Du bist nicht angemeldet.

  • »retseroF« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 667

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 31. Oktober 2025, 21:24

Nichts hält ewig!

Seit dem 14. April 2012 um 00:58 ist viel Wasser den Neckar runter geflossen!
Über 13 Jahre und über 1600 Beiträge lang hab ich mich mit den Forrys beschäftigt, sie gefahren, geschraubt, oft geflucht und oft begeistert gewesen.
Freunde gewonnen und auch verloren,...

Und auf einmal spawned hintem Haus dies seltsame Gewächs:


Mitsubishi L200 Club Cab, Super Select, BJ 2013, 178PS, Turbodiesel mit Partikelfilter, Euro 5, läuft knapp 200...
Ein richtiger LKW und dazu nicht nur SUV sondern ein richtiger Offroad, krasses Pferd!

Tja, da heißt es bald Abschied nehmen vom Forry SG solang er noch Tüv hat, jetzt wo er durchrepariert ist... ^^
Was wohl die wichtgste Aktion war, war meine Konservierung der hinteren Radkästen beim Federbeinwechsel, als ich ihn bekommen hatte.
Bis heute kein Todesgriff. Was krass war, war der gebrochene Querlenker vor 2 Jahren, sowas darf einfach nicht passieren.
Naja, ein paar Euro für den Wagen und die Ersatzteile , die ich gebunkert habe wird es noch geben.

Ich werde hier angemeldet bleiben und ab und zu reinschauen, per Mailkontakt dann auch erreichbar.

2

Sonntag, 2. November 2025, 09:16

Dein Titel sagt es! Und ich bedanke mich für deine wertvollen Beiträge, vor allem zum Thema Rost

Allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Gefährt :tschuess:
Der L200 ist aber auch ein ganz anderes Gerät als der Forester, allein schon von den Abmessungen. Da ist nichts mehr mit kompakt. :D
Justy G3X 1.3 2005

Offroadeule

Fortgeschrittener

Beiträge: 526

Registrierungsdatum: 16. Juli 2016

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 2. November 2025, 11:37

ebenfalls danke für deine Beiträge ...

und ja viel Spaß mit dem Neuen, auch wenn du in ein paar Jahren den guten Forry vermissen wirst. Also falls du noch nen Platz in der Scheune hast, stell ihn unter :)

Alles Gute dir.

  • »retseroF« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 667

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 2. November 2025, 14:21

Thanx! :)

Vermissen werd ich den Forry schon, der SG ist allinall der Fähigste gewesen.
Viel größer ist der L200 kaum, grad mal nen 1/2m länger, ist aber wesentlich mehr Eisen.
Solange es noch Sprit gibt, wollte ich mir mal was mit Nutzwert zulegen, im Forry ist der Transport von Rundballen und Motorrädern halt etwas eingeschränkt... ;)
Bis die Tage!

Spacebender

Schüler

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 2. November 2025, 19:07

Allzeit gute Fahrt mit dem Neuen.

Du hast für den Forry nicht zufälligerweise 2x 901550060 und/oder 1x 41322AC060 über?

  • »retseroF« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 667

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 2. November 2025, 19:33

Danke!
Ne, die Querlenker sind verbaut, die Gummibuchsen brauchte ich nie.
Nimm ebay, funktioniert.
Bremsbeläge für Trommel sind noch da, Innenraumfilter, Achswellenmanschetten und so Zeug...
Ein guter 122PS Euro2 Motor liegt hier noch rum und ein kaputter 125PS Euro3...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »retseroF« (3. November 2025, 10:35)


Zurzeit sind neben dir 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Ähnliche Themen