Du bist nicht angemeldet.

Nippon-Freak

Anfänger

  • »Nippon-Freak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. November 2007

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 18. November 2007, 17:11

Fragen zum Justy als kleiner Rennwagen

Verfasst am: Sa Nov 10, 2007 2:45 pm Titel: subaru justy

--------------------------------------------------------------------------------

Neulich kam mir eine Idee einen Justy zusätzlich anzuschaffen.(Warum das erfahrt ihr im weiteren Text noch)

Ich habe von diesem Auto überhaupt keine Ahnung, das einzige was ich weis ist, das es Subarus kleinster ist und Allrad-Antrieb hat, wie alle Subis! Mir schwebt vor aus einem Justy eine kleine Rennkarre zu bauen. Wegen des Allradantriebes, wäre es warscheinlich kein Problem eine grössere Motorenleistung auf die Strasse zu bekommen und dadurch das es ein kleines Auto ist, wiegt es nicht so viel. Vielleicht passt ein Turbomotor von einem Impreza da rein. Ich glaube die Justys gabs nur so mit 70 Ps-sowas macht natürlich keinen Spass. Ja ein dunkelblauer Metallic-Lack und dazu goldene Felgen. Oder ein Justy ganz in weis mit den weissen OZ Supertourismo wrcs. *träum*

Wieviele Versionen, Baureihen von Justys gibt es bis jetzt?
Was haltet ihr von so einem Projekt?

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 18. November 2007, 18:17

RE: Subaru Justy

Wenn du sowas amchen willst musst du den neuen Justy 1500 nehmen der hat serienmässig 99 PS und Suzuki hat für den Selben Motor ein Turbo da könntest auf Serientechnik zurückgreiffen. Beimm alten Justy der Boxermotor einbauen kannst vergessen der hat in dem mikrigen Motorraum gar kein Platz.

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Beiträge: 1 442

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 18. November 2007, 18:50

RE: Subaru Justy

Hab vom Justy nicht so die ahnung, aber was ist wenn es der Allrad ohne Diff ist??

Ist das klug den mit hohger Leistung sportlich zu fahren?

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 18. November 2007, 18:58

RE: Subaru Justy

mit dem Original antrieb könnte man das beim 3 Zylinder sowiso vergessne da müste der geasmte antrieb vom Turbo eingebaut werden.
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Nippon-Freak

Anfänger

  • »Nippon-Freak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. November 2007

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 18. November 2007, 19:35

Den neuen? Hmm,wollte eher ein älteres Fahrzeug haben was gerade so die Steuernorm D3 erfüllt.(1.8 L Hubraum kostet im Jahr nur 121 €) und auch nicht so teuer von der Anschaffung ist. Diese Fahrzeuge haben nicht solch eine schlechte Norm sodas man sich an Steuern dumm und dämlich bezahlt. Welches Modell würde da in Frage kommen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nippon-Freak« (18. November 2007, 19:36)


Nippon-Freak

Anfänger

  • »Nippon-Freak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. November 2007

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 25. November 2007, 17:08

Scheint mir wohl keiner hier helfen zu könnnen?:-(

göp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 571

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Wohnort: Planet der Affen

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 25. November 2007, 17:48

Zitat

Original von Nippon-Freak
Scheint mir wohl keiner hier helfen zu könnnen?:-(


Das könnte auch am wenig aussagekräftigen Titel liegen ;). Ich passe ihn mal etwas an.

tgl. neue Prospekte: pro.Subaru-Impreza.net

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 25. November 2007, 19:17

Der alte Justy hat ja einen dreizylinder drinn und der Allrad iast zusachaltbar also schon von der Grundkonstruktion her komplett ungeeigent für dein Proyekt. Wennschon müsstest du einen der ersten 4 Zylinder Justy nehmen die sind auch günstiger und hat auch Suzukitechnik da würde vermutlich der lader von Suzuki auch drauf passen.
Und um so viel umzubauen lohnt es sich auch nicht ein all zu altes Fahrzeug zu nehmen.

