Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Hallo, ich weiß das dieses Thema schon tausendmal und mehr angesprochen wurde...
... Ich habe von SUBI2002 von 2011 hier im Forum einen guten Beitrag gelesen. Kennt ihn jemand?...
Der User war/ist lt. Profil Entwicklungs-Ingenieur ....und nach seinem Beitrag war er kürzeste zeit später hier nicht mehr gesehen.Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
....Ich fahre einen 1.6 mit eingetragenem 2,2 Motor.....
Danke erst mal für die Antworten. Habe schon befürchtet das es nicht viel bringen wird. Ich ziehe es trotzdem durch. Grüße
dafür :klatsch
...und wenn dann noch der TÜV-Segen dazu käme dann verneige ich mich
voller
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
@Richy:völliges Einvernehmen zwischen uns, nur, der TE will es trotz aller Hinweise dennoch (weiter) "durchziehen".
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Baue einen 2.5 l Dohc Sauger, gebohrt, gehohnt, Einlässe und Auslässe gemacht, Kolben im Übermaß vom EJ255, Ventilsitze vergrößert.... Verdichtung 11,63:1.
Edition: guck dir mal die Frankenstein Motoren aus den USA an.
, also [+] Hubraum + traditionelles Sauger-tuning +natürlich die zugehörige und passende Elektronik.
), bewegen wir uns hier in finanziellen Dimensionen, wo angesichts der Alternativen "Turbo-Subaru"
Für mich wäre es aber nix

