Du bist nicht angemeldet.

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 16. April 2007, 11:32

klapperndes Schiebedach

Hi,

ich stell dieses Thema mal ins allgemeine Forry-Forum, da einige Non-Turbos ja auch Schiebedächer haben.

Wenn unser Schiebedach komplett geöffnet ist, klappert das Glasdach bei Unebenheiten sehr laut. Man hat das Gefühl, daß dann nur noch Glasscherben beim wieder Schließen aus dem Schacht rauskommen.

Klappert das Dach bei Euch auch? Ist das eher normal? Oder sollte ich den Freundlichen damit konfrontieren?

Ich hab nur noch bis Ende Juli Garantie, daher reagiere ich im Moment etwas sensibel auf's Auto.

Gruß
Strexe

Beiträge: 835

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Wohnort: NRW/Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 16. April 2007, 13:16

RE: klapperndes Schiebedach

Hi Susanne,

damit kämpfe ich schon seit fast 4 Jahren und 2 Händlern.

Es klappert bei meinem Forri genau knapp hinter meinem Kopf an der linken hinteren Ecke des Schiebedaches, und nur dann, wenn das GSD auf der beim Öffnen automatisch angefahrenen Öffnungsweite steht, nicht mehr in der Zwischenstellung beim ersten Schließimpuls und auch nicht, wenn die Sonnenblende nach vorne eingerastet ist. Wenn jemand während der Fahrt die Blende festhält oder nach oben drückt ist das Klappern weg.

Die Händler sind sich mit mir einig, dass es sich um die Sonnenblende handelt, bekamen es aber immer nur monatsweise in den Griff. Blöderweise muß für die Fehlersuche der ganze Himmel runter, weshalb das bisher auch nur ein Händler gemacht hat. Der Erfolg der Aktion war auf einen Sommer begrenzt.

Aktuell ist es wieder da, aber mein Forri ist aus der Garantie raus. ;(

Das Klappern fällt natürlich besonders in den wärmeren Jahreszeiten auf, weil man das GSD ja im Winter kaum voll geöffnet hat. Deshalb bin ich über den Winter nicht drauf aufmerksam geworden und habe nicht wieder reklamiert.

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 31. Juli 2002

Wohnort: Fürth

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 16. April 2007, 13:44

;(hab mal gelesen:

Schienen fetten lassen und es ist weg. :D

Aber wie gesagt gelesen nicht selber erfahren, ;(

da mein jetziger Fori kein Klappern des Daches

aufweist. ;(

Hoffe ihr findet raus was es ist. :)

Übrigens Windabweiser war es beim meinem vorherigen Forester. X(

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 16. April 2007, 19:41

Hallo Jürgen,

das sind ja keine guten Aussichten X(

Bei der Zwischenstellung klappert's weniger und leiser. Bei komplett geöffnetem Dach hört es sich an, als ob das ganze GSD im Schacht hoch und runter poltert. Kann mir vorstellen, daß das SD federnd liegt. Hört sich an, als ob Gummipuffer vergessen wurden.

Das mit der Sonnenblende muß ich noch ausprobieren.


@ Biker-Franke

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Ist der Aufkleber angekommen?



Gruß
Susanne

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 31. Juli 2002

Wohnort: Fürth

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 16. April 2007, 23:53

STREXE :D
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Hallo Susanne, ja der Aufkleber ist gut angekommen, war aber auch 1 A verpackt, danke nochmals :-)

  • »Chris 2.0 GX« wurde gesperrt

Beiträge: 734

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: Rheinland-Pfalz/Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 16. April 2007, 23:53

Meine Empfehlung ist der Weg zum Freundlichen...

Wenn wirklich was dran ist, bist du nachher froh, dass du es noch in der Garantiezeit hast beheben lassen. Der Schiebedachrahmen z.B. ist nicht gerade ein Schnäppchen... ;)

Gruß Chris

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 17. April 2007, 08:38

Moin,

danke für Eure Antworten.

Ich werd's auf jeden Fall ansprechen. Ich muß sowieso in dieser Woche zum Freundlichen und zum 2. mal mein repariertes Radio abholen X(

Gruß
Strexe

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 17. April 2007, 13:31

Zitat

Original von Strexe
Moin,

danke für Eure Antworten.

