Die Zulassung mit den ausländischen Papieren scheint irgendwie die meisten Zulassungstellen zu überfordern.
--Hängt halt immer vom Sachbearbeiter ab. Wo die sagte Euro drei reicht nicht, bat ich an bei Subaru Deutschland anzurufen-- Nein ich brauche das schriftlich. Das geht nicht
Sagte dann das wir gemeinsam nach Modellen im PC schauen können--Nein, es gibt drei Schlüssel zu den Auto. Das geht nicht (Turbo, Non-Turbo Automat und Non-Turbo Schalter sind die drei unterschiedlichen soweit ich weis)
Naja, wo kein Wille da ist kein Weg. Macht man den Lauten dann heist es Vorführen. Also Kennzeichen kaufen und herumärgern...
schon crazy das ganze... Hätte ichs gewusst hätte ich auch die Vollabnahme gemacht... Mal sehen wie ich da raus komme. Aber das Auto ist ja original und dann gibts auch immer einen Weg...Problem ist immer der Faktor Zeit.

Wieder zur Zulassungsstelle usw. Schön dass die Arbeitszeiten haben wo andere auch arbeiten...
Hatte damals meinen Impreza mit Niederlande Tüv-Papieren angemeldet(Die Hauptuntersuchung anderer EU- Länder ist anzuerkennen, wurde aber schon ein deutscher Brief erstellt mit Niederländischen Tüