Moin!
ich bin neu hier und interessiere mich für den XT Turbo, Bj 1984-1986.
Warum nur bis '86?
Dazu habe ich Fragen bzgl. der Felgen/Rad-Reifenkombination, jeweils bezogen auf das Fahrzeug:
Subaru Deutschland hat die alten Prospekte zur L-Serie im Netz stehen, da gibt es Fotos von den Radabdeckungen.
Die original 13" Stahlfelgen sind mit 185(auch 175)/70VR13 eingetragen.
Weiterhin eingetragen:
185 und 195/60VR14 A. Felge 5 1/2JJX14
205/60VR14 A. Felge 6JX14H2
Dann gibt es noch mindestens eine 15" Felge für einen Reifen 205/55VR15.
Hersteller war "RW", den gibt es aber nicht mehr.
Irgendwelche Unterlagen zu diser Felge konnte ich nicht auftreiben.
Hinterlegt war beim TÜV, als ich das letzte mal fragte, gar nichts.
Wesentlich mehr Felgen wird es bei dem exotischen Lochkreis wohl auch nicht geben haben.
Afaik wurde der nur bei einigen Peugeot-Modellen verwendet und da passt die Einpresstiefe nicht.
Vermutlich gab es noch was in den USA, Japan oder Austrralien.
Die Felgen sind so afaik bei allen L-Serie-Fahrzeugen eingetragen.
Beim XT gibt es eine beachtenswerte Besonderheit, das ist die Geschwindigkeitskennung "VR".
Entsprechende Sommerreifen gibt es inzwischen zwar wieder, aber die Preise sind heftig.
Habt ihr Beispielfotos der Felgen/Felgenabdeckungen?
Bilder habe ich keine.
Teilenummern ließen sich aber finden..
Habt ihr Beispielfotos der Felgen/Felgenabdeckungen?
Wo bekomme ich noch original Felgenabdeckungen?
Die Frage ist beim XT eher ob man da überhaupt noch was bekommt

.
Und ab wann / in welcher Ausstattung gab es das "Mäusekino" im Armaturenbrett?
Was meinst Du mit Mäusekino?
Den digitalen Tacho?
Den gab es immer nur auf Wunsch.
Echte Ausstattungsvarianten gab es beim XT nur Zwei.
Einmal die Frühe bis und dann die Späte ab 87'.
In den USA wurden die parallel angeboten wobei die höherwertige der späten europäischen entspricht.
Die Unterscheide sind aber nicht groß: Lediglich Sitzbezüge Kopfstützen und Dachhimmel unterscheiden sich etwas.
In den USA wurde das aber eventuell noch mit Audiosystem, Klimaanlage ... kombiniert.
Beim späten XT gab es noch ein paar kleine optische Anderungen.
Einige Schalter im Innenraum wurden verändert und die vordere Stoßstange getauscht.
Das geschar um den 6-Zylinder unterzubringen, der in den USA den Turbo-Motor ersätzt hat.
(Ausserdem wurde die komplette Motorelektronik umgekrempelt, aber das sieht man nicht.)