Hallo
Habe mit entsetzten festgestellt das die Tachoabweichung bei meinem 2006 2.0 Forester 95.000km immer schlimmer wird.
Bei diesen Geschwindigkeitsmessern am Strassenrand weicht mein Tacho minimal 10 Prozent ab, heißt ich muß mindestens 58 fahren das ich 50 drauf habe.
Auf der Autobahn wird es noch schlimmer, wenn da 100 steht und ich 100 fahre überholen mich die LKW's.
Jetzt habe ich eine Fahrt über 375 km gemacht, und der Kilometerzähler zeigt 325 km an.
Ich habe den verdacht es wird immer schlimmer.
Was kann da defekt sein? hat jemand eine Ahnung?
Schön wärs! Bei mir waren das jetzt schlaffe 20 %PS: das heißt übrigens auch, das der errechnete Verbrauch nochmal 10% zu niedrig ist.
!!!, die die Verbrauchsanzeige untertreibt! Bei der letzten Tankfüllung wurden 5,0 Liter angezeigt, real waren's 6,25 (BAB, Tempomat 125). Dieser Mini-Verbrauch hätte mich nun wirklich gewundert, auch für einen Diesel.
( 187 angegeben )
Bei Werksangabe unter 240. Scalierung ist einfach nur ungenau Huhu Jungs,
wenn ihr gerade an der Tachofrage bastelt, könnte mir mal bitte einer ein Symbol erklären, welches sich im Drehzahlmesser befindet ... unten links in gelb und sieht aus wie ein Schlüssel mit einem senkrechten Strich durch. In der Kurzanleitung ist es zwar zu sehen, aber nicht beschrieben, daher mal die Frage in die Runde gestellt, was das bedeuten soll.
Danke sagt Trixi

Hat sonst jemand noch eine Idee oder Hinweis auf die Frage, wenn Stephan zeitlich nicht kann ? ;-( Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trixi« (1. Februar 2011, 15:55)
. Fahre meinen Forester seit 12/2010 und habe seitdem ca. 4.000 km zurückgelegt :] . Dabei habe ich mit dem Navi Zumo 660 sowohl die Geschwindigkeitsanzeige am Tacho des Fori beim Fahren mit Tempomat mit der Navianzeige über einige Minuten bei verschiedenen Geschwindigkeiten, als auch die über Tageskilometerzähler gemessene Wegstrecke mit der Länge des aufgezeichneten Tracks auf dem Garmin verglichen. Montiert sind derzeit Winterreifen der Größe 205/65 R15 94 T auf 15'' Stahlfelgen. Die Originalausstattung mit 215/65 R16 90T auf 16'' Alufelgen liegt im Keller. Das macht nicht nur eine Einbuße der Bodenfreiheit von ca. 19 mm aus ;-( , sondern auch eine ganz erhebliche Abweichung der Geschwindigkeitsanzeige und des Kilometerzählers
:
, aber 'Waldläufer' war leider schon vergeben ...Hallo und herzlich willkommen
PPS Kann mir jemand einen wirklich vertrauenswürdigen Subaru-Stützpunkt im Berliner Norden oder in der Mitte als zukünftigen Servicepartner empfehlen? Der Große in Tempelhof, Charlottenburg und Köpenick hat sich bei mir mit einem unmöglichen Verkaufsmitarbeiter schon disqualifiziert. Habe dann bei einem kleinen Familienbetrieb in Dresden gekauft und bin damit bisher sehr zufrieden. Nur zu jedem Service dorthin zu reisen ...
........
...PPS Kann mir jemand einen wirklich vertrauenswürdigen Subaru-Stützpunkt im Berliner Norden oder in der Mitte als zukünftigen Servicepartner empfehlen? Der Große in Tempelhof, Charlottenburg und Köpenick hat sich bei mir mit einem unmöglichen Verkaufsmitarbeiter schon disqualifiziert. Habe dann bei einem kleinen Familienbetrieb in Dresden gekauft und bin damit bisher sehr zufrieden. Nur zu jedem Service dorthin zu reisen ...
Ist hier im flachen Land anscheinend ein Problem ;-( Wir fahren inzwischen unseren 5.Subi, aber wenn sich hier in Berlin Nichts in Bezug auf Service ändert, wird es leider unser letzter Subi sein 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (3. Februar 2011, 13:24)
1 Besucher

