Du bist nicht angemeldet.

Cherry007

Anfänger

  • »Cherry007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. Juli 2007, 20:46

Umrüstung auf EU-Norm 2

In München gilt wahrscheinlich ab Oktober die neue Feinstaubverordnung. Ich habe meinen Oldie L-Serie Coupé 1800 Bj. 1988, Automatic top-überholt (TÜV, Ersatzmotor, etc). Nun brauche uich unbedingt eine Plakette: grün, gelb oder wenigstens rot. Wo gibt es ein Umrüst-Set (Kaltluftregler?) und was kostet es? Wer kann mir helfen. Der Wagen bedeutet mir so viel , einziges Erbe meines Vaters......!!!!! :rolleyes :gabrieleschwerin@gmx.net

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherry007« (18. Juli 2007, 20:46)


Beiträge: 2 104

Registrierungsdatum: 20. April 2004

Wohnort: Aus den tiefen des Potts

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Juli 2007, 22:39

Feinstaub betrifft doch nur Dieselfahrzeuge.
Bei Regelungen für die ominösen Umweltzonen würde ich erst mal abwarten. So schnell wird da nicht geschossen. Und falls doch gibt es auf jedenfall eine Übergangsphase. Man kann einer ganzen Stadt nicht von heute auf morgen verbieten mit alten Autos zu fahren.

silversurfer

Fortgeschrittener

Beiträge: 214

Registrierungsdatum: 3. September 2007

Wohnort: Baden- Württemberg

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. Juli 2007, 23:10

Also zumindest in Stuttgart wird man sowohl für Diesel ALS auch für Benziner die Plaketten benötigen, es gab hier hitzige Diskussionen wegen der ganzen Daimler- Oldtimer (Benzin+ Diesel), welche ja in Stgt stehen und eigentlich nicht mehr fahren dürften, da keine Plaketten zugteilt werden würden .....

Bei dieser Thematik ist ja momentan viel im Fluß, wie Oma bereits geschrieben hat, die Regeln können von Stadt zu Stadt meines Wissens abweichen. Mein aktueller Kenntnisstand ist, dass man ältere Fahrzeuge mit geregeltem Kat mittels eines Kaltlaufreglers in die Klasse 3 hieven kann, "aktuellere" Benziner liegen meist in der 4er - Klasse . Hoffe, dass Du Deinen Wagen soweit modifizieren kannst damit Du ne Plakette bekommst, oder es eine Ausnahmeregelung für Oldies geben wird und Deiner auch als solcher eingestuft werden wird.

Hab meinen alten Renault 19 (BJ 1991, geregelter Kat) mittels Kaltlaufregler "steuermindern" lassen, ich glaube das hat alles in allem so um die € 150,-- gekostet.

Viele Grüße


scoobyblue

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silversurfer« (18. Juli 2007, 23:12)


4

Freitag, 20. Juli 2007, 13:06

Hallo,
also Fakt ist, dass es für alle Benziner mit geregeltem Katalysator (auch die der ersten Generation, wurde gerade nachträglich geändert laut adac.de) eine grüne Plakette geben wird. Für alle anderen Benziner wird es keine Plakette geben! Da man nur Fahrzeuge mit geregeltem Katalysator bis Euro 1 mit einem Kaltlaufregler nachrüsten kann (ab Euro 2 ist der Kaltlaufregler bereits drin), bringt das für die Plakettenregelung also gar nichts (nur für die Steuerminderung).
Da die L-Serie meines Wissens nach keinen gregelten Kat hat (und man deshalb auch nix nachrüsten oder umschlüsseln kann), gibt es für diesen also nur die Möglichkeit der Ausnahmeregelung. Und wie die gehandhabt werden soll, darüber ist sich im Moment noch niemand einig, weder die Kommunen noch die Regierung.
Grüße
Chris
P.S. auch wenn die L-Serie einen geregelten Kat haben sollte (automatisch grüne Plakette), gibt es sicher keinen Kaltlaufregler zum Nachrüsten, dafür gab es viel zu wenig Exemplare...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (20. Juli 2007, 13:07)


Cherry007

Anfänger

  • »Cherry007« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 20. Juli 2007, 20:03

Hallo Chris,
tausend Dank für die aufbauende Info! Laut Werkstatt hat mein Oldie einen geregelten KAT. Dann gäbe es ja die grüne Plakette! Ich wittere Morgenluft....!
Herzlich Grüße
Gabriele

L1800Turbo

Schüler

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 15. April 2005

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 1. August 2007, 13:08

Hallo,
nach Umrüstmöglichkeiten habe ich mich schon so manches Mal erkundigt, da wirste keine Chance haben, über Euro 1 wird man nicht hinweg kommen, soweit ich weiß, reicht (Schlüsselnr. 14 glaube ich) aber laut liste für eine grüne Plakette, ich hab aber auch schon anderes gehört...
Aber wenns ein Modell mit G-Kat ist sollte das kein Problem sein, U-Kat oder kein Kat sind die Vergaser-Modelle, die können auch nicht umgerüstet werden.
MfG
Kai