Du bist nicht angemeldet.

ven0m

Anfänger

  • »ven0m« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2010

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Februar 2013, 15:35

Edelstahl Mittelrohr von AK-Motorsports

Hallo,

Ich hoffe das der Titel all zu unglücklich gewählt ist.

Jedenfalls, muss ich bei mir den Mittelschalldämpfer ersetzen (der Flansch ist langsam durchgerostet). Bei meiner suche bin ich auf den 2,5" Edelstahl Mittelrohr bei AK-Motorsport gestoßen. Dort steht das er ohne ABE und TÜV ist.

Meine Frage wäre nun, ob es möglich ist das ganze beim TÜV eintragen zu lassen. Habe in dieser Hinsicht leider keine Erfahrung und wollte mich mal kurz Erkundigen bevor ich mir das Teil bestelle.


Danke schon mal für kommende Antworten.


Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ven0m« (6. Februar 2013, 20:01)


urabuS GT

Anfänger

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Februar 2013, 16:23

Hallo

Du wirst dieses Mittelrohr nie eingetragen bekommen, da dieses Rohr den mittleren Kat ersetzt.
Aber frag doch hier im Forum, ob jemand noch ein originales Mittelstück hat. Ist bestimmt die günstigste und sicherste Variante.

Gruss
Mike
Bremsen ist nichts anderes als eine Umwandlung von wervoller Geschwindigkeit in nutzlose Wärme :D

ven0m

Anfänger

  • »ven0m« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2010

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. Februar 2013, 16:32

Hallo und danke für deine antwort.

Hat das "Mittelrohr" denn noch einen Kat verbaut? Ich fahre einen Impreza MY93, weiß nicht ob das wichtig ist.

Die 2 Kats vor dem Mittelrohr sind mir bekannt. Dachte es handelt sich bei dem "knubbel" um einen Schalldämpfer und nicht um einen Kat.



Gruß

Str!k3r

Fortgeschrittener

Beiträge: 327

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2010

Wohnort: Steinach

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. Februar 2013, 20:53

Die 2 Kats sind auch davor. Da ist keiner drin.

Ohne Mittelschalldämpfer wirds etwas lauter. Bei mir blecherts ein bisschen. Ich hab mir das Mittelstück selbst gebaut.


Eintragen könnte schwierig werden, weil theoretisch Lautstärke gemessen werden müsste usw.

Was hast du für einen Endschalldämpfer? Macht es überhaupt Sinn so ein dickes Rohr zu verbauen?

Wenn du Glück hast und es fällt nicht so sehr auf macht der Tüver deswegen möglicherweise keinen Aufstand. Aber das kann man davor eben nie wissen.

ven0m

Anfänger

  • »ven0m« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2010

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. Februar 2013, 21:07

Hi,

aktuell habe ich noch einen Originalen Endtopf. Der soll aber dann auch ersetzt werden. Ich werd mich dann einfach mal bei einem Tüv'er Erkundigen was der dazu sagt.

Danke dir für die Aufschlussreiche Antwort.


Gruß

Str!k3r

Fortgeschrittener

Beiträge: 327

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2010

Wohnort: Steinach

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 6. Februar 2013, 22:13

Mach das, bringt letztendlich noch am meisten.

Ich hatte damals auch beim Tüv gefragt wegen 3 Zoll Mittelrohr das da noch drin war. Er hat gefragt warum das überhaupt drin ist. Ich hab gesagt ist vom Vorbesitzer, wahrscheinlich hatte der nix anderes. Er hat nur gemeint das man eben nicht weiß in wie weit das die Lautstärke und eventuell auch Leistung beeinflusst, deshalb wärs nicht so einfach. Aber man muss auch nicht päpstlicher sein als der Papst. Im Endeffekt kommts nur drauf an wer Tüv macht und was der grad für ne Laune hat.


Leistungssteigerung wirds dadurch sicherlich nicht geben, oder zumindest nicht merklich. Aber der Sound sollte schon etwas dumpfer werden bei einem dickeren Rohr.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher