Du bist nicht angemeldet.

ulix81

Schüler

  • »ulix81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 21. Juli 2013

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 9. November 2025, 22:18

Getriebeschaden Forry SJ?

Grüß Euch zusammen,

heute morgen ist mein Forry MY18 (Benziner mit Autogas) mit 245 Tsd km beim abfahren von der Autobahn liegengeblieben:
die Drehzahl ging hoch, wie wenn ich aus Versehen manuell runtergeachalten hätte. Zeitgleich hat er zum Rasseln angefangen..

Wenn ich ganz vorsichtig Gas gegeben habe, war noch ein geräuschloser Vortrieb da (max. Schrittgeschwindigkeit), aber sobald die Touren Richtung 1000 gegangen sind, kam wieder das Rasseln und Kraftübertragung war quasi null.

Momentan steht das Auto beim Abschleppservice im Depot und ich muss ihnen morgen sagen, in welche Werkstatt sie es bringen sollen.
Für mein laienhaftes CVT-Verständnis klingt es, wie wenn die Lamellenkette ausgeliefert wäre und durchrutscht. Aber kann das überhaupt sein?

Rückblickend denke ich, dass sich der Schaden vielleicht angekündigt hat, nachdem ein Gasgeben am Berg öfters von einem sanftem Ruckeln/Vibrieren begleitet wurde.

Ich wohne im Großraum München und die Frage ist, wohin mit dem Auto?
Zu meinem Standardschrauber mit fairen Preisen und Willen nicht nur Teile zu wechseln. Zur teuren Subaru-Werkstatt, die vielleicht nur ein neues Getriebe reinschrauben möchte. Oder zum Getriebespezialisten, den ich erst noch finden muss...

Danke für Eure Hilfe!
Uli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ulix81« (9. November 2025, 22:26)


Tort

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2025

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 10. November 2025, 12:00

Ich würde erst mal die DTCs auslesen lassen. Wenn du Glück hast ist es „nur“ die wandlereinheit oder der „Valve Body“ . Das wäre austauschbar.

Der Beitrag von »Tort« (Montag, 10. November 2025, 12:00) wurde aus folgendem Grund vom Benutzer »Runeflinger« gelöscht: Doppelpost (Montag, 10. November 2025, 12:10).

4

Montag, 10. November 2025, 15:50

Ich würd emir einen Getriebespezialisten suchen, der auch Ahnung von diesem getriebetyp hat (vorher erfragen).

Eine freie Werkstatt wird damit vermutlich überfordert sein und Subaru wird nur teuer irgendwelche Teile tauschen.

Kette kann schon durchrutschen, aber dann sind mit Sicherheit auch die Kegelräder beschädigt.

ulix81

Schüler

  • »ulix81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 21. Juli 2013

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 10. November 2025, 19:25

Hmmh...

Hab heute auch die englischsprachigen Foren durchstöbert und so wirklich aufbauend ist nix davon...

Hab tatsächlich eine Getriebeinstandsetzer nur 40 Kilometer entfernt gefunden - wenigstens ist da Licht am Horizont.
Mal sehen, was die sprechen, wenn der Forry auf dem Hof steht.

Unter 3-5k wird aber wohl gar nix gehen...

6

Montag, 10. November 2025, 21:32

Kannst ja mal bei Subaru den Defekt schildern und fragen, was die meinen, was es ist, mit welchen Kosten man rechnen muß.

Ich weiß nicht, ob die überhauot das Getriebe aufmachen oder ob die nur ein neues verbauen.

Bei Arbeiten am offenen Getriebe ist ja auch penible Sauberkeit gefordert (bei den Getriebeinstandsetzern sieht das aus wie im OP). Ob das jede Werkstatt so leisten kann und ob da das Wissen und ggf. das werkzeug vorhanden ist für diese Arbeiten, ist fraglich.

PS: Ein neues Getriebe bei Subaru liegt so bei 11t EUR.

ulix81

Schüler

  • »ulix81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 21. Juli 2013

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 10. November 2025, 22:33

11k?

Da werden die utopischen Gebrauchtwagen-Tarif ja beinahe wieder attraktiv...

Vielleicht findet sich ja auch ein gebrauchtes, sollte Reparatur nicht funktionieren...

danielD

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 751

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 11. November 2025, 08:23

Hallo Freunde,

also die 11000 Euro sind für ein CVT Getriebe realistisch. Die hat mein Getriebe für den SJ XT auch gekostet.
Allerdings gibt es noch eine abgespeckte Version für die Saugermodelle, die ist etwas billiger.
(Stand vor ein paar Jahren)

Gruß
Daniel
:prophezei: Einmal Subaru - Immer Subaru :prophezei:

9

Dienstag, 11. November 2025, 08:36

Das war vor Jahren mal der Preis, der öfter genannt wurde, wenn ein komplettes Getriebe getauscht wird (inkl. Einbau usw.)

Deshalb gehe ich davon aus, dass so eine Subaru-Werkstatt da gar nicht großartig in das Getriebeinnere eingreifen wird, sondern "nur" das Getriebe tauscht.

Vom Gebrauchtgetriebe würde ich mich verabschieden. So viele Subarus gibt es nichtund dann muß halt einer verunfallt sein und das Getriebe noch intakt. Und wie das behandelt wurde ucn wie lamge es noch hält, weißt du auch nicht.

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 630

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

10

Gestern, 19:14

Da gab es doch noch: rrr.lt.Da evtl.mal schauen.besser 3000 als 11000!

Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Ähnliche Themen