Du bist nicht angemeldet.

Christian

Schüler

  • »Christian« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 28. September 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 6. Januar 2003, 17:29

Schrothgurte

wollte mir welche reinbaun!
nun frage ich mich wie das ist wenn man sowelche nimmt das man die abklemmen kann und die alten benutzt um hinten leute rein zu packen.

und wisst ihr welche gurte gut sind und was die so kosten?

dachte so an die Rallye 3 asm http://www.schroth.com/german/container_german.htm


(der obere) ... wo is eigentlich der unterschied zum untern?!


aso die müßten doch bei den sitzen geil aussehen oder ? (ham in der mitte so einen schlitz ; wohl für so Gurte)



öhm ohne elektr. sperre und so nen rollkasten geht doch auch gut oder?


was kostet denn ein gurt?! (ohne elektr)
die gehen auch beim justy oder? (kann die *.pdf net öffnen)


2-bias

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 2 339

Registrierungsdatum: 15. Februar 2001

Wohnort: Wiesbaden, Hessen, Deutschland, Europa, 3.Planet von links

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 6. Januar 2003, 18:06

Schau mal bei www.suspension-supplies.de
Wenn es auch etwas anderes als Schroth sein darf, gibt es auch günstigere.

MfG
2-bias
VG
2-bias

Legends may sleep, but..

PendragoN

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 31. Januar 2003, 17:41

hi christian

ich fahre zwar einen wrx kan dier aber eventuell trozdem weiterhelfen. ich hab bei mir die rally asm 3 montiert und bin sehr zufriden. die sind auch ausclick bar was isch sehr praktisch finde. schroth gurte sind ziemlich teuer haben aber einen tollen ruf und ich bin wie gesagt mit meinen sehr zufriden. kostenpunkr 350- sfr. für links und rechts findest im internet aber vielleicht auch günstiger.

falls du dan noch passende polster suchst melde dich hab da eine adresse der verkauft die in der schweiz.

zu deiner frage wegen dem unteschied der gurte. den untern machst du an 2 befestigunspunkten an und kansnt in glaube ich nicht ausklicken den obern an einem befestigungspunkt.

ohne elektrische rolle geht gut du bist dan halt einfach in der bewegung eingeschrenkt. aber ich zie mir die teile ja an um guten halt zu haben *gg. aber im handschufach was suchen kanst dan vergessen wen du angeschnallt bist.

mfg

PendragoN


Shooter

Anfänger

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 9. November 2002

Wohnort: Trachslau/SZ

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 31. Januar 2003, 20:34

Ich hatte mal in meinem früheren Leben als Kadett-Fahrer einen Schroth Gurt eingebaut. Ich hatte den mit der Rolle hinten. Fand ich nicht schlecht. Die Rolle funktioniert ja wie jeder Sicherheitsgurt. Zusätzlich wird die Rolle aber noch am Strom angeschlossen. (ohne Strom = Blockiert). Es gibt dann noch einen Sensor dazu. Ist ein kleines Kästchen, ebenfalls mit einer Kugel drin. Wenn die Kugel vom Kontakt rollt, wird der Strom unterbrochen. Ist sehr sensibel. Blockiert schon bei niedriegen Beschleunigungen (Beim Bremsen und in Kurven). Hat aber Nachteile. Wenn das Auto dann ein bisschen schräg steht, ist es ebenfalls blockiert, und der Gurt lässt sich nicht so bequem anlegen. Auch muss das Teil irgendwo im Auto schön waag- und senkrecht montiert werden. Da ich im Kadett dazu keine Möglichkeit gefunden habe, hab ich das Teil weggelassen und dafür einen Schalter eingebaut. So konnte ich die Rolle selbst blockieren oder lösen. Ist ein Vorteil, wenn Du Dich an unübersichtlichen Kreuzungen nach vorne lehnst, um mehr zu sehen oder eben, wenn Du was im Auto bedienen willst, das weiter weg ist als deine Arme lang sind. Und beim Fahren hab ich immer blockiert, da bist du auf dem Sitz wie angenagelt.

Viele Grüsse

Roger