Du bist nicht angemeldet.

Lessus

Anfänger

  • »Lessus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. November 2020

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 10. Januar 2025, 19:34

Teleflex. Läuft meine Anlage wirklich?!

Moin.

Ich hab mir im Export einen Forester mit originaler Teleflex Gasanlage gekauft. Ich suche noch den Haken an dem Fahrzeug, und denke ich habe ihn gefunden.

Am Schalter leuchtet immer nur die Tankanzeige, sonst passiert garnichts .
Ich hab den Wagen nach einer Woche Standzeit bei 0 Grad gestartet, die Anlage eingeschaltet und angeblich läuft sie sofort. Das hat mich skeptisch gemacht.

Heute bin ich eine Runde gefahren, und nach ca 500 Metern hat die Anlage gepiept, was laut Anleitung heißt Tank leer, obwohl die Anzeige voll zeigt.

Heißt für mich Anzeige defekt, weshalb evtl auch keine rote oder Orange LED leuchtet?

Nun gut, 10l getankt, piepen kam nicht wieder.

Immernoch skeptisch.
Anlage läuft sofort nach Start, an den Injektoren spüre ich keine vibration oder sonstiges, keine Drehzahl Änderung oder sonstige Anzeichen dass er von lpg auf Benzin schaltet oder von Benzin auf lpg.

Nun habe ich vorhin mal den Stecker hinten am Verdampfer Im Motorraum gezogen, nichts passiert. LED weiterhin wie beschrieben, zeigt nur vollen Tank.
Dann habe ich den Stecker vom Filter? gezogen, keine Änderung aber Anlage gibt Dauerton von sich. LEDs wie immer.

Dann habe ich mit einer Zange die Leitungen abgeklemmt.. Keine Drehzahl Veränderung oder sonstiges.


Ich gehe also davon aus, dass die Anlage einen Fehler hat, aber die LED nicht funktioniert??

Wenn ich die Anlage zuschalte höre ich jedenfalls hinten das Ventil vom Tank und vorne das Ventil.


Wie kann ich die Anlage auslesen? Im Fehlerspeicher vom Auto selbst ist nichts hinterlegt.


Lg.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lessus« (11. Januar 2025, 00:40)


Lessus

Anfänger

  • »Lessus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. November 2020

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 11. Januar 2025, 15:17

Update.

Magnetventil vorne schaltet nicht, war das Relais daneben.

Die Spule zeigt 13 ohm an... Defekt?

Und wo sitzen die Sicherungen der Gasanlage?

central

Schüler

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 7. November 2019

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 13. Januar 2025, 11:20

Wenn die Anlage sich bei 0°C sofort einschaltet, ist wahrscheinlich der Temperaturgeber im Verdampfer defekt.
Die Tankanzeige mit dem Einschaltknopf hat unten rechts noch eine LED für den Status bzw.Fehler.
Wenn die dauerhaft leuchtet ist ein Fehler vorhanden.
Gruß

central

Lessus

Anfänger

  • »Lessus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. November 2020

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 13. Januar 2025, 12:46

Wenn die Anlage sich bei 0°C sofort einschaltet, ist wahrscheinlich der Temperaturgeber im Verdampfer defekt.
Die Tankanzeige mit dem Einschaltknopf hat unten rechts noch eine LED für den Status bzw.Fehler.
Wenn die dauerhaft leuchtet ist ein Fehler vorhanden.
Ich weiss ja nicht ob sie direkt zuschaltet, daher wie gesagt Kontroll led defekt.
Tankanzeige auch defekt daher immer voll anzeigt.

Gab

Meister

Beiträge: 2 250

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 14. Januar 2025, 08:34

Hast du nicht irgendwo im Umkreis nen Subaruhändler ?

So bringt das ja nun auch nichts. Wir wissen nicht was für ne Anlage, läuft sie , oder nicht, Tankanzeige kaputt, Magnetventil kaputt.
Vermutlich wurde auch irgendwas dran manipuliert.

Normalerweise geht jetzt nach der Fummelei am Drucksensor die Anlage in den "Spülmodus". Das heisst es dauert erstmal ewig und drei Tage bis sie sich wieder zuschaltet.
Bringt uns aber auch nicht weiter jetzt.

Musst eh jetzt mal die Fehler löschen lassen, Druck einstellen usw.... Also ab zum Subaruhändler und einmal die Anlage erklären und durchchecken lassen.

Lessus

Anfänger

  • »Lessus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. November 2020

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 14. Januar 2025, 10:58

Ich hab 2 Händler im Umkreis 100km.
Der eine erkennt einen Subaru nicht wenn er davor steht, und der andere macht nichts mit Gas seit Subaru es nicht mehr macht. Die können auch nicht mehr auslesen. Rat vom Meister dort, kein Euro investieren,daher bei teleflex meistens eh alles kaputt ist.


Teleflex gsi. Wie gesagt.
Sie geht an, das Magnetventil hinten geht, das Relais vorne geht, das Magnetventil vorne steht wohl dauerhaft offen daher die Schläuche bis zu Injektoren kalt werden, klacken tut es aber nicht.
Warum sollte was manipuliert sein?

Wie gesagt habe den Wagen aus dem Export. Letzte tankrechnung für lpg die ich im Auto fand war vom 24.10.24 also muss sie ja noch vor kurzem auch vollständig funktioniert haben.


