Hallo Susanne,Off-Topic: Lesen auf eigene Gefahr
Viel Glück beim Suchen !!! Sag mal bitte bescheid, wenn Du fündig geworden bist. Ich hab hier schon einiges durch. Nächstens werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und eventuell nach Frankfurt/Oder fahren. Die sollen dort recht versiert und nicht ganz so teuer sein. Hast Du Deinen bei Siebeneicher gekauft?
page=Thread&postID=563956#post563956']
! Aber ich werde Dich natürlich auf dem Laufenden halten, wenn meine Suche zu einem Ergebnis geführt hat. In Dresden habe ich bei Polke gekauft. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Alles wie es sein soll. Der Kunde steht im Mittelpunkt. Inserieren auch auf den üblichen Plattformen, so daß dort auch überregionale Geschäfte zum Standard gehören. Wird alles sehr freundlich, professionell und korrekt abgewickelt. Sie haben mir meinen Wunsch-Fori für ein paar Tage reserviert, damit ich dann zu einer ausführlichen und begleiteten Probefahrt anreisen konnte.Hallo Matthias,... Wir werden jetzt mal noch diesen hier 'testen' hatten wir noch nicht. ---> http://www.autohaus-hansastrasse.de/ Der Chef macht zumindest einen kompetenten Eindruck.
Zitat
Zum Thema, auch unser Forester MY06 hat diese Tachoabweichung nach oben, ca. 8-10 %. Bereifung Original 215/60 R16 . Ich sehe es eher positiv, spart manches Knöllchen![]()
Gruss Matthias
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ranger« (3. Februar 2011, 14:17)
Hallo Stephan,
Danke für die Antwort, aber leider ist meine Langanleitung in DK oder S abgefasst und unlesbar. Auf der englischen PDF Anleitung, ist dieses Symbol nicht enthalten und ja, ich habe Startknopf mit diesem Keyless Go. Vielleicht kannst du mir die Seite mit der Beschreibung einscannen als Bild, damit ich weis, wieso diese einmal aufleuchtete, obwohl ich den Schlüsselblock um Hals hängend auf dem Fahrersitz bei mir hatte.
Was besagt diese Zugangsschlüssel-Warnleuchte ???
Gruß Trixi
Hat sonst jemand noch eine Idee oder Hinweis auf die Frage, wenn Stephan zeitlich nicht kann ? ;-(
Hallo,
hier mein erster Beitrag. Fahre meinen Forester seit 12/2010 und habe seitdem ca. 4.000 km zurückgelegt :] .
PPS Kann mir jemand einen wirklich vertrauenswürdigen Subaru-Stützpunkt im Berliner Norden oder in der Mitte als zukünftigen Servicepartner empfehlen? Der Große in Tempelhof, Charlottenburg und Köpenick hat sich bei mir mit einem unmöglichen Verkaufsmitarbeiter schon disqualifiziert. Habe dann bei einem kleinen Familienbetrieb in Dresden gekauft und bin damit bisher sehr zufrieden. Nur zu jedem Service dorthin zu reisen ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AchimII« (6. Februar 2011, 11:34)
"Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten." 1 Besucher

