Du bist nicht angemeldet.

FaRo

Anfänger

  • »FaRo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 17. November 2007

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. April 2008, 18:22

G3X, Viscokupplung und AWD Retour?

Hallo Leute,

hab sowas ähnliches einen Ipreza betreffend gefunden (also schon gesucht) aber nicht für die AWD Ausführung im G3X:

Gundsätzlich braucht die Viscokupplung ja vorwärts einen Freilauf um vernünftig mit dem ABS werkeln zu können. Dies, und meine Erfahrungen aus dem Winter stellt nun eine Frage in den Raum:

Funktioniert der G3X Allrad eigentlich im Rückwärtsgang? Die alten Synchro von VW haben ja im Retourgang den Freilauf elektronisch gesperrt, sodaß der Allrad ansprach.
Gibts sowas beim G3X??
Ich hatte im Winter schon den Eindruck, daß Rückwärts eigentlich nur die Vorderräder durchdrehen, dann fängts etwas an zu stinken (nach abgebranntem Kupplungsbelag!!) und danach greift gaaanz dezent die Hinterachse mit ein. Soll das so sein oder ist bei meinem was faul????
Leider konnte mir weder der Händler (=Werkstätte) noch die Zentrale in Innsbruck Auskunft geben. Offensichtlich kennt sich keiner wirklich damit aus. Hab nun eine Anfrage an Suzuki gestellt, vielleicht wissen die ja was ;(

Oder könnt Ihr mir schon helfen bei der Antwort?

lg
Roland

FaRo

Anfänger

  • »FaRo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 17. November 2007

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. April 2008, 18:17

RE: G3X, Viscokupplung und AWD Retour?

Nachdem ich leider von Subaru nix erfahren konnte und hier leider offensichtlich auch Ratlosigkeit herrscht, hab ich mich mal bei Suzuki schlau gemacht. Die kennen sich offensichtlich besser mit dem Produkt aus dass sie verkaufen.
Falls es jemand interessiert....

Zitat:

Sehr geehrter Hr......,

beim Ignis 4WD haben wir keinen Freilauf. Wir haben im ABS-Steuergerät einen G-Sensor der die Kräfte beim Bremsen ermittelt und dementsprechend das ABS regelt damit keine Verspannungen auftreten. Darum ist beim Ignis 4WD auch der Allrad in allen Gängen wirksam (Vorwärts und Rückwärts).

Wir hoffen Ihnen hiermit gedient zu haben und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen

Rudolf .......
Assistant Service Manager
Suzuki Austria

3

Freitag, 18. April 2008, 13:47

Wenn ich nicht irre, hat dieser Suzuki eben keine Visco-Differentiale, oder?

Swiss

Profi

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 18. April 2008, 15:25

Die kleinen Suzukis (und der Juysty) haben einen ganz einfachen, kostengünstigen Allradantrieb ohne Zentraldifferenzial (zwischen Vorder- und Hinterachse). Diese Funktion wird durch die Viscokupplung wahrgenommen. Es braucht also immer einen gewissen Schlupf an der Vorderachse, bis Kraft nach hinten geleitet wird. Das funktioniert für kleine Autos recht gut, ist aber natürlich nicht mit den Allradsystemen der grösseren Subarus zu vergleichen.
Beste Grüsse, Jürg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Swiss« (18. April 2008, 15:25)


5

Freitag, 18. April 2008, 16:16

Dachte ich mir schon, dass die kein Zentral-Visco-Diff haben. Meine MT-Kupplung aber ist jedenfalls trocken :) Und die vom G3X sicher auch, weshalb es IMHO keinen Schlupf an der Vorderaches braucht, bis Kraft nach hinten geleitet wird.
Das ist nur bei den größeren Subaru-Automaten der Fall, die haben wohl eine Visco-Kupplung für die Hinterachse im Getriebe... (ob es das so beim G3X gibt, wage ich aber ebenfalls zu bezweifeln...)
Die MT´s haben wohl im Suzuki einfach offene Differentiale, die sicher, wie geschrieben, auch im Rückwärtsgang funktionieren.
Wenn das so ist, ist das System im G3X in keinem Falle mit den Systemem der anderen Subarus und den VW-Syncros zu vergleichen.
Grüße
Chris