Du bist nicht angemeldet.

LaCosaMia

Anfänger

  • »LaCosaMia« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Wohnort: Freiburg

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 8. November 2008, 20:28

Schleifgeräusche am Justy

Hallo zusammen,

wir haben uns gestern einen Justy 1.3 GX als Zweitwagen zugelegt.
Wirklich Spitze das Auto.

Es gibt lediglich ein Thema welches mich etwas beunruhigt. Ab ca. 40 Km/h enstehen Schleifgeräusche im Antriebsstrang. Besonders hört man es, wenn man die Kupplung tritt, und das Motorengeräusch etwas in Hintergrund tritt.

Jemand Erfahrung mit diesem Problem? Was schleift da? Antriebswelle, Bremse ?

Danke.

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 8. November 2008, 20:46

Hallo LaCosaMia

Erstmal willkommen im Forum! :tschuess:

Ist so ziemlich schwierig zum da etwas sagen.
Wäre gut, wenn Du noch ein paar Infos dazuschreiben würdest wie z.b. Kilometerstand, Jahrgang, letzter service etc. :prophet:

Gruss

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lega T« (8. November 2008, 20:47)


LaCosaMia

Anfänger

  • »LaCosaMia« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Wohnort: Freiburg

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 9. November 2008, 01:14

Er hat jetzt 138.000 km runter. Der letzte Service war bei 130.000 km.

EZ ist 10.1996

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 9. November 2008, 11:20

Halloo!

Der Justy meiner Freundin (auch eine frühe Swift-Serie EZ96) macht auch Schleifgeräusche. :( Allerdings kommt das Geräusch von der Kupplung. Das Schleif-Geräusch entsteht auch im Stand beim Kuppeln oder Eingekuppelt ohne eingelegten Gang. Als wir ihn gekauft haben, sagte der Garagist, das vermutlich beim Kupplungswechsel nicht die komplette Kupplung gewechselt wurde und daher die Schleifgeräusche entstehen. Dies war vor 5 Jahren und ca. 80tKm. Er schleift immernoch mit derselben Kupplung... =)

Schleift er wirklich erst ab 40 Kmh? ?(
Ist das schleifen im Stand nicht provozierbar?
Haben Kurven-Fahrten nen Einfluss auf das Geräusch? :kopfkratz:
Hat Starkes- oder Schwaches beschleunigen Einfluss auf das Geräusch?
Beeinflusst Bremsen das Geräusch? :hmm:
Sind die Bremsbeläge noch i.o.?
Sind irgendwelche Vibrationen feststellbar? :gruebel:

:tschuess:

LaCosaMia

Anfänger

  • »LaCosaMia« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Wohnort: Freiburg

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 9. November 2008, 16:45

Im Stand hört man nichts. Ich habe aber dein Tipp zwecks der Kupplung verfolgt, und siehe da, dass Geräusch kommt tatsächlich von der Kupplung. Wenn man während der Fahrt auskuppelt hört man es ziemlich deutlich. Evtl. das Ausrücklager ?

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 9. November 2008, 18:10

Halloo!

Ausdrücklager könnte sein... Ich habe aber ehrlichgesagt keine Ahnung... ?(
Jedenfalls musst Du dir, meiner Meinung nach, keine Sorgen machen. Wie gesagt, sind wir seit 80tkm problemlos so unterwegs.

Wäre aber Interessant ob andere Justy-Fahrer dieses Phänomen auch kennen...

Gruss :tschuess:

oetzy

Fortgeschrittener

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 9. November 2008, 18:53

Ja ist das Ausrücklager.

mfg Christian

LaCosaMia

Anfänger

  • »LaCosaMia« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Wohnort: Freiburg

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 11. November 2008, 06:49

Danke. Beruhigt mich.

GoHenneGo

Anfänger

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2009

Wohnort: RLP

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 18. Oktober 2009, 17:34

Hi, ich habe das selbe Problem ( Bj. 2001, 86 PS, Fünftürer). Ist es teuer das Ausdrücklager neu machen zu lassen, bzw. ist es überhaupt nötig?
Gruß GoHenneGo

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 03:06

Das Lager ist nicht teuer, aber das ist einiges an Arbeit (Motor und Getriebe müssen getrennt werden).

Ich würde das zumindestens mal im Auge (Ohr) behalten.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher