Du bist nicht angemeldet.

Chriss

Anfänger

  • »Chriss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 25. August 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 28. August 2004, 20:19

Bremse hinten machen ?

Ich muss bald die bremse hinten bei meinem 96er 2liter gl impreza machen.
er hat hinten scheibenbremse.

ist in die scheibe eine trommel integriert ? lässt sich trommen und scheibe voneinander trennen ?




turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 28. August 2004, 20:25

hallo!

trommel integriert: ja!

trennbar: weissnicht

mfg

pussy
bekennender off-topic junkie

europa will den sti wagon mit 2.5 liter-boxer!


geändert von: turbopussy on 28/08/2004 20:26:15

Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 28. August 2004, 23:38

Die Trommel ist doch für die Handbremse. Was meinst Du mit "trennen"?

[i]Gö

[/i]

Mäcky

SC+ Mitglied

Beiträge: 621

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 29. August 2004, 00:00

Hallo!

Die Trommel ist glöeichzeitig der Topf für die normale Bremsscheibe und lässt sich nicht trennen!



cu

Mäcky

GET FASTER!!

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 29. August 2004, 00:00

Hi,

also bei meinem Legacy Turbo ist es genau so.
Ich denke mal, außer mit der Flex, wirst du die Trommel nicht aus der Scheibe trennen können :-)

Schucki


  • »CarstenB« wurde gesperrt

Beiträge: 1 666

Registrierungsdatum: 16. Februar 2003

Wohnort: Deutschland, NRW, Siegen

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 29. August 2004, 09:58

Verstehe nicht, was du da trennen willst?!?

Auto sichern, hinten hochmachen, Zange lösen, Klötze raus, den "Bügel" lösen (Ist auf einer Seite geschraubt) dann die Scheibe einfach runternehmen. Wenn die Handbremse nicht angezogen ist geht das normalerweise problemlos.


achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 31. August 2004, 18:58

Also wie bereits erwähnt ist das normalerweise kein Problem:

Handbremse lösen, Auto gegen wegrollen sichern (sollte man eigentlich in umgekehrter Reihenfolge machen!!) Räder abbauen, Bremszange lösen u. entfernen dazu den Bremskolben zurückdrücken, Scheibe abziehen; dazu müßten eigentlich zwei Gewindelöcher in dem Scheibenflansch sein, mit dem man duch eindrehen zweier normaler M5/M6/M8(weiß grad die Größe nicht!) Schrauben die Scheibe abdrücken kann, danach einfach neue Scheibe aufsetzen und die Handbremsbeläge einstellen(auf beiden Seiten sollte sich die Scheibe gleich schwer aufsetzen lassen aber sie sollte sich eben gerade noch aufsetzen lassen sonst wird der hebelweg zu lang). Nun die bremszange und die Räder Wieder montieren und bevor Du losfährst das Bremspedal ein paar mal durchtreten sonst wird Der erste Tritt beim Fahren ins leere gehen!!

Viel Spass

PS ich hoffe, ich hab das halbwegs verständlich formuliert!

Ein Auto ohne Allrad ist immer nur eine Notlösung!

geändert von: achim on 31/08/2004 19:00:55

Drache

Schüler

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 29. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 1. September 2004, 15:14

Hallo,

vielleicht hilft das
Explosions-Zeichnung

Gruß Axel