Nicht das ich wüsste, war ein Vorführfahrzeug des Händlers wo ich es gekauft habe, ich denke der hätte es mir gesagt wenn er so etwas eingebaut hätte.Ist ein Marder-Abschreck-Gerät mit Ultraschall eingebaut?
Die genaue Herkunft habe ich noch nicht feststellen können, das Fiepsen klingt fast so als sei es in meinem Kopf (ist es aber definitiv nicht denn meine Frau hört es auchKommt das Fiepsen aus dem Motorraum oder eher aus dem rückwertigen Raum? Wenn von hinten könnte es die Benzinpumpe sein.
Fiepst das üblicherweise, oder wäre das dann defekt?Lager der Lichtmaschine?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Das Geräusch wenn ein Keilriemen quietscht kenne ich und ich bin mir ziemlich sicher das dieses Fiepsen nicht vom Keilriemen kommt.Es "gelegenheits-fiepst"hin und wieder: Von den äußerlichen Keilriemen am Motor. Lösung: Einnebeln mit WD 40 oder Silikon-Spray pp.
(nicht intensiv "einweichen"!) und innen bei Bedieung des Kupplungs-Pedals während des Runterdrückens.
Aber ich habe Dich so verstanden, dass es "immer! und überall ! und unter allen Fahrumständen fiepst![]()
.
Dafür würde ich allenfalls noch einen oder mehrere -meist nur einen- Bremsbelag an der Scheibe verantwortlich machen.
Und abchecken kost´nix.
Unterdruck wo? Dies ist kein Turbo sondern ein Sauger.Unterdruck leckage verursacht so einen tollen fieb ton![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Ja ein Radio ist eingebaut aber das verwende ich praktisch nie, insofern hab ich normalerweise nicht einmal das abnehmbare Fronteil eingesetzt. In dem Zustand sollte es eigentlich völlig aus sein. Abgesehen davon höre ich das Fiepsen auch von aussen wenn die Fenster zu sind, insofern bin ich mir ziemlich sicher das es nicht aus dem Innenraum stammt.Ist irgendein elektrisches Gerät im Fahrzeug (Radio-Navi-MP§_CD pp.) auf Dauerbetrieb "Mute" o.ä. gestellt oder steht es unter Dauerstrom?
Bei mir ist es genau umgekehrt, Das fiepsen verschwindet nur momentan wenn ich Gas gebe sonst ist es immer da egal ob das Auto steht oder fährt (so langer der Motor an ist), der Ton ist konstant, d.h. er variiert nicht mit der Geschwindigkeit oder mit der Motordrehzahl.
Habe einen 2006 Impreza. Was ist das für ein Geräusch? Ein "leises Turbo Pfeiffen" beim Gasgeben?
Dass könnte es auch der "Luftfilterkasten" sein. Hatte da auch einen K & N drin. Der Kasten ist dadurch am Plastik gerissen.
Das Pfeiffen habe ich auch noch ganz leicht und leise beim Gas geben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AR146« (19. September 2014, 08:51)
Das muss ich nachprüfen, bin mir im Moment nicht sicher.Also hörst du es auch wenn die Zündung nur an ist? nicht erst wenn der Motor gestartet ist?
Hattest Du das schon immer oder hat das mit der Zeit angefangen oder ist mit der Zeit lauter geworden?
Zitat
Das habe ich auch.
Ja aber dann darf das Fiepsen erst anfangen sobald der Motor startet (davor wird ja keine Luft angesaugt), nicht schon wenn die Zündschlüssel auf der Position vor dem 'Motor starten' ist.gute Frage. Meine es ist seit dem Luftfilterwechsel ( der K & N ) passt nicht genau rein meinte meine Werkstatt zum normalen ist es weniger geworden.
Ok ich hab's ausprobiert, das Fiepsen beginnt erst wenn der Motor gestartet ist, wenn ich den Schlüssel bei abgeschalteten Motor nur auf Position 3 (ON) drehe ist es nicht vorhanden.Also hörst du es auch wenn die Zündung nur an ist? nicht erst wenn der Motor gestartet ist?