
Die Kerzen kommen am WE, eh raus. Mit Denso dann hoffentlich besser.Also als erstes Boschkerzen raus. Ganz wichtig !
Dein Fehler wird vermutlich eine Zündungsrücknahme vom Klopfsensor sein. Standartfehler bei den Kisten.
Fahr mal testweise ne Tankfüllung Ultimate 102 und schau obs besser ist.
Luftmassenmesser war hoffentlich original und kein Zubehörteil ?
Wenn du die Kerzen raus hast schau dir die Spulen gleich mit an. Sind irgendwo Schmauchspuren dran zu sehen -> Austauschen.

Alles klar danke dir!Am besten sind meiner Meinung nach NGK. Und wie gesagt, die Spulen sind auch oft durch. Wenn es noch die ersten sind, steht sicherlich ein Wechsel an.
Hitachi LMM war jetzt auch nicht die beste Idee......
Naja, probier mal bischen was durch.
Kannst dich auch im Forum mal einlesen zum Thema Ruckeln und keine Leistung. Das ist ne Krankheit bei den Kisten

). Teilweise überhaupt keine Symptome und dann aus heiterem Himmel (meist nach längerer Strecke im gleichen Drehzahlbereich wie z.B. Tempolimit auf Autobahn) geht die Stotterei wieder los, um genau so klammheimlich wieder für eine gewisse Zeit zu verschwinden.Nein tut man nicht. Es ist nix mechanisches. Aber es nervt wie Sau und in manchen speziellen Situationen, wie Überholvorgängen, kann das sogar gefährlich werden. Das einzige was man im Hinterkopf haben muss ist, dass sich bei extremer Spätzündung die Energieumwandlung mehr in Richtung Abwärme statt mech. Leistung verschiebt (Hitzeentwicklung). Deswegen fährt ein Motor ja immer mit so viel Frühzündung wie gerade noch möglich, bevor Klopfen auftritt, was max. Wirkungsgrad bringt.Scheint ja nichts zu sein, womit man irgendwann am Straßenrand steht (hoffe ich) ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Legator« (7. November 2021, 13:36)
. Habe im Internet nochmal geschaut, die sind tatsächlich 7mm länger. Ist schon ziemlich viel. Nimmt man die Länge der Bosch- Kerzen sind die in der selben länge von Denso nicht für Benzin sondern nur Gasanlage. Die kürzeren von Denso sind laut Beschreibung für Benzin und Gasanlage. Vielleicht sollte Bosch das mal die Beschreibung aktualisieren? Aus unerklärlichen Gründen waren die Bosch Kerzen auch Ölig. Die Spulen hingegen waren trocken und sahen 1a aus.Ich schätze mal, du hast die Batterie ausgebaut, sonst ist der Kerzenwechsel ja nicht machbar (sollte man ja sowieso abklemmen bei Elektrikarbeiten...). Daher wurden die Lernwerte resetted und alles geht normal. Das Ruckeln kommt aber wieder, sobald das Steuergerät wieder Lust auf Spätzündung hat. Ich hab das ja lange analysiert und das ganze hat ne gewissen Regelmäßigkeit. Die Ruckelorgien gehen 50...100km lang, dann ist für paar 1000km Ruhe, bis der Spaß wieder von vorn beginnt. Hängt vlt. mit internen Intervallen der ECU zusammen. Steht wie gesagt alles in dem oben verlinkten Thread von mir...Mal schauen, bis jetzt läuft der Bock mit den neuen Kerzen sehr gut.

