Du bist nicht angemeldet.

Corox

Anfänger

  • »Corox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 20. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 20. Januar 2007, 16:09

Justy 92 Clutch temp dann absaufen

Hallo erstmal bevor es kommt ja ich habe die suchfunktion benutzt und nichts gefunden.

Also folgendes ich habe mir letzte Woche einen Subaru Justy mit erstzulassung 92 gekauft.War super gepfelgt das auto sah auch alles gut aus aus motor lief gut (laut meinem mechaniker) usw. jetzt habe ich den heute abgeholt und lief auch erstmal gut. doch dann find es an das er an der ampel einfach abgesoffen ist, dann jedesmal wenn ich stark gebremst habe und dann leutete nurnoch die clutch check anzeige und der motor ist abgesoffen.dann habe ich ihn bei meinem vater stehen lassen und habe mich nach hause fahren lassen.

also stand ist jetzt wenn ich ihn anmache leuchtet die clutch temp anzeige und er säuft ab.

woran liegt das?ich habe auchnicht wirklich ahnung aber ich dachte immer nen automatik kann nicht absaufen.woran kann das liegen?ich will mit dem auto nicht in die werkstatt weil das meine finanziellen möglichkeiten sprengt.über tipps würde ich mich freuen dann kann mein mechaniker das vllt beheben.

im vorfeld schonmal danke

Corox

Anfänger

  • »Corox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 20. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 22. Januar 2007, 12:04

sry das ich ein doppelpostz machen muss aber editieren kann ich nichtmehr.

also jetzt läuft er wieder ohne das wir was dran gemacht haben.scheint so als ob das problem nur auftritt wenn das auto warm gelaufen ist.jemand ne idee?

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 22. Januar 2007, 13:14

Eine Clutch-Checkanzeige hat doch der Justy gar nicht, oder irre ich mich da?
Clutch = Kupplung
Oder ist dein Justy einer mit dem Automatikgetriebe? Gibt's da ne Clutch-Temp-Anzeige?

Du meinst wahrscheinlich die Check-Engine-Lampe.
Die signalisiert das ein Fehler an irgend einem Bauteil festgestellt wurde.

Fahre zur Subaruwerkstatt und lasse den Fehlercode auslesen. Kostet nicht die Welt und manche machen es auch umsonst (5 Minuten Arbeit).

Der Fehlercode sagt dir welches Bauteil evtl. den Ärger verursacht. Ich tippe mal auf einen Temperatursensor. Evtl. der im Luftfiltergehäuse.
Ist aber nur eine Vermutung.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (22. Januar 2007, 13:16)


Youngster

Schüler

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 28. November 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 22. Januar 2007, 13:23

Den Fehlercode kannst du doch auch selbst auslesen:

Zitat von Kai:
"beim Justy war es ebenso wie bei allen älteren Subarus mit Steuergerät, man braucht kein Gerät zum auslesen, es reicht, wenn man die 2 Einpoligen Schwarzen Stecker in Nähe der Lenkstange unterm Armaturenbrett zusammensteckt, dann Zündung an und die Check Engine Lampe verrät alles.
Langes Aufleuchten: 10, kurzes Aufleuchten: 1, z.B. Fehlercode 24 ist 2x lang und 4x kurz. Große Pausen heißen, dass der nächste Fehlercode kommt, wenns mehrere sind, ansonsten kommt der gleiche nochmal."

Edit: Gratulation zu deinem Justy :D
It's not just a car, it's a Justy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Youngster« (22. Januar 2007, 13:24)


oldjusty-driver

Fortgeschrittener

Beiträge: 510

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 22. Januar 2007, 13:29

RE: Justy 92 Clutch temp dann absaufen

@vda:

Zitat

Original von Corox
woran liegt das?ich habe auchnicht wirklich ahnung aber ich dachte immer nen automatik kann nicht absaufen.
im vorfeld schonmal danke


Gruß, oj-d

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 22. Januar 2007, 14:09

Au Mann.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Corox

Anfänger

  • »Corox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 20. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 22. Januar 2007, 15:07

Zitat

Original von vonderAlb
Eine Clutch-Checkanzeige hat doch der Justy gar nicht, oder irre ich mich da?
Clutch = Kupplung
Oder ist dein Justy einer mit dem Automatikgetriebe? Gibt's da ne Clutch-Temp-Anzeige?

Du meinst wahrscheinlich die Check-Engine-Lampe.
Die signalisiert das ein Fehler an irgend einem Bauteil festgestellt wurde.

Fahre zur Subaruwerkstatt und lasse den Fehlercode auslesen. Kostet nicht die Welt und manche machen es auch umsonst (5 Minuten Arbeit).

Der Fehlercode sagt dir welches Bauteil evtl. den Ärger verursacht. Ich tippe mal auf einen Temperatursensor. Evtl. der im Luftfiltergehäuse.
Ist aber nur eine Vermutung.


doch da steht tatsächlich clutch temp und das blinkt immer und dann schmiert der wagen ab.

hm das mit dem fehlercode mal schaun ob ich die kabel finde ansonst mal ne subaru werkstatt suchen...


justy ist eigentlich ja ein tolles auto aber wenn der mir weiterhin soviel ärger macht kommt er aufn müll ^^

Corox

Anfänger

  • »Corox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 20. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 22. Januar 2007, 22:55

sry für schon wieder post ich kratz echt ab jetzt hab ich meinen kfz mechaniker da und der wagen läuft als wäre nie was gewesen ...

naja hoffentlich bleibts so

oldjusty-driver

Fortgeschrittener

Beiträge: 510

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 22. Januar 2007, 23:03

Das ist der normale vorführ Effekt.
Hast du mal versucht den Fehlerspeicher auszulesen?

Corox

Anfänger

  • »Corox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 20. Januar 2007

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 24. Januar 2007, 17:18

ne er geht jetzt und ich mach da auch nix dranne solange er läuft ^^

bei meinem talent mach ich eh nur was kaputt

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 24. Januar 2007, 17:32

Keine Angst vor kleinen Autos. So schnell geht ein Justy nicht kaputt.
Und nur weil er mal bockt schmeisst man ihn auch nicht gleich auf den Müll.

Beim auslesen des Fehlerspeichers kannst du nichts kaputt machen.

Meistens ist es doch nur irgendwo ein lockerer Stecker oder ein Kabelproblem.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 12. Juni 2006

Wohnort: Dickes B an der Spree

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 25. Januar 2007, 14:50

Diese Clutchtemp Leuchte geht bei den ECVT Getrieben sehr gerne an wenn bei einer Motorwäsche Wasser an die (Schleif)Kohlen gekommen ist. Um das zu beseitigen muß der Anlasser ausgebaut werden. Darunter ist ein Messeingfarbener Deckel der mit 2 Schrauben (SW8) festgemacht ist. An dem Deckel sind Kohlen in ihrem Halter befestigt. Vorsichtig ausbauen - trocknen lassen ggf. mit Druckluft vorsichtig ausblasen(auch in der Öffnung im Getriebe) schauen ob die Kohlen eventuell verschlissen sind (Markierung) wieder einbauen oder erneuern. Dann sollte es wieder funzen.