Also so langsam nervt das mit der Feuchtigkeit an allen Ecken echt
Ich muss mittlerweile das dritte Paar lautsprecher in 2 Jahren kaufen. Und die sind ja auch nicht gerade billig...
Bei mir steht permanent das Wasser in den Vordertüren. Und ich finde nicht, wo es rein kommt und wieso es nicht ordentlich abläuft.
Wenn die Tür geschlossen ist, ist augenscheinlich alles dicht. Wenn man sie aufmacht, ist zwischen Scheibe und Gummi 1mm Luft, Klar, die scheibe gibt ja nach, sobald die nicht gegen die Karosse drückt.
Nun merke ich aber, dass selbst mehrere Stunden nach dem Regen, wenn ich die Scheibe runter und wieder hoch mache, dass sie total Nass ist.
Jetzt habe ich gemerkt, dass mein Lautsprecher total verzerrt. Also Innen-Verkleidung runter und das selbe Spiel, wie schon zuvor: Der Lautsprcher ist vergammelt, weil er total nass ist. Und ich meine nicht feucht, sondern
nass. Geregnet hat es allerdings das letzte Mal gestern Nacht. Die Abläufe in der Tür sind alle offen und sauber. Die Folie auch überall einwandfrei in ordnung und verklebt. Und trotzdem steht das Wasser zwischen Folie und Tür.
Auch die Adapterringe aus MDF, die ich extra mit "Terassen-Lasur" (also gegen Feuchtigkeit und sonstige Einwirkungen) versiegelt habe, schimmeln schon wieder
Wo kommt das verdamme Wasser her und wieso läuft es ausgerechnet dort hin, wo der Lautsrecher ist?
Hat schonmal jemand sich Gedanken dazu gemacht, wie man die Konstruktion verbessern kann?