Du bist nicht angemeldet.

misterx1234

Fortgeschrittener

  • »misterx1234« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Registrierungsdatum: 7. September 2011

Wohnort: Garching an der Alz

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. April 2014, 17:40

96er Impreza Automatik hat nicht geschalten/ jetzt wieder

Hi Leute,
hab mit der SuFu nix gefunden. Daten zum Auto, Bj 96, 116PS, ca 205.000Km. Hatte gerade das Problem, dass meine Automatik nicht geschalten hat. Weder rauf noch runter. Ist die ganze Zeit im vorletzten Gang hängen geblieben. Wenn ich vom Gas gegangen bin ist die Drezahl bis auf Leerlauf gesunken und dann kurz auf 2000 U/Min gestiegen. Ruckartig, als wenn man Manuell runter schalten würde. Wenn ich die Drezahl etwas über Leerlauf gehalten habe ist sie nicht gesprungen. Hab die Stellungen 1, 2, 3 und D alle durchversucht, hat aber nichts geändert. Außerdem ging der "Power" Knopf am Schalthebel nicht. Hab dann zuhause den Wagen neu gestartet, da ging es aufeinmal wieder. Mir ist dann beim aussteigen aufgefallen, dass er stark gestunken hat. Was könnte die Ursache dafür sein? Brauch den Sauger jeden Tag, da mein STI grad im neuaufbau ist. Bin darum um jede Hilfe dankbar.
MfG Daniel

freeman303

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 2. November 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. April 2014, 20:18

So hat sich ein Getriebe-Totalschaden im Opel-Ascona mal angekündigt. Erst kein Schalten möglich, dann beim Bergauf-Fahren ging die drehzahl immer höher, die Geschwindigkeit nahm aber nicht zu. Irgendwann stand man dann auf dem Fleck und konnte mit dem Gas die Drehzahl hochorgeln, obwohl ein Vorwärts-Gang eingelegt war. Das alles bei einer Laufleistung von nur 120.000 km! Opel halt...

Seit dem habe ich ein gestörtes Verhältnis zu Automatik-Getrieben allgemein.

Ich denke, bei fehlerfreier Nutzung eines Getriebes ist das Manuelle deutlich im Vorteil. Die Automatik-Getriebe sind da wohl einem höherem Verschleiß ausgesetzt.

Prüf Mal ob genug Getrieböl drin ist und ob es sich noch in gutem Zustand befindet? Ich glaube das AT des Baujahrs deines Wagens hat da kaum (oder eher keine) Elektronik drin, die für dieses Verhalten verantwortlich sein könnte.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »freeman303« (17. April 2014, 20:36)