Sooo schnell lässt sich auch ein Libero beim Fahren nicht Kippen.
Das "Auto"

ist zwar von der Karosse her hoch, und der Radstand recht
schmal, aber auch nicht schmaler als bei einem Kleinwagen, und der Schwerpunkt
des Libero ist sehr niedrig, daher täuscht das mit der hohen Karosse nur optisch zwecks Kippgefahr. Daher ist der Libero nicht viel anders als jeder andere Kleinwagen zu fahren. Mit der passiven Sicherhheit sieht es allerdings schlecht aus, keine Airbags etc. Aber daher gibts den ja auch nicht mehr. In Japan gibts ja ein Nachfolgemodell.
Mein Vater hat selber als Firmenwagen einen Libero, ideal für die Stadt, klein, wendig, und auch im Winter zu fahren, und mit den beiden Schiebetüren und der Ladefläche sowieso genial (Sitze hinten sind raus). Ist jetzt rund 150000km nur im Stadtverkehr gefahren worden, nie Probleme gehabt. Jetzt frisst er allerdings langsam Öl...naja leider nur Stadtverkehr und ständig Kaltstarts.
Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...