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Nippon-Freak

Anfänger

  • »Nippon-Freak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. November 2007

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 26. November 2007, 16:00

Inwiefern lohnt es denn nicht? Es sol ja bloss ein Spasmobil werden,fürdieViertel-Meile, vielelleicht auch für den Winterbetrieb.
Wann wurde der erste 4-Zylinder-Justy gebaut?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nippon-Freak« (26. November 2007, 16:03)


Silber Forry

Fortgeschrittener

Beiträge: 578

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 26. November 2007, 19:20

Moin,

ich würde mir für deine Zwecke einen Impreza kaufen, der hat mehr Potential zum Tunen und den besseren Allradantrieb.

Mfg
Matthias:tschuess:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silber Forry« (26. November 2007, 20:15)


ste88

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: WGN*FTW

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 26. November 2007, 19:43

in die alten justys passt der Impreza motor rein (sorry für den wiederspruch ernst) du musst eifach das nötige Handwekliche Geschick und Fachwissen mitbringen. Der Antriebsstrang orginal vom Justy hält mit grosser sicherheit nicht stand. Also: Antriebsstrang vom Impreza anpassen...

Viel Spass bei deinem Projekt, mein Bruder und deren Kollegen fangen in nächster zukunft auch an dem Projekt "Bergrennenjusty mit Imprezamotor" an (hoffe hab jetzt nicht zuviel gesagt.. :D )
Kannst ihm sonst mal eine PN schicken -> Thomas1109

grüsse ausm Appenzellerland

Stefan

und für alle die das mit dem Imprezamotor im Justy nicht glauben -> http://www.turboman.ca

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
@ernst: habe von deiner Idee von nem Subaruclub in der Ostrschweiz erfahren, und ich wäre natürlich auch mit dabei, bin der Bruder vom Thomas (blauer ex-GT vom Heinz), du hast ihn angerufen und ihn über deine Idee informiert

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 26. November 2007, 20:05

Aber das hat mit einbauen soweit nichts mehr zu tun , das ist ein gebastel denn da musst du den motorraum verlängern weil wenn du von beim Boxer Radmitte bis vorne Motor nachmisst ond dann beim Justy von radmitte bis vorne Motorraum hast da zu wenig platz.
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Nippon-Freak

Anfänger

  • »Nippon-Freak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. November 2007

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 28. November 2007, 22:13

@ ste88 Besten Dank für die Info. :D
Weist du zufällig die genauere Bezeichnung von dem ersten Justy der die steuernorm D3 schafft? Aus welchem Impreza würde der Motor passen, Wieviel Hubraum und PS hat dieser Motor? -Turbo oder Sauger?

Ich freu mich so das es doch möglich ist.:-)
Ich sehe einen Justy mit 700 kg Leergewicht und über 200 PS unter der Haube! 8) ( Ich hoffe das ist jetzt nicht unrealistisch gedacht ist)

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 28. November 2007, 22:29

Doch das ist Unrealistisch gedacht, denn du musst es so machen wie es der Georg Hägele (Süddeutschland) bei seinem Rennsubi gemacht hat. Das Komplette Fahrwerk inklusive Bremsen sowie den kompletten Antiebsstrang vom Tutbo einbauen. Zudem musst du die Karosserie noch tüchtig verstärken weil sonst die Schubstreben und die Kwerlenker ausreissen. Das Auto muss ja bei einem Rennen auch noch durch die Technische Abnahme kommen. Und mit diesen Masnahmen wird es schwerer als 700 Kg

Gruss Ernst.
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Power-Forester« (28. November 2007, 22:30)


Silber Forry

Fortgeschrittener

Beiträge: 578

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 28. November 2007, 22:39

Zitat

Original von Nippon-Freak
@ ste88 Besten Dank für die Info. :D
Weist du zufällig die genauere Bezeichnung von dem ersten Justy der die steuernorm D3 schafft? Aus welchem Impreza würde der Motor passen, Wieviel Hubraum und PS hat dieser Motor? -Turbo oder Sauger?

Ich freu mich so das es doch möglich ist.:-)
Ich sehe einen Justy mit 700 kg Leergewicht und über 200 PS unter der Haube! 8) ( Ich hoffe das ist jetzt nicht unrealistisch gedacht ist)


Moin,

so bald Du einen anderen Motor einbaust, hat es sich mit der eingetragenen Abganorm sowie so erledigt. Kauf Dir lieber gleich ein GT oder WRX.

fg
Matthias

Nippon-Freak

Anfänger

  • »Nippon-Freak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. November 2007

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 29. November 2007, 12:09

@Silber Forry Warum das? Gibt es nicht einen Justy der D3 erfüllt und einen ungefähr passenden Impreza-Motor der D3 erfüllt?

cybersquare

Administrator

Beiträge: 3 225

Registrierungsdatum: 28. März 2003

Wohnort: Muttenz

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 29. November 2007, 14:43

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Bleibt doch bitte beim Thema.
Das sind nicht die Geistigen Entgleisungen.


