Du bist nicht angemeldet.

zipfelhut

Anfänger

  • »zipfelhut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Wohnort: Neubrandenburg

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 16. Juli 2007, 15:09

Startprobleme mit 89er Justy

Hallochen!

Bin die Neue und komm jetzt öfter...
Ich habe seit einem Vierteljahr einen 89er Justy, der hat ne 1,2-Liter-Maschine und Automatik. Leider springt er schlecht an.
Ich drehe den Schlüssel, warte das Klackern ab und will zünden und dann kommt er entweder wie ein junger Bock oder eben gar nicht. Anfangs hörte man manchmal noch dieses erste Start-Klickgeräusch, das tritt inzwischen aber nicht mehr auf. Ich hab schon rumprobiert, gewackelt und am Armaturenbrett rumgeklopft, das hat aber alles keinen Einfluß, es ist auch kein Stecker lose.
Anfangs trat das Problem nur sporadisch auf, inzwischen öfter und auch immer nervender, mittlerweile probiere ich bis zu einer halben Stunde rum, bevor er anspringt. Ein Bekannter vermutet, es sei der Anlasser, die Zündung schließt er als Ursache aus...
Meine Vermutung wäre noch eine kaputte Batterie, wir hatten mal nen ähnlicken Defekt an nem Daihatsu Applause, da war Säureschlamm in der Batterie. Könnt Ihr mir sagen, wie wahrscheinlich das ist--und hat jemand finanzielle Erfahrungen mit der Anlasserreparatur, so er denn die Ursache ist...?
Recht vielen Dank an Euch, Franziska
zipfelzapfel

2

Montag, 16. Juli 2007, 16:56

RE:

g

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Trekker_70« (24. Januar 2014, 13:04)


zipfelhut

Anfänger

  • »zipfelhut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Wohnort: Neubrandenburg

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 16. Juli 2007, 20:45

RE: Startprobleme mit 89er Justy

Boah, das wär ja klasse, was wölltest Du denn dafür haben?
zipfelzapfel

greedy

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. April 2017

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 16. Juli 2007, 20:58

versuch mal den Schlüssel beim anlassen etwa zu bewegen wenn er dann ansprinngt ist es der Zündkontaktschalter des Zündschlosses!
jdm...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »greedy« (16. Juli 2007, 20:58)


oetzy

Fortgeschrittener

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 16. Juli 2007, 21:34

ja da hat das zündschloss probleme mit den überbrücken das anlassers. bau einfach nen startknopf ein. damit haben wir das problem gelöst. kostet 10e. damit du feststellen kannst obs das zünschloss ist oder der anlasser ist:

wenn das problem wieder ist einfach die zündung eingeschaltet lassen.
beim anlasser im motoraum gehen ja 2 kabel hin ein dickes und ein dünnes. das dünne geht zum zündschloss. wenn du das dünne abziehst.an den anschluss ein kabel zum +pol der überbrückst müsste der anlasser drehen.

wenn ja dann bau den starterknopf ein.
wenn nein ists der anlasser oder die batterie


mfg christian

snakedna

Anfänger

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 20. Januar 2007

Wohnort: Wuppertal

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 17. Juli 2007, 00:12

hy, das problem hatte ich auch, wenn du das zündschlos ausbaust ist da dran ein zündverteiler der mit 2 schrauben am zündschloss befästigt ist wenn du den abschraubst kann man den z.b. mit nem schraubendreher drehen und somit das auto starten.
Dieses kleine teil war bei mir auch kaputt ich bin zu subaru gefahn und hab mir das neu bestellt 3 tage warten und 20euro später war alles wieder ok.

mfg alex
Wer Später Bremst ist länger Schnell.
Gegen Erderwärmung mein Fahrtwind kühlt die Erde.
;) :)

zipfelhut

Anfänger

  • »zipfelhut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Wohnort: Neubrandenburg

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 10. September 2007, 19:51

Hallochen,
ich wollte mich, nachdem ich nun einen schier endlosen Kampf mit meinem Internetanbieter gewonnen habe, noch mal zu Wort melden und mich für Eure Hinweise bedanken. Was soll ich sagen, Ihr hattet recht! Es war tatsächlich das Zündschloß, das defekt war, nun springt der Kleine wieder an und schnurrt wie ne Miezekatze =)
Vielen, vielen Dank also noch einmal für Eure Tips!
Franzi
zipfelzapfel