Du bist nicht angemeldet.

subaruray

Anfänger

  • »subaruray« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 27. April 2004

Wohnort: GB/D

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 9. Juli 2005, 19:33

Suche XT Info und Zubehör

Hi Subi fan's, ich habe mir einen XT Turbo Autom. Bj 87, 62'Km, 1.Hd zugelegt. Ich Bitte um Information über Orig. Zubehör und alles was von nutzen sein könnte!. Ach Ja, gibt es Umrüstungsmöglichkeiten auf Schadstoffarm?.
Freue mich schon über Euer backfeed.

Subi Grüße

Ray



geändert von: subaruray on 09/07/2005 20:25:41

geändert von: subaruray on 10/07/2005 15:09:17

L1800Turbo

Schüler

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 15. April 2005

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 11. Juli 2005, 10:19

Hallo,
schön, von einem XT-Fahrer zu hören.
Die Umrüstung auf ein schadstoffarmes Auto sollte dadurch lösbar sein, dass du eine Lambdasonde einbaust. Wenn das Steuergerät zu den moderneren gehört, unterstützt es sie und du hast den Wagen immerhin auf Euro 1, mehr wirst du bei dem Wagen höchstwarscheinlich nie erreichen, weil du sonst ein Abgasgutachten machen lassen müsstest. Sowas kostet 4000€ und mehr.
Falls du jedoch noch einen Anbieter finden solltest, der Umrüstkats für den XT hat, wäre ich sehr interessiert, ich habe nach ewigen Suchereien noch nichts gefunden.
Selbst habe ich auch einen XT, der hat aber 250000km gelaufen und ist stark am rosten, da ist noch genug Arbeit dran.

Kai

S U B A R U   L - S E R I E

subaruray

Anfänger

  • »subaruray« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 27. April 2004

Wohnort: GB/D

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 15. August 2005, 16:50

Hallo Kai, Danke für die Antwort.Das mit dem Kat werde ich lassen, nächstes jahr Saison dann 07'er.
Anscheinend haben nur wenige einen XT.
Ich Suche jedoch noch immer einen Satz Alu, Heckspoiler und Sontiges.

Gruß
Ray


danielD

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 741

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 15. August 2005, 17:40

Hallo Freunde,

@subaruray:

Such doch mal nach Forumsmitglied S-XT. Der hat ein wenig Ahnung von der Materie und hat schon viel an seinem Wagen rumgebaut.
Der hilft dir sicher weiter und ist sicher froh, einen weiteren Freund dieser Baureihe zu finden.

Gruß
Daniel



Finger weg von meinem Auto!

:prophezei: Einmal Subaru - Immer Subaru :prophezei:

S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 343

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 15. August 2005, 19:55

Servus Daniel,Kai und Subaruray!
Auch ich freue mich von einem weiteren XT-Fahrer zu hören,was das Umrüsten auf G-Kat angeht,dieses war eigentlich recht einfach(Steuergerät aus einem 98PS Saugmotor mit Einspritzung verbaut,sowie dessen Lambdasonde und Kat und voila das System funktioniert),jedoch habe ich bisher noch keinerlei steuerliche Vorteile, da sich der Tüv hier bei uns quer stellt und stur auf sein Abgasgutachten besteht!Was die Alus angeht so sollten auch welche von diversen alten Peugeot Modellen passen und alle Felgen die auf der L-Serie verbaut waren also alles mit 140-er LK,es sei denn du hast einen der seltenen XT6 die haben 5-Loch-Felgen! Bezüglich Spoiler kann ich dir wohl leider nicht weiter helfen da es für meinen Sedan ein komplett anderen Spoilersatz gab als für den XT. @ Kai,kann es sein das,dass Gutachten für die Ahk noch aus einem dritten Datenblatt bestand,der Dekra-Onkel sagte das zu meinem Vater,meld dich mal bitte via icq bei mir wenn du nicht gerade wieder unter deinem Auto liegst :-)!


L1800Turbo

Schüler

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 15. April 2005

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. August 2005, 13:10

Hallo,
den Spoilersatz wirst du in Deutschland nicht finden, er wurde hier nie offizell von Subaru her verkauft, die Seitenspoiler werden die gleichen wie beim Sedan oder Coupé sein, der XT hat ja schließlich die gleiche Bodengruppe.

Wegen dem AHK-Gutachten: Ich habe Zwar nur 2 Blätter eingescannt, jedoch sind es 3 Seiten, steht sogar unten als Fußnote. Irgendwo hatte ich dann noch ein Gutachten womit die Zuglast erhöht werden kann.

Kai

Allrad ist erst dann perfekt, wenn man sechs Sterne dazu malt.

subaruray

Anfänger

  • »subaruray« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 27. April 2004

Wohnort: GB/D

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 2. September 2005, 11:29

Hi, mittlerweile habe ich 6X 14 Alu's bekommen leider mit der Üblichen Krankheit.....Klarlack ab!.
Hat jemand Erfahrung mit US Import??, Datenblatt, Auflagen usw.

Gruß
Ray


S-XT

Fortgeschrittener

Beiträge: 343

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 2. September 2005, 18:13

Servus,US Import bezüglich der Alu's?Also für einen guten Lackierer oder Alufelgenaubereiter (oder wie die genaue Berufbezeichnung lautet) sollte es kein Problem darstellen deine Felgen in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen,diese werden dann meistens gesandstrahlt,dann evtl. vorhandene Bordsteinschäden ausgebessert,grundiert,gefüllert,lackiert und damit das ganze noch schön glänzt kommt eine schicht Klarlack drüber,bei einer durschnittlich guten Lackiererei sollte der Preis bei max 150Euro liegen für 4 Alu's,bezüglich Datenblatt/Gutachten,denke ich wird sich Kai noch zu Wort melden,wenn ich ihn aber richtig verstanden habe hat er nur welche für die 6x15 RW Alu's,habe für meine auch kein Gutachten o.ä bisher mit Tüv und co noch keine Probleme gehabt,ausser einmal mit der Rennleitung die waren mit der Aussage "die sind ab werk drauf" nicht zufrieden gestellt! In diesem Sinne
Martin


L1800Turbo

Schüler

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 15. April 2005

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 3. September 2005, 13:16

Hallo,

solche Felgen aufzuarbeiten ist nicht das Problem, das habe ich auch schon gemacht, die sind ja einfach aufgebaut. Man kann sie ohne die passenden Maschinen aber nicht original herstellen, die silbernen Teile der Felgen sind nicht lackiert sondern einfach nur grundiert. Bei den Felgen die ich hatte waren schon so viele Gammelstellen drinne, dass ich sie mit der Drahtbürste bearbeitet hab und anschließend grundiert. Ich warte nur noch, bis mein Onkel sie lackiert hat, der wollte das machen..
Eintragungen sind für die normalen Subaru-14 Zoller nicht das Problem, wenn man in den Bemerkungen in den Fahrzeugpapieren guckt, sieht man nämlich, das die ab Werk eingetragen sind.
Die rw-Felgen müssen seperat eingetragen werden. Dafür habe ich aber eine Kopie von nem Fahrzeugbrief, wenn man nen TÜV-Prüfer findet, der sich nicht anstellt, bekommt man das auch so eingetragen.
MfG
Kai

Allrad ist erst dann perfekt, wenn man sechs Sterne dazu malt.