Ich werd's auf jeden Fall ansprechen. Ich muß sowieso in dieser Woche zum Freundlichen und zum 2. mal mein repariertes Radio abholen X(


Hallo Strexe

Unbedingt damit zum Freundlichen, denn an meinem Forry klappert das Dach nicht. Also ist das sicher nicht normal.

Gruss
vögi

Markus1983

Schüler

Beiträge: 106

Registrierungsdatum: 15. Februar 2006

Wohnort: Allgäu, Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. April 2007, 13:56

Hallo!

Ich hatte ein ähnliches Problem. Es stellte sich heraus, dass der gesamte Schiebedachrahmen lose war, hatte der Händler auch vorher noch nie gesehen. Habe vorher auch alles probiert, vom Fetten der Gleitschienen bis zum Bearbeiten des Gummis mit Silikon, hat alles nix gebracht.

Grüße,

Markus

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. April 2007, 08:35

Moin,

ich laß nachher mein repariertes Radio einbauen und werd das Schiebedach mal ansprechen.

Gruß

11

Donnerstag, 19. April 2007, 09:02

Der arme Händler! Ich könnt wetten, wenn die in der Werkstatt den schwarzen mit der großen Hutze auf den Hof fahren sehen, verstecken sich alle :D!

Lass die Stabis noch mal checken nachher... :prophet:!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 19. April 2007, 09:36

@ I-mann

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Nee, laß ich nach der Tour checken, hab dann noch Garantie....

...und ich find auch noch was an Deinem Prezza, dann kann ich auch laufend bei Dir in die Wunde pieken :D :prophet:

... und Danke für den Tip, jetzt weiß ich auch, wieso der Meister immer mit den Augen rollt, wenn er mich sieht :rolleyes: :D :D




Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 20. April 2007, 09:04

Moin,

so, Radio funzt wieder =)

Zum Schiebedach:

Bei der Probefahrt stellte sich heraus, daß das Dach "nur" bei Vollöffnung klappert ( ich bin hinten mitgefahren ), das andere Klappern ist die Heckklappenverkleidung :evil:

Wenn man das Dach nur einen cm wieder schließt, ist das Geräusch weg. Das Dach ist komplett fest, da wackelt nichts, genauso wie die Schienen. Der Meister schätzt, daß das Dach nicht richtig hinten in der Halterung sitzt oder das dort was lose ist. Aber wahrscheinlich ist es die Halterung, da der 1 cm das Problem löst.

Wir haben uns geeinigt, daß ich das erts mal beobachte. Klar nimmt er mir das ganze Auto auf Kosten von SD auseinander. Probleme soll es wohl öfter geben, die ganzen Verkleidungen wieder klapperfrei zu befestigen.

Danke nochmal für Eure Mithilfe

Gruß
Strexe

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 21. September 2007, 10:01

Moin,

der Forry ist grad beim Freundlichen, das Schiebedach wird gemacht. ich hab's noch während der Garantie angemeldet, die Rep findet jetzt erst statt.

Erste Erkenntnis: das Glasdach klappert in der Schiene, obwohl alles fest und nichts rausgerutscht ist. Ursache ist nicht zu finden.

Der Freundliche hatte mit SD telefoniert. Ihm wurde geschildert, daß das Klappern bisher nur bei einem Forry bekannt sei und daß das Austauschen des teuren Schieberahmen nicht den gewünschten Erfolg erzielt hätte. Daher soll der Freundliche selbst einen Lösungsweg finden, das Austauschen des Rahmens sei zu teuer.

Also SD ich weiß, daß Ihr hier mitlest! Schämt Euch was!!! Das ist das Allerletzte, wie hier die Problematik auf den Händler abgeschoben wird.

Ich werde solange kämpfen, bis das Klappern weg ist. Und wenn das noch ein paar mal gemacht werden muß. Sollte dann der Dachhimmel anfangen zu knarzen, weil er mehrfach entfernt wurde, so werde ich auch diesen reklamieren.

Und daß ich bei einem Garantiefall auch noch den Ersatzwagen selbst bezahlen muß, ist dann noch das Krönchen oben drauf !!!


to be continued.........

15

Freitag, 21. September 2007, 13:12

Zitat

Original von Strexe

Also SD ich weiß, daß Ihr hier mitlest! Schämt Euch was!!! Das ist das Allerletzte, wie hier die Problematik auf den Händler abgeschoben wird.

Ich werde solange kämpfen, bis das Klappern weg ist. Und wenn das noch ein paar mal gemacht werden muß. Sollte dann der Dachhimmel anfangen zu knarzen, weil er mehrfach entfernt wurde, so werde ich auch diesen reklamieren.

