Du bist nicht angemeldet.

lupuscorvo

Anfänger

  • »lupuscorvo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 10. August 2009

Wohnort: Tuebingen

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 10. August 2009, 18:11

Dachtraeger

Hallo zusammen!

Habe einen neuen Justy...
Und dazubestellt habe ich gleich das Zubehoer "Lastentraeger" Artikelnr. 2817. (Lastentraeger hoert sich eher nach so etwas wie Rikscha oder Esel an... gemeint sind aber die beiden Grundtraeger, wo man dann Dachkoffer, Skihalter usw. dranschraubt). Jedenfalls habe ich die guten Teile gewissenhaft nach Anleitung zusammengebaut. Es passt aber nicht. In der Skizze sieht es eher so aus, als ob die Teile in den Vertiefungen im Dach befestigt werden. In der Abbildung auf der letzten Seite sieht es eher so aus, als ob die Metallklammern von oben in den Tuerspalt hineingreifen. Meiner Meinung nach ist dafuer der Tuerspalt aber doch viel zu schmal? Und ausserdem sind die Abstaende der Klammern zu schmal (habs genau wie in der Anleitung, Plastik-Abstandshalter vorne 15,4cm und hinten 12,3cm). Kurzum: Hat jemand ein Foto davon, oder kann mir bitte jemand eines machen, oder kann mir jemand erklaeren wie's richtig geht? Es handelt sich um das Orginal-Zubehoerteil von Subaru 2817 Justy (M3) MY08-.

Gruesse von lupuscorvo

ps Justy ist ein perfektes Stadtauto. Brauche fast immer unter 4,8 Liter/100km. Aktuell steht die Verbrauchsanzeige auf 4,5l/100km nach dem letzten Tanken vor 500km. Genial. Ok, ich habe die sehr rasante Fahrweise junger Jahre geaendert, merke aber, dass ich in der Stadt keinen zeitlichen Nachteil habe.

lupuscorvo

Anfänger

  • »lupuscorvo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 10. August 2009

Wohnort: Tuebingen

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 16. August 2009, 19:37

RE: Dachtraeger

So Leute, weil der gute Mann vom Autohaus im Urlaub ist und hier bisher keine Antwort gekommen ist, habe ich mich also gestern nochmal eine 3/4 Stunde mit dem Ding beschaeftigt und es nun selbst herausgefunden wie es geht.
Falls also jemand dasselbe Problem hat, hier das Ergebnis meiner "Forschung":
1. Die Massangaben und die Vorschrift fuer den Zusammenbau ist korrekt.
2. Die Skizze Nr.16 fuer die Montage auf Seite 7 in der Anleitung ist falsch oder mindestens sehr ungenau und verwirrend. Also nix drauf geben. Die Halteklammern kommen nicht ins Dach, sondern in den Tuerspalt.
3. Das Foto auf der letzten Seite der Anleitung ist korrekt.
4. Der Mechaniker aus der Werkstatt sagte mir, dass die Plastik/Gummischienen im Dach entfernt werden muessen. Das ist nicht richtig. Die koennen drin bleiben. (Fuer was sind die dann eigentlich?)
4. Die Halteklammer muss in den Tuerspalt hineingreifen. Dazu die Befestigungsschrauben ganz locker machen, dann geht es.

2 Sachen will ich aber noch anmerken:

Der Tuerspalt ist oben sehr schmal und deswegen dachte ich zunaechst, dass es so wohl nicht gehen kann, weil dann die Tuer an die Halteklammer schlaegt. Wie das Foto in der Anleitung auf der letzten Seite zeigt, gehoert es aber genau so. Hier muss man etwas probieren dann reicht es gerade so mit etwa einem Millimeter Abstand zur Tuer. Wer jetzt die Tuer kraeftig zuzieht, der bekommt nen Macken in den Lack. Da sollte Subaru sich was besseres ueberlegen.

Zum zweiten bin ich etwas skeptisch, was die Beschichtung der Halteklammer angeht. Ich hoffe das Zeug ist fuer den Lack weich genug, damit der nicht beschaedigt wird. Ich haette ja gerne noch ein Stueck Leder reingeklemmt, aber das geht ja nun nicht, weil das dann nicht mehr in den Tuerspalt passt.

Jetzt gehts in den Urlaub...
Viele Gruesse,
lupuscorvo