Du bist nicht angemeldet.

Uwe_66

Schüler

  • »Uwe_66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 6. Januar 2018

Wohnort: südl. Ortenau

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 27. Juni 2025, 11:57

Frage zu Aussenspielabsenkung bei Rückwärtsgang Forester 2025+

Hallo Zusammen,
hier mal eine Frage an alle Fahrer des Forester 6. Generation (2025+):
Laut Handbuch soll ja der rechte Aussenspiegel sich absenken wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Funktioniert das bei euch, oder muss man das freischalten lassen? ich habe im Untermenü Fahrzeugeinstellungen --> Aussenspiegel --> absenken bei Rückwärstfahrt, den Slider auf ON aber da senkt sich nicht wirklich das Spiegelglas nach unten um den Bordstein besser zu sehen, wenn ich rückwärts fahre.
Habe auch schon deaktiviert und wieder aktiviert, ändert sich nichts.
Muss man vielleicht sonst noch was aktivieren? Würde mich interessieren ob das bei Euch geht.
Grüße Uwe

2

Freitag, 27. Juni 2025, 14:12

Muß man das ggf. erst am Fahrzeug einrichten?

Bei VW mußte man damals bei eingelegtem Rückwärtsgang den Spiegel so einstellen, wie man ihn haben wollte. Danach fuhr er auf R immer in die Position und danach wieder in die Normalstellung.

Uwe_66

Schüler

  • »Uwe_66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 6. Januar 2018

Wohnort: südl. Ortenau

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 27. Juni 2025, 14:52

Das ist ein guter Ansatz. ich werde das mal testen. Da ich das bisher noch nicht hatte (unser Forester SJ hat noch keine Ansenkung), bin ich davon ausgegangen dass da eine Grundeinstellung für die Absenkung schon vorgegeben ist.

Ich teste das mal.

Vielen dank für den Tipp.

Gruß Uwe

Uwe_66

Schüler

  • »Uwe_66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 6. Januar 2018

Wohnort: südl. Ortenau

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 27. Juni 2025, 15:01

Perfekt, habe es gerade ausprobiert. Mann muss tatsächlich ersteinmal eine Grundposition für das Absenken hinterlgen, da ist ab Werk noch keine position vorgesehen.

Vielen Dank

Gruß Uwe

5

Samstag, 28. Juni 2025, 10:59

Ah super, freut mich, dass ich dir helfen konnte.

SubaXV

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2018

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 28. Juni 2025, 13:36

Hallo Uwe_66,
dir konnte hier ja bereits geholfen werde. Sehr gut!

Berichte doch mal bitte nach einer gewissen Zeit, ob die Spiegelabsenkung bei dir regelmäßig funktioniert. Bei mir (Vorgänger SK) tut es das leider nicht. Habe schon auf Garantie einen neuen Außenspiegel montiert bekommen. Problem ist gelieben ?( .


Viele Grüße und schon mal Danke!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SubaXV« (28. Juni 2025, 14:01)


Uwe_66

Schüler

  • »Uwe_66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 6. Januar 2018

Wohnort: südl. Ortenau

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 28. Juni 2025, 20:14

Hallo SubaXV,
ich werde das mal im Auge behalten und berichten. Bis jetzt, bei jeder Garagenausfahrt, funktionierte es. Ist ja aber erst ein Tag her.
Ich bin das nicht gewohnt weil unsere Fahrzeuge vorher, und auch unser SJ denn wir noch haben das nicht hatten. Aber ichv war etwas über die Verzógerungszeit verwundert, dass es doch gute 5 bis 10 Sekunden dauer,t bis der Spiegel, nach dem man wieder auf D schaltet zurück nach oben schwenkt.

Gruß Uwe

8

Samstag, 28. Juni 2025, 21:45

Die Verzögerungszeit ist normal und gewollt, damit du auch beim Vorwärtsfahren noch gucken kannst, was das Hinterrad macht.

Ich glaube, bei VW ging es erst wieder in die Normalposition, wenn man ein bestimmtes Stück oder Geschwindigkeit vorwärts gefahren ist oder wenn man den Motor ausgemacht hat.

Ist wie bei der Umschaltverzögerung für die Heckkamera. Ist gemacht fürs punktgenaue Rangieren zum Ankuppeln eines Anhängers.

muzzer

Schüler

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 26. August 2020

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 30. Juni 2025, 08:02

Moin SubaXV,

bei meinem 2020er S5 klappt das ohne Probleme seit 5 Jahren.
Benutzt du vielleicht beide Schlüssel abwechselnd, Bzw passiert das bei unterschiedlichen Fahrern?
Wir mussten das für meine Frau auch erst einspeichern.

SubaXV

Anfänger

Beiträge: 25

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2018

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 30. Juni 2025, 18:17

Hallo muzzer,

dieses Problem habe ich bei meinem personalisierten Schlüssel. Der zweite Schlüssel ist mit den Einstellungen meiner Frau programmiert (ohne die Spiegelabsenkung). Zu 98% fahre ich das Auto aber.

In der Bedienungsanleitung werden 2 Methoden beschrieben, wie man die Absenkung des Außenspiegel programmieren kann. Auf einem der Funkschlüssel und auf dem Speicherplatz (Tasten P1 o. P2) in der Fahrertür. Bei mir ist es P1.
Manchmal ist es so, dass ich vor dem Einlegen des Rückwärtsgang noch mal die P1-Taste bestätige. Aber auch dann funktioniert die Spiegelabsenkung nur hin und wieder. Manchmal zuckt der auch nur ein kleines Stück nach unten. Aber nicht bis zur programmierten Stelle.

Kurioserweise kann ich den Aussenspiegel manuell ohne Probleme in allen Richtungen bis zu den Endpunkten verstellen.

Ich vermute ja einen Wackelkontakt bei einer innenliegenden Steckerverbindung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SubaXV« (30. Juni 2025, 18:24)


muzzer

Schüler

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 26. August 2020

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 1. Juli 2025, 09:09

Ja gut, dann weiß ich auch nicht weiter ;(