Ich habe mir letzte Woche einen Justy zum restaurieren gekauft.
Es handelt sich um ein 1993 er 1.2 i ECVT.
Nun das Problem:
Bei kaltem Motor ist alles o.k., sobald er warm wird beginnt er zu rasseln, (klingt wie kettenrasseln beim Smart!) und das nur im Leerlauf und im Teillastbereich.
Habe schon mal gehört, das sich der Kettenspanner der Ausgleichswellen und Ölpumpenkette mal gerne verabschiedet.
Könnt Ihr mir das bestätigen?
Wie gross wäre der Aufwand den Spanner zu wechseln?
Hey !
Erstens hat der Justy schon eine Kette diese treibt Ausgleichswelle,ölpumpe und Wasserpumpe an.
Dieses Geräusch kommt also von dieser Kette,haben aber ziemlich viele Justy´s
mfg Andy
das rasseln könnte aber auch von den ventilen kommen.
das problem hatte ich bei meinem auch mal, habe nur die ventile eingestellt und schon war ruhe
lg christian
Die Kette treibt Ölpumpe und Ausgleichswelle an und besitzt keinen Spanner. Klappern im Leerlauf ab 150 000 km von Seiten der Kette ist normal, sollte aber bei über 1000 u/min verschwinden. Ansonsten mal nach den Ventilen sehen (0,15 E, 0,25 A).