Danke und Gruss
Andreas
Real racers prove their skills on the track. Street racing is just a competition to see who is the bigger idiot.

Beiträge: 1 442

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 29. November 2007, 14:57

was soll einem eine Abgasnorm denn davon abhalten?

In viele Golf2 und Kadett bzw älteren Corsas werden doch auch neuere Motoren reingekloppt.
Wenn man das will eght das auch. Wegern dem Aufwand. Das kann man garnicht beurteilen, wenn man sowas ganricht selber machen möchte.
Wenn man es es will macht mans einfach ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordlicht« (29. November 2007, 14:59)


ste88

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: WGN*FTW

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 3. Dezember 2007, 20:45

du willst den aber nicht einlösen?? ;(

weiss nicht wie das in deutschland aussieht, aber in der schweiz denken wir nichtmal über soche projekte nach... allso für den öffentlichen strassenverkehr finde ich ein solches eigenbau-projekt zu gefährlich (auch wenns die franzmänner machen) auf der abgesperrten strecke kann man es weiner meinung nach gut verantworten. sofern es von der dortigen technischen abnahme durchgelassen wird. das mit dem franzosen wollte ich nicht als gutes beispiel posten, sondern als anschauung, dass der motor da rein passt.

also in dem sinn
bleibt hart am gas ihr grossen buben!! :D

tschööööööö

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 27. Juni 2008, 00:15

Hallo,

habe selber schon 2 Justys mit 75 PS für Rallyezwecke gehabt.
Kauf dir den billigsten, dessen Technik noch gut in Schuss ist (Motor -> wichtig!), der Rest ist einfach: reinsetzen, Schlüssel rumdrehen, Allrad an und Spaß haben.
Du glaubst nicht wie die voll gesperrte Hinterachse den Justy in ne kleine Driftmaschine verwandelt!
ich hab meine 2 immer mit ~60 Sachen quer durch Kurven im Wald durchgejagt, ich find den original eigentlich genau richtig um Spaß damit zu haben. Wenn du sagst du hast keine Ahnung davon und mit 75 PS macht's keinen Spaß, solltest du erstmal sowas probefahren. Die ersten zwei oder drei Gänge sind relativ kurz übersetzt, was dem Ganzen n gewisses Maß an Abzug verpasst, damit kommst übrigens auch steile Berge oder so hoch!
Der Umbau mit dem WRX / STI Motor solltest du bei einem Budget von 500~1000 Euro vergessen, das ist sehr viel Fummelarbeit und etwas Knowledge gehört da auch dazu.
Manche Freaks haben vom Golf 2 Diesel den Abgasturbolader in den Justy eingebaut, hab auch schon einen vom Renault 5 GTE mit Justy-Krümmer dran gesehen, das wäre noch das eheste, was ich dem Motor und deinem Budget zumuten würde (0,4 bar sollen das Ding in ne Rakete verwandeln, vllt. waren's auch 0,6 oder 0,8 bar; 0,8 sind Serie beim GT)
Ausserdem gilt:
KAT raus
Innenausstattung raus
Winterreifen drauf

dann ist er wirklich bereit um freizeitmäßig etwas Spaß auf Wiesen oder Waldwegen zu verbreiten.

Bevor ich's wieder vergesse:
Bei eBay hab ich n Justy-Umbau gesehen, es hat doch tatsächlich einer n R1 Motor in n 1.0 Justy gebaut -> 30 Gänge mit zuschaltbarem Allradantrieb und ~180 PS
Kostenpunkt: ca. 3000 Euro oder so, aber dann darf der Justy wirklich nichts kosten ;)

lass uns wissen, was aus deinem Vorhaben wird / geworden ist
Sowas stößt bei uns natürlich immer auf offene Ohren :anbet:

gruß
Nico