Du bist nicht angemeldet.

scoobybabe

Anfänger

  • »scoobybabe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 10. März 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 10. Dezember 2002, 22:30

justy - problemchen

hallo jung´s & mädels,
könnt ihr mir evtl weiterhelfen
1. bei meinem justy dreht der motor über 2000U/min wenn es draußen so kalt ist wie heute(-8grad) sobald er warm wird gehen sie langsam runter auf 1500U/min & irgendwann mal auf unter 1000U/min...
außerdem habe ich jedesmal ne riesen wolke hinter meinem justy hängen

2. und dann hab ich da noch das problem mit der tankanzeige...
jedesmal wenn meine tankanzeige fast auf null ist & ich tanke passen nur ca.20liter in den tank, aber laut bedienungsanleitung sollten 37liter in den tank gehen. ist meine anzeige evtl. kaputt
wie kann ich das überprüfen
muß ich ne neue anzeige kaufen oder kann man die "alte" restaurieren

hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen der sich auskennt*g*

danke bea

...the beauty for your beast...

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 09:31

Hallo Bea,was die Drehzahl betrifft,ist möglicherweise der Kühlmitteltemperatursensor fehlerhaft.
Bei der Tankanzeige gibt es mehrere möglichkeiten.
1. Tankgeber defekt
2. Tankentlüftung nicht OK,dann kannes passieren,das der Tank sich zusammenzieht und tatsächlich nur 20 liter reingehen.
Gruß Peter

Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

Christian

Schüler

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 28. September 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 20:35

welches model fährst du den?
ich fahre einen Bj 2002 und habe die gleichen probleme wobei ich das für normal empfinde.
ich denke er muss bei kaltem motor die drehzahl deshalb so hoch halten um nicht sofort wieder "abzusaufen" denn meiner hat nach ca 10 sec schon die 1200 U/min erreicht
die wolke wird wohl warme luft sein ( wenn du atmest bei -8°C haste auch ne wolke vor dir)
und das mit dem tank kenne ich genauso
hatte bisher noch nie mehr als 27liter getankt aber ich finde es net soo schlimm weil du immer weißt das du noch reserven hast


StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 21:54

antwort im auftrag von bea
@peter: bea´s tank war erst ausgebaut, weil benzin ausgelaufen ist.
kann es sein das da was falsch eingebaut wurde
der tank schaut nicht so aus als wenn er zusammen gezogen ist...

bea will nochmal ins autohaus & deine tip´s weiter geben...

besten dank bea & alex



12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:09

Halo ihr beiden,möglicherweise wurde beim Umbau der Tankgeber der Schwimmer verformt eingebaur ohne das es einer gemerkt hat.
gruß Peter

Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 22:55

@peter: mit dem Benzinverbrauch das war vorher schon, bevor sie den tank ausgebaut hatten.
@christian: ich fahre nen ´95er modell, ist also nicht mehr der neueste. aber mit den drehzahlen das kann nicht normal sein. sobald ich ihn anlasse, geht er sofort auf 2000U/min hoch. hat er auch schon gemacht, als es draussen noch nicht ganz so kalt war. das ist so als wenn jemand dauergas gibt...
hat er von anfang an schon gemacht.
mein dad hat mal das gleiche problem gehabt, hat aber allerdings auch nen 3 jahre alten peugeot. da war die lamda-sonde kaputt. stellt sich mir jetzt die frage ob ich auch so nen steuerteil in meinem scooby habe
eher unwahrscheinlich, oder

Gruß Bea

12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 23:16

Vielleicht ist das mit der Tankanzeige so? Beim Impreza ist ja auch der Tank nicht leer, wenn die Nadel auf Null ist. Sehe ich auch nicht als Problem, wenn man weiß, wie die Anzeige zu interpretieren ist.


scoobybabe

Anfänger

  • »scoobybabe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 10. März 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 20:19

naja, dann können wir das thema ja wieder schließen, wenn alles kein problem ist. mich stört es halt, da ich ja gar nicht weiß wie ich meine tankanzeige interpretieren soll?!!

bea

ps: wir haben auch schon den meßstab vom trabi probiert aber der geht nicht in den tank...

...the beauty for your beast...