Du bist nicht angemeldet.

saar-subaru

Anfänger

  • »saar-subaru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. Mai 2015

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 11. Mai 2015, 19:46

Kühlerprobleme...

Hallo liebe community
Ich bin stolzer Besitzer eines 2L Forester Bj08. Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Auto und bin eigendlich rundum zufrieden.
Gestern abend ging mir nach knapp 50km Autobahnfahrt die rote Temperaturleuchte an. Hab dann kurz am Rastplatz angehalten um zu gucken was los ist und direkt den typischen Kühlmittelgeruch in der Nase gehabt.
Der Ausgleichsbehälter war bis oben hin voll und das Kühlmittel ist dann an dem Schlauch vom Kühler rausgelaufen und auf den Auspuff getropft...
Heute hab ich den Ausgleichsbehälter soweit abgesaugt und den Kühler wieder mit Kühlflüssigkeit gefüllt. Kurze Probefahrt und jetzt ist der Ausgleichsbehälter wieder fast komplett gefüllt...
Jetzt hab ich es mal mit einem neuen Kühlerdeckel versucht weil ich dachte das da was nicht in Ordnung ist aber das Problem besteht weiter...
Das Kühlsystem an sich ist dicht und ich hatte bisher auch keine Problem damit...
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg David

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 11. Mai 2015, 20:06

Hallo,

fahr den Motor warm und schau nach, ob im Ausgleichsbehälter Luftblasen hoch kommen. Es muss nicht sprudeln, oft geht es mit wenigen Bläschen pro Minute los.

Kannst Du ggf. bereits Schlamm am Verschlussdeckel des Motorölnachfüllstutzdens entdecken?

Vielleicht blauer Dunst aus dem Auspuff nach dem Starten, nachdem der Wagen eine Nacht draußen stand und über Nacht abgekühlt ist.

Falls eines oder mehreres zutrifft, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zylinderkopfdichtung defekt, was aber bei einem 2.0 Liter Motor eher selten vorkommt. Wurde der Forester ggf. oft auf der Autobahn mit hoher Drehzahl längere Zeit gefahren. Damit sind dauerhafte Fahrten über längere Strecken mit fast Höchstgeschwindigkeit gemeint. Welche Laufleistung hat der Forester?

Gruss
kawakawa

saar-subaru

Anfänger

  • »saar-subaru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. Mai 2015

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 11. Mai 2015, 20:29

Ja es kommen ein paar blässchen im Ausgleichsbehälter hoch...
Von außen ist der Deckel etwas dreckig aber innen sauber.
Blauen Dunst hab ich bis jetzt noch nicht feststellen können werd ich aber kontrollieren.
Ich fahre zwar jeden tag ca 30km Autobahn aber das ist dann mit Tempomat bei 130 km/h.
Hab jetzt knapp 90.000 auf der Uhr.
Werd morgen wohl zur Werkstadt fahren und gucken was der sagt...
Mit welchen Kosten muss ich rechnen um das machen zu lassen? 1500€?

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 25. November 2013

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 12. Mai 2015, 18:54

Und was kam in der Werkstatt raus?

Ähnliche Themen