<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>ich gehe mit dem Gedanken schwanger<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>*lol* wird´s ein Junge oder ein Mädchen?
Im Ernst: Selbst schicke ich meinen Libero nicht in´s Gelände, habe aber des öfteren gelesen, dass dies gemacht wird.
Die Daten des Libero findest Du
hier, also auch die Getriebedaten.
Soweit ich mich an frühere Beiträge zum Libero für´s Gelände erinnere, waren da wohl eher Fragen nach passenden Reifen aufgekommen.
Der Allrad sieht folgendermaßen aus: Im Normalfall Hinterradantrieb mit Differenzial. Bei gedrücktem Knöpfchen im Schalthebel bei laufendem Motor gibt ein elektrisch angesteuertes Pneumatikventil Unterdruck vom Motor an die Allradzuschaltung. Jetzt ist die Kardanwelle nach vorn starr, also ohne Ausgleichsdifferenzial verbunden. Praktisch wie ein zu 100% gesperrtes Differenzial. Die Vorderachse selbst hat dann wieder ein Differential.
Alles also sehr primitiv, aber dadurch sehr robust ausgeführt. Durch das fehlende Ausgleichsdifferential kommt es, wenn man z.B. auf Asphalt beim Einparken vorher das Abschalten des Allrades vergessen hat, zu enormen Verspannungen im Allradstrang. Warum dabei gleich noch der Motor immer fast ausgeht, auch wenn ausgekuppelt ist, hab ich allerdinngs noch nicht herausgefunden. Ganz allgemein gebe ich hier Infos nur nach bestem Wissen und Gewissen ab, kann auch sein, ich liege bei irgendwas falsch.
Das Umschalten zwischen Allrad und Heckantrieb sollte im lastlosen Zustand bei nicht verspanntem Antrieb geschehen. Im leichten Schiebebetrieb lässt sich´s auch noch umschalten. Ungünstige Voraussetzungen zum Umschalten quittiert der Antrieb durch lautes Knallen beim Umschalten. Das geschieht z.B. bei Stillstand der Räder, bei verspanntem Antrieb oder/und bei Last am Motor.
Gruß - Björn
<center>
</center>
...und nicht vergessen: Alle weiblichen, einsilbigen Substantive ohne Umlaut, werden schwach dekliniert. (Loriot)
geändert von: yearning_bear on 09/07/2006 09:58:12