Böööse, das Ganze.
bekommst Du einen dreiarmigen Abzieher noch dahinter geklemmt? Wenn ja, den Abzieher eher vorn abstützen und kurbeln.
Alu sollte sich auch rect gut zusammenziehen, wnn es erkaltet - daher mal ne Dose Kältespray an den Alurest halten. Nur der Spühkopf könnte etwas klein sein. In de Firma hat jemand mal einen Zündverteiler gekühlt, indem er ein Loch in den Boden einer Kältespraydose mit dem Schraubendreher gerammt hat und dann gegen den Verteiler gehalten hat. War zwar schnell kalt, aber ich würd´ mich das nicht trauen, halte ich für zu gefährlich - mindetens Handschuhe zum Schutz an. Wenn der Alurestring dann kalt und dementsprechend etwas geschrumpft ist, sollte er sich rauslösen lassen. Imernoch billiger, als ales zerlegen und ausfräsen lassen.
Gruß - Björn
P.S.: Das mit dem Loch in die Kältespraydose halte ich für zu gefährlich und rate von Nachahmung ab.
<center>
</center>
...und nicht vergessen: Alle weiblichen, einsilbigen Substantive ohne Umlaut, werden schwach dekliniert. (Loriot)