Und daß ich bei einem Garantiefall auch noch den Ersatzwagen selbst bezahlen muß, ist dann noch das Krönchen oben drauf !!!


Ich würde DIREKT an Subaru Deutschland ( GF Jens Becker ) schreiben und ihm als allererstes folgende Artikel zum Lesen geben:

http://www.subaru.de/aktuell/news/news-detail.htm?id=369

http://www.subaru.de/aktuell/news/news-detail.htm?id=363

Dann wird SD schon reagieren und irgendeinen Lösungsweg anbieten.

Man hat ja einen Ruf zu verteidigen bzw. auch zu verlieren . . . :)

PS: das mit dem Ersatzwagen ist zwar unschön, aber kostenlos erhälst Du den Ersatzwagen nur im Rahmen der Mobilitätsgarantie.

Beiträge: 835

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Wohnort: NRW/Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 21. September 2007, 13:38

Hallo Susanne,

das Glasdach meines Forri klappert auch schon seit Anfang an (EZ 09/2003, jetzt 148Tkm), habe diverse Reparaturversuche bei inzwischen 3 Händlern innerhalb der Garantiezeit und auch danach hinter mir. Geholfen hat's immer nur kurzzeitig.
Die A- und B-Säulenverkleidungen sowie auch der Himmel knarzen inzwischen deutlich.
Aber das Dach klappert in voll geöffneted Zustand immernoch, und das sehr vernehmlich.

Soviel zu "daß das Klappern bisher nur bei einem Forry bekannt sei".

Ich schlage vor, wir schreiben mal einen gemeinsamen Brief an jens.becker@subaru.de mit CC an kundenservice@subaru.de und info@autobild.de zu schreiben. Vielleicht finden sich ja noch Leidensgenossen ...

Aber ob's hilft?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunfreak« (21. September 2007, 13:39)


Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 21. September 2007, 14:50

@ RX 555
Danke, ich werd's ihm unter die Nase reiben

@ Sunfreak

tolle Aussichten, grummel

Ich hab grad nen Anruf bekommen, ich kann den Hobel abholen....

...schon gespannt bin
...ich berichte dann später

Gruß
Strexe


Edith sagt noch:

Ist ja nix Neues, daß SD behauptet, daß das Problem nicht bekannt sei

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Strexe« (21. September 2007, 14:57)


Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 24. September 2007, 11:18

Moin,

so, Forry ist wieder zu Hause =)

ich konnte am WE nicht allzuviel testen, nur so viel, das klirrende Klappern bzw. scheppern ist weg. Ein Geräusch wird es wohl immer geben.

Konstruktionsbedingt ist das Spiel im Schieberahmen bzw. Leitschiene zu groß. Das Glasdach liegt zu locker in der Schiene. Verschleiß war nicht zu erkennen. Klappern ist vorprogrammiert. Wenn das Dach komplett geöffnet ist, liegt es auf nur vier kleinen Aufnahmepunkten, die das Dach in der Konstruktion halten. Laut Mech zu wenig für das große und schwere Glasdach. Eine der vier Halterungen war lose, daher schepperte das Glas in der Halterung. Ist wohl eine Frage der Zeit, wann die nächste Halterung lose wird. Eine Beeintächtigung der Funktionalität soll es aber nach Aussage des Mechs nicht geben. Lediglich das laute Klappern könnte wieder auftreten. ;(

Ich hab beim Saubermachen gestern noch ein kleines weißes Dreieck unterm Sitz gefunden. Sieht aus wie ein Bumerang. Werd mal heute fragen, ob das vom Dach kommt ;(

Frage: Ich hatte es vorher noch nie ausprobiert. Ich hab gestern von aussen das Dach geputzt. Ist das normal. daß sich das geschlossene Dach leicht runter drücken läßt? Es ist beweglich ;(


Gruß
Strexe

fresh fisch

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 8. März 2007

Wohnort: deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 24. September 2007, 12:27

Hallo Strexe
Bei mir lässt sich das geschlossene Glasdach auch runterdrücken. Ich glaube, das ist normal, gerade wegen der Grösse des Daches, da es sonst bei grösseren Schlaglöchern platzen könnte. (wegen der Spannung)
Gruss Fresh Fisch

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 24. September 2007, 23:00

Danke Fresh Fish, das beruhigt schon mal :)