Oh ok das wusste ich nicht. Tja das wird dann ja schwierig. Sämtliche Gaswerkstätten in der nähe habe ich auch schon angerufen, niemand kann teleflex auslesen oder will irgendwas damit zu tun haben.

Gab

Meister

Beiträge: 2 250

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 14. Januar 2025, 12:31

Dann musste wenigstens dir was überlegen um überhaupt den Verdampferdruck einzustellen. Externe Anzeige, oder den Sensor per Widerstand auslesen.
Aber mal ganz ehrlich, man merkt es doch ob die Anlage läuft oder nicht. Wenn du die Schläuche mit ner Zange abdrückst und er läuft munter weiter, dann wird er kaum auf Gas laufen.... Oder mal mit nem OBD Tester die Einspritzzeiten prüfen beim umschalten, bzw Lambdakorrektur.

Lessus

Anfänger

  • »Lessus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. November 2020

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 14. Januar 2025, 21:24

Ja. Das habe ich getan.

Nein er läuft definitiv nicht auf Gas.

Habe ja geschrieben dass sich nichts ändert.

Kann also aktuell nur sagen Anlage ist an, Gas kommt bis zu den injektoren... Aber er spritzt nicht ein.

Jetzt ist die Frage also eher warum.

Wie gesagt Ventil vorne muss ja Dauer auf sein, reicht ihm dass als Fehler um nicht einzuspritzen? Oder vilt Verdampfer Membran durch?

Gab

Meister

Beiträge: 2 250

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 15. Januar 2025, 08:31

Du hast geschrieben die Anlage läuft sofort auf Gas.
Bist gefahren und nach 500m hat sie gepiept wie Tank leer.

Jetzt komm nicht auch noch an mit Verdampfermembran und fang die nächste Baustelle an. ;-)

Aaaalllsooo nochmal ganz simpel von vorn:
Die Anlage schaltet sich zu wenn das Gassteuergerät folgende Parameter vorfindet:
-Die eingestellte Verdampfertemperatur erreicht ist. Ist das der fall? Ja/Nein
-Die Umschaltdrehzahl erreicht wurde, generell ein sauberes Drehzahlsignal vorliegt. Ist das der Fall? Ja/Nein
-Keine Fehler im Steuergerät, kein Spülmodus (wobei deine Anlage das vermutlich noch gar nicht macht, da zu alt)
-Es dürfen keine Basteleien vorliegen vom Vorbesitzer um wieder irgendwas extra zu sparen ;-) . Wird oft was umgeklemmt damit die Anlage immer auf Gas läuft und nicht so viel unfassbar teures Startbenzin benötigt wird.

Wenn jede Frage sicher mit "Ja" beantwortet wurde, läuft der Wagen normalerweise schonmal auf Gas.
Damit er auch länger als 500m und einmal gasgeben weiterläuft muss der Verdampferdruck passen. Ist er korrekt eingestellt ?

Da die Fragen eher rhetorischer Art sind und du es ohne ins Gassteuergerät zu schauen nicht beantworten kannst, sehe ich jetzt 4 sinnvolle Maßnahmen:

-Nimm die Fahrt in Kauf und such nen Subaruhändler der es noch macht.
-Bau die Anlage aus und fahr auf Benzin. Ohne funktionierende Anlage bekommst du keinen ehrlichen TÜV mehr.
-Lass dir eine andere Anlage einbauen, wenn du unbedingt Gas willst.
-Wenn du bastelwütig bist und noch bereit was reinzustecken, dann besorg dir irgendwo (?) Software und Dongle und geh selber ran.

Aber ganz ehrlich, ich sehe in der Anlage keine Zukunft. Selbst wenn sie wieder läuft, wird wieder das nächste kaputt gehen und das ist alles teuer. Wie Injektoren z.B.
Im Gasbetrieb muss alle 30tkm das Ventilspiel eingestellt werden. Kostet auch ein paar Mark und macht das Auto auf Dauer nicht besser.

Wenn der Wagen richtig gut ist, noch nicht völlig vergammelt und du ihn viele KM und Jahre noch fahren willst, lass ne andere Anlage montieren.
Wenn der Wagen schon halb tot ist, 300tkm auf der Uhr hat und eh schon am Lebensende ist, dann spar dir das Geld und Nerven und bau die Anlage aus. Fährste zuverlässig auf Benzin und gut.

Lessus

Anfänger

  • »Lessus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. November 2020

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 16. Januar 2025, 17:22

Ja, das dachte ich ja erst weil die Tankanzeige geleuchtet hat, da war mir nicht klar dass der Schalter kaputt ist bzw die LEDs.

Genau, das finde ich ja leider erstmal nicht raus ohne da jemanden zu finden aber die suche ist bislang erfolglos.

Ja, daher der Wagen halt billig war, will ich da nicht groß in diese teleflex bzw generell in lpg investieren.

Vermutlich werde ich jetzt erstmal ein neues Magnetventil für vorne holen die 100 Euro sinds mir wert, und wenn das nichts bringt und ich niemanden zum auslesen finde.. Lass ich es.

Der Wagen hat zwar 277 auf der Uhr ist aber rostfrei, tüv ist auch nicht das Problem.

Ps: wie gesagt habe noch LPG Rechnungen vorgefunden die nicht lange her sind, und daher im Steuergerät keinerlei Fehler vorlagen wie fehlzündungen, geh ich halt davon aus dass sie vor kurzem noch einwandfrei lief bzw die injektoren ok sind, was ja so das teuerste ist.