Moin!
Lest bitte aufmerksam und postet viele gute Antworten:
Mein Libero 10/92 hat folgendes Problem. Nach längerer Standzeit, so ab zwei Tagen springt er auf herkömmlichen Wege nicht an. Gar nichts zu machen. Wenn ich ihn dann allerdings anschleppe läuft er selbst nach 2 Monaten Standzeit innerhalb einer Wagenlänge sofort rund, ohne räuchern und mit ganz normal erhöhten Standgas in der Leerlaufphase, welches dann auch selbsttätig nach ein paar Minuten auf ein normales Niveau zurückgeht. Hat er erstmal gelaufen,ist also richtig warm geworden, dann springt er auch ohne weiteres wieder an. Je mehr man ihn benutzt, desto besser wird es und dann irgendwann darf der Motor auch ruhig kalt sein, er springt sofort wie er soll an. Wenn er läuft, ob warm oder kalt, macht er übrigens Vergaserseitig keinerlei Mätzchen. Alles so wie es soll.
Tja und nu? Was meint ihr, woran liegt es, wo kann ich suchen, was soll ich tauschen?
Danke für eure Antworten,
Oli