Du bist nicht angemeldet.

wasauchimmer

Anfänger

  • »wasauchimmer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 8. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. Juli 2025, 10:22

XT Neuling, Fragen zu Felgen und Felgenabdeckungen und Innenraum

Hi,
ich bin neu hier und interessiere mich für den XT Turbo, Bj 1984-1986.
Dazu habe ich Fragen bzgl. der Felgen/Rad-Reifenkombination, jeweils bezogen auf das Fahrzeug:
-Welche Felgengrößen waren/sind zulässig? evtl bereits beim TÜV hinterlegte Einzeleintragungen?
-Welche Reifengrößen waren/sind zulässig? evtl bereits beim TÜV hinterlegte Einzeleintragungen?
-gab es Leichtmetallfelgen ab Werk/im Zubehörhandel?
-welche Felgenabdeckungen gab es ab Werk/im Zubehörhandel?

Habt ihr Beispielfotos der Felgen/Felgenabdeckungen?
Wo bekomme ich noch original Felgenabdeckungen?

Und ab wann / in welcher Ausstattung gab es das "Mäusekino" im Armaturenbrett? Gibt es damit Probleme?
gruß und vielen Dank,WaI

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »wasauchimmer« (10. Juli 2025, 10:49) aus folgendem Grund: genauere Spezifizierung


XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Juli 2025, 00:30

Moin!

ich bin neu hier und interessiere mich für den XT Turbo, Bj 1984-1986.
Warum nur bis '86?

Dazu habe ich Fragen bzgl. der Felgen/Rad-Reifenkombination, jeweils bezogen auf das Fahrzeug:
Subaru Deutschland hat die alten Prospekte zur L-Serie im Netz stehen, da gibt es Fotos von den Radabdeckungen.

Die original 13" Stahlfelgen sind mit 185(auch 175)/70VR13 eingetragen.
Weiterhin eingetragen:
185 und 195/60VR14 A. Felge 5 1/2JJX14
205/60VR14 A. Felge 6JX14H2

Dann gibt es noch mindestens eine 15" Felge für einen Reifen 205/55VR15.
Hersteller war "RW", den gibt es aber nicht mehr.
Irgendwelche Unterlagen zu diser Felge konnte ich nicht auftreiben.
Hinterlegt war beim TÜV, als ich das letzte mal fragte, gar nichts.

Wesentlich mehr Felgen wird es bei dem exotischen Lochkreis wohl auch nicht geben haben.
Afaik wurde der nur bei einigen Peugeot-Modellen verwendet und da passt die Einpresstiefe nicht.
Vermutlich gab es noch was in den USA, Japan oder Austrralien.

Die Felgen sind so afaik bei allen L-Serie-Fahrzeugen eingetragen.
Beim XT gibt es eine beachtenswerte Besonderheit, das ist die Geschwindigkeitskennung "VR".
Entsprechende Sommerreifen gibt es inzwischen zwar wieder, aber die Preise sind heftig.

Habt ihr Beispielfotos der Felgen/Felgenabdeckungen?
Bilder habe ich keine.
Teilenummern ließen sich aber finden..

Habt ihr Beispielfotos der Felgen/Felgenabdeckungen?
Wo bekomme ich noch original Felgenabdeckungen?
Die Frage ist beim XT eher ob man da überhaupt noch was bekommt :frown: .

Und ab wann / in welcher Ausstattung gab es das "Mäusekino" im Armaturenbrett?
Was meinst Du mit Mäusekino?
Den digitalen Tacho?
Den gab es immer nur auf Wunsch.

Echte Ausstattungsvarianten gab es beim XT nur Zwei.
Einmal die Frühe bis und dann die Späte ab 87'.
In den USA wurden die parallel angeboten wobei die höherwertige der späten europäischen entspricht.
Die Unterscheide sind aber nicht groß: Lediglich Sitzbezüge Kopfstützen und Dachhimmel unterscheiden sich etwas.
In den USA wurde das aber eventuell noch mit Audiosystem, Klimaanlage ... kombiniert.

Beim späten XT gab es noch ein paar kleine optische Anderungen.
Einige Schalter im Innenraum wurden verändert und die vordere Stoßstange getauscht.
Das geschar um den 6-Zylinder unterzubringen, der in den USA den Turbo-Motor ersätzt hat.
(Ausserdem wurde die komplette Motorelektronik umgekrempelt, aber das sieht man nicht.)

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 5 002

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. Juli 2025, 10:02

Es gab als Originalzubehör auch noch Felfgen von ATIWE Typ V6450, Spitzname "Kuchenecken". Dazu existiert eine Ergänzung zur Zulassung für 195/60R14, 205/60R14 und 205/55R14.

Ein Foto anbei noch ohne die Abdeckkappe (nachlackiert) und noch ein Zubehörprospekt.

Der exotische Lochkreis ist übrigens 4x120.

Wie @XT-Turbo: schon richtig schrieb, haben Zubehörfelgen ab 14" den Vorteil, dass es noch bezahlbare Sommerreifen dafür gibt, die den erforderlichen Geschwindigkeitsindex haben. Heute haben ja nur noch Winz-Einkaufsautos solche Felgen... Für die OE 13" gab es, als ich vor ein paar Jahren mal schaute, nur welche gedacht für italienische Vorkriegs-Rennwagen für >2000€ den Satz, oder man müsste ganzjährig mit Winterreifen rumeiern. :cursing:

Das gilt zumindest bei Modellen bis 86 ohne Kat. Ganz eventuell haben die mit Kat (und etwas weniger Leistung) nur 200 statt 205 VMax im Schein, evtl. reicht das gerade noch für einen niedrigeren Reifen-Geschwindigkeits-Index.

Digitaltacho sowie Trip-Computer waren optionales Zubehör.

Und wenn Du neu Interesse an einem hast: Grundproblem sind Ersatzteile, vor allem fürs Luftfahrwerk. Wenn Du Dich für einen interessierst, schau, ob er auf Stahlfedern umgerüstet wurde oder die Luftfederbeine jung / rostarm und die Federbalge nicht porös sind.
»Runeflinger« hat folgende Dateien angehängt:
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023 Subaru BRZ
- Alltag (Winter): '90 Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: '86 XT, '92 Brumby

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher