemand sowas schon gehabt?
Grüße.

Gab

Meister

Beiträge: 2 280

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 9. August 2024, 08:34

Dann ganz schnell zu dem Kontakt aufnehmen der den Riemen gewechselt hat. Am besten Wagen stehen lassen.

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 9. August 2024, 11:59

Motor abstellen vor Klärung Geräusch / Öffnung des Riemengehäuses nicht mehrt starten!
Riemenwechsler an den Klöten packen! 8)

Scimitar

Anfänger

  • »Scimitar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. August 2017

Wohnort: Ebersbach Fils

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 9. August 2024, 17:03

Ich habe mehrere Leute und die Werkstatt befragt. Tatsächlich verdächtigen die alle den Riemenspanner.

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 11. August 2024, 21:07

Und jetzt?
War der Geräuschbeginn direkt nach Riemenwechsel, wollen sie dir nen Bärenaufbinden (..da können wir nix für...)
Oder kam das jetzt 5000 tsd km später?
Mit so spärlicher Story kannst du keine nützlicher Hilfe erwarten,da braucht man schon mehr Input.
Es wird dir auch keiner raten so zur Werkstatt zu fahren, kann keiner wissen ob es das wirklich ist.

Scimitar

Anfänger

  • »Scimitar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. August 2017

Wohnort: Ebersbach Fils

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 13. August 2024, 19:22

Also ich hab den privat gekauft, wo er sich vor dem eigentlichen Kauf noch sehr gut anhörte. Der Wechsel des Zahnriemen vor knapp nen Monat zuvor.
Er hörte sich auch bei der Abholung noch gut an, aber eben nicht mehr, als ich zu Hause ankam. Es waren keine 60km Autobahn und gross knallen hab ich es auch nicht lassen.
Die Werkstatt tippt auf eine defekte Spannrolle, was ich mittlerweile widerlegen kann, denn ich habe einen Deckel vom Gehäuse des Zahnriemens abgemacht. Das Geräusch bewegt sich irgendwo in der Nähe des Nockenwellenrades auslassseitig. Die Werkstatt soll das noch bestätigen.
Ach und weiß jemand, was das für ein Trick ist, einen Schraubendreher an den Motor zu halten und quasi rein zu horchen?
Hat ein Kumpel gemacht.

Mikey78

Anfänger

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2018

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. August 2024, 08:28

Ach und weiß jemand, was das für ein Trick ist, einen Schraubendreher an den Motor zu halten und quasi rein zu horchen?

Die Profi-Version davon nennt sich Mechaniker-Stethoskop und gibt's für unter 5€ aus China, oder um 10€ bei Louis.
Damit kann man Lagergeräusche besser lokalisieren.

Könnte es vielleicht Ventilklappern sein?

8

Mittwoch, 14. August 2024, 18:06

Das funktioniert auch mit einem Holzstab.

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. August 2024, 21:18

Irgendwie fehlt hier immer noch ein Teil der Geschichte...

Auch wenn das ein Privatkauf war und das schon ein Monat her ist: Solange nicht explizit und in der richtigen Rechtsform eine Gewährleistung ausgeschlossen wurde, besteht die trotzdem!
Ganz wichtig: Ist der Verkäufer selbständig? Dann ist er nach Gesetz und Rechtssprechung kaufmännisch tätig und somit wäre es kein Privatverkauf! Er kann also garnicht privat verkaufen! Das wissen die wenigsten...
Also Verkäufer informieren und um Stellungnahme auffordern um Fristen zu wahren!

Dann die Werkstatt: Die Karre scheppert auf der Heimfahrt? Ich sag mal die haben gemurkst! Zeitlich höchst versächtig und unplausibel, das die da alles richtig gemacht haben.

Scimitar

Anfänger

  • »Scimitar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. August 2017

Wohnort: Ebersbach Fils

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 15. August 2024, 17:08

Was heißt, da fehlt immer noch ein Teil der Geschichte? Ich hab nichts davon erwähnt, weil nichts davon auf den Mann zutrifft. Er ist weder selbstständig, hat kein sonstiges Gewerbe und kaufmännisch ist er auch nicht unterwegs. Er ist eine Privatperson, wie sie im Buche steht. Jegliche Gewährleistung hat er auch ordnungsgemäß ausgeschlossen.
Allerdings hab ich später auch erfahren, dass er für alle Reparaturen keine Werkstatt aufgesucht hat, sondern zu einem Bekannten gegangen ist, der Mechaniker ist. Mache ich ja auch.
War nur vorher nicht so klar, weil das für mich so ankam, als würde er jemanden in einer Werkstatt kennen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scimitar« (15. August 2024, 17:42)


Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 16. August 2024, 00:46

Das heißt: Erfahrungsgemäß kommen noch Info's die ein neues Licht auf die Geschichte werfen werden.

Ich hoffe, du hältst uns auf dem Laufenden.

Scimitar

Anfänger

  • »Scimitar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. August 2017

Wohnort: Ebersbach Fils

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 18. August 2024, 13:24

Die Subi-Werkstatt hier vollzieht gerade ihren Sommerurlaub. Danach werde ich dort reinschauen und endlich Licht in die Sache bringen.
Eigentlich habe ich das Geräusch bereits in der Nähe des linken, auslassseitigen Nockenwellenrades ausgemacht. Nur glaubt mir das sonst keiner.

Scimitar

Anfänger

  • »Scimitar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. August 2017

Wohnort: Ebersbach Fils

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 29. August 2024, 19:54

Kurze Frage an dieser Stelle, solange mir die Werkstatt keine Auskunft geben kann:
Das Problem könnte nicht zufällig am falschen Öl liegen? Momentan ist 5w30 drin und ich hab das Gefühl, dass der Motor damit nicht zurecht kommt. Und den Krach hört man am ehesten bei warmen Motor und noch deutlicher, wenn das Wetter ziemlich warm ist.
Oder kompletter Holzweg?

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 30. August 2024, 13:11

Möglich.
Was für Öl wird den beim 1.5 Mj 2007 vorgeschrieben(kenne den Motor nicht)? 5W oder 10W40? Sollte eigentlich nicht allzuviel ausmachen, wenn du das regelmäßig wechselst.
Ich mag die ganz dünnen Öle auch nicht, aber je neuer das Auto, desto wichtiger wird das im Winter.
Hast du an deinem Hydrostößel oder einstellbare Ventile?

Scimitar

Anfänger

  • »Scimitar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. August 2017

Wohnort: Ebersbach Fils

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 30. August 2024, 14:01

Sowohl 5w30, was drin ist, als auch 10w40 ist laut Werkstatt möglich. Letzteres sollte vielleicht rein. Das Thema Öl ist eh schlimmer als Religion. Aber irgendwas lässt mich auch vermuten, dass hier die Schmierung versagt, weils dem Öl da drin zu heftig wird. Auch wenn der Ölstand perfekt ist. Das Öl selber ist gerade mal einen Monat drin.
Hat der Unterschied zwischen mineralisch und synthetisch was damit zu tun?
Was die Ventile angeht: Einstellen kann man die bestimmt, nur machen die mir nicht solche Sorgen, wie das Klackern aus der Mitte.

Beiträge: 1 659

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 30. August 2024, 17:12

Bestimmt? So bestimmt wie Schrödinger's Katze?
Wir drehen uns im Kreis.
Da fängst du am Besten wieder oben beim 1. Beitrag an zu lesen...

Scimitar

Anfänger

  • »Scimitar« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. August 2017

Wohnort: Ebersbach Fils

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 30. August 2024, 20:22

Besser noch: Ich bin hier fertig.