Du bist nicht angemeldet.

Nanopixel

Fortgeschrittener

  • »Nanopixel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 246

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Juli 2014, 00:22

Frontschaden - Prognose?

Hallo zusammen,
jetzt ist es auch meinem Impreza passiert, ein "Treffen" mit einem anderen Auto.
Ergebnis kann auf den Bildern bewundern werden.
Schriftlich zusammengefasst:
Querträger vorn eingedrückt und Kühler auf die dahinterliegenden Bauteile geschoben (Kühler leicht verbogen aber weiterhin dicht)
Frontschürze, Scheinwerfer, Blinker und sonstige Anbauteile natürlich großteils kaputt. Motorhaube hochgeknickt.
Ansonsten läuft alles. Keinerlei Flüssigkeiten ausgetreten, Motor startet und Auto kann selbständig fahren.
Gibt es irgendeine Chance, das halbwegs wirtschaftlich wieder richten zu lassen? Ist sowas von privaten Schraubern machbar?
Ich habe echt keine Lust, mich auf die Suche nach was neuem zu machen.. :/

Gruß
Nano
https://www.dropbox.com/s/70zqbm6a3tu6ktx/impreza1.JPG
https://www.dropbox.com/s/gli1ts5f2225f2m/impreza2.JPG

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 343

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Juli 2014, 00:32

Sorry Totalschaden

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 22. Juli 2014, 01:29

Daten zum Fahrzeug selbst wären hilfreich. Airbags ausgelöst? Unfall Hergang? Auf ein festes, stehendes Hindernis oder ein "weiches" wie zB anderer Pkw?
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

Ulli

Profi

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 14. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Juli 2014, 08:06

Hallo nano,

alle beschädigten Anbauteile(Bild) gibt es kostengünstig beim Autoverwerter. Wenn die Stoßstangen-Aufnahmen nicht beschädigt wurden und der Hilfsrahmen nicht vorzogen ist brauchst du nur Teile tauschen.
Mit Querträger meinst du bestimmt den Schlossträger(Motorhaube) wo der Kühler befestigt ist. Dieses Teil könnte etwas schwieriger sein.
Aber was unsere afrikanischen oder polnischen Schrauber-Kollegen grade biegen sollten wir auch in Eigenregie hinbekommen.

Mehr Daten zum Crash wären hilfreich, bin mal von einer kleine Kollision ausgegangen.
Motor läuft , Kühlsystem nicht defekt, Vorderachse nicht beschädigt.

Gruß Ulli

Allrad lässt sich durch nichts ersetzen, außer durch ALLRAD!

Nanopixel

Fortgeschrittener

  • »Nanopixel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 246

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 22. Juli 2014, 09:58

Hallo und danke schonmal für die Wortmeldungen.
Nähere Infos zum Crash: Mit ca. 40-50 km/h in die Beifahrerseite einer B-Klasse gefahren. Dieser Wagen kam an einer Kreuzung von links mit ungefähr der selben Geschwindigkeit. Der Mercedes legte sich direkt auf die Seite (komisch, dachte die A-Klasse wären die Umkipper ;-)
Eigenes Auto ist ein Impreza BJ 2000 (GC/GF) 7106/379. Die Airbags haben nicht ausgelöst, Motor läuft, Kühler dicht. Fährt noch selbständig. Vorderachse soweit ich das beurteilen kann ist intakt.
Ein Bekannter der mal drauf schaute hat das Ding Querträger genannt, das beim Aufprall die meiste Energie aufnimmt und in meinem Fall wohl so verbogen ist, dass es getauscht werden müsste.
Ich bin leider Schraubertechnisch nicht in der Lage das selber zu machen, schön wärs. Bin noch auf der Suche nach nem "Freak", der solche Herausforderungen mag ;-)

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 22. Juli 2014, 10:42

Also, für mich sieht das nicht nach nem Totalschaden aus. Natürlich, da kommt einiges zusammen, ein großteil ist aber teiletauscherrei. der "Querträger" wird vermutlich die querstrebe der Stpßstange sein, die muss sicher neu. Sollten die Aufnahmen dieser Strebe nicht gestaucht sein ist alles gut. der Schlossträger, das querbelch wo kühler, haubenschloss und scheinwerfer fest geschraubt sind, ist auch kein wirklich großer aufwand, da es lediglich gepunktet ist.

Alle teile bekommst günstig gebraucht, mit etwas glüvk sogar in gleicher farbe. Da die Airbags nicht ausgelöst haben ist das alles wie gesagt nicht so schlimm wie es vermutlich aussieht, dennoch ist so eine Ferndiagnose immer schwer und somit sind alle aussagen diesbezüglich nicht verbindlich.

Gruß
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

betasolberg

Schüler

Beiträge: 132

Registrierungsdatum: 24. Juli 2007

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 22. Juli 2014, 12:06

Hi!

Hätte ne gebrauchte Frontstoßstange liegen wenn's hilft. Allerdings in rot aber sonst in Ordnung...

Gruß, Philipp.

Nanopixel

Fortgeschrittener

  • »Nanopixel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 246

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2012

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 22. Juli 2014, 12:55

Gibts hier in der Community denn jemanden, der Nähe Nordhessen wohnt, oder hier mal irgendwann durchkommt, der eine Auge drauf werfen könnte.
Das wär grandios =)

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 343

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 22. Juli 2014, 22:41

Also, für mich sieht das nicht nach nem Totalschaden aus.

Gruß

Der Wagen ist DEFINITIV ein wirtschaftlicher Totalschaden, übern Daumen gepeilt locker 3-4 Mille wenn der freundliche das Ding wieder richtet und dies ist dieser Wagen so bedauerlich es ist nicht mehr wert! Natürlich kann man das Ding wenn man selbst schraubt und gebrauchte Sachen bekommt und wirklich nur das nötigste macht für viel Glück für 500 Euro richten :rolleyes:

d3nn1s

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 27. März 2012

Wohnort: Mannheim

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 22. Juli 2014, 22:45

dennoch ist so eine Ferndiagnose immer schwer und somit sind alle aussagen diesbezüglich nicht verbindlich.

Gruß


Ich ging nicht vom freundlichen aus, da ist selbst der kleinste Unfall schon ein wirtschaftlicher, das ist richtig. Aber wenn man selbst machen kann und nur das nötigste was man eben nicht selbst hin bekommt machen lässt, ist es eben keiner :)
Fahrzeuge:

Subaru Impreza GT my00 --> Sold
Subaru Impreza WRX STi Prodrive my02
Subaru Legacy my00 20th Anniversary --> Sold
Subaru Forester XT "STi" my03 --> Sold
Subaru Legacy Outback H6 3.0 my02

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 22. Juli 2014, 22:55

Laß es, selbst wenn du alles selbst machen könntest, kommt das zu teuer!

"500Öcken" brauchst du schon für Panzertape, Kabelbinder und Sprühdosen...dann bleibts immer noch ne Ruine.

Zeit ist auch Geld und das geht nicht mal geschwind nachmittags zu flicken...

Bei den verrückten Preisen für z.B gute Motoren kannst du sicher noch einiges an den noch guten Teilen erlösen.
Wenn du wieder den gleichen wieder kaufst, kannst das Teil auch einfach in die Scheuer schieben, das spart für die Zukunft einiges.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »retseroF« (22. Juli 2014, 23:14)


Trippi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 21. November 2008

Wohnort: Frankenberg (Eder)

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 23. Juli 2014, 11:35

Ich wohne in Norhessen, woher kommst du denn?

Gruß,
Aex
- MY 2008 Impreza 2.0R Sport mit LPG
- MY 2007 Suzuki Swift Sport
- MY 2003 Impreza WRX STI Gruppe G (bis 08/2017 hoffentlich endlich fertig und einsatzbereit :rolleyes: )