Ist aber von der Alu Ansaugbrücke...
Ich würds einfach fest machen...
Ist aber von der Alu Ansaugbrücke...
Ich würds einfach fest machen...
Hallo Str!k3r,
wie oben erwähnt, findet man dort auch die Daten welche zu meinem Modell passen.
Natürlich kann jeder machen wie er will, aber die Anzugsmomente für Einlasskrümmer oder Brücken aus Kunststoff, sowie Alu.- Drosselklappengehäuse
oder AGR-Ventil Gehäuse, sind schon wichtig und werden ja nicht aus Spaß vorgegeben. Alleine schon wegen der Abdichtung zwischen den Bauteilen und
möglichen Verformungen und um abreisen der Schrauben und den daraus folgenden großen
Problemen zu vermeiden.
Wenn es um wesentliche Bauteile und insbesondere um sicherheitsrelevante
Bauteile geht, kommt für mich, „einfach festmachen“ (wenn ich eine Wahl habe),
auf keinen Fall in Frage. Sorry, aber das ist und bleibt immer Schätzarbeit. Ich bin aber auch der
Meinung, dass sehr gute Mechaniker mit sehr viel praktischer Erfahrung,
viele gängige Verschraubungen am KFZ „auf Gefühl“ korrekt hinbekommen. Aber bei den meisten Hobbyschraubern die nicht jeden Tag an Autos arbeiten, ist das meiner
Meinung nach eher nicht der Fall. Ich gehe daher immer nach dem Grundprinzip
vor, dass ich immer dann, wenn ich die Wahl habe, immer das korrekte
Anzugsdrehmoment anwende.
An Stellen wo es konstruktionsbedingt einfach nicht geht und solange es da auch nicht
sicherheitsrelevant ist, taste ich mit Feingefühl an der Sache heran, wobei ich
dann aber allermindestens die Angaben aus einer Standard-Tabelle für gängige metrische
Schrauben nutze, sodass ich das Anzugsdrehmoment wenigstens annähern kann.
Solche
Fälle waren aber zum Glück sehr selten bei den Autos die ich bisher hatte, weil ja in den
Jahren auch immer mehr Spezialwerkzeug zugekauft wurde und es für die meisten schwierigen
Fälle Lösungen gibt.
Wie ich bereits in einem vorigen Beitrag geschrieben habe, finde ich persönlich
es dem Nachfolgebesitzer gegenüber unfair und auch etwas asozial, wenn der spätere Besitzer des KFZ den Murks der sein Vorgänger verursacht hat, ausbaden muss und mit vermeidbaren
teuren Reparaturen konfrontiert wird. Ist nur meine persönliche Meinung. Nennen
wir es Schrauber Ehre :-)
Besten Gruß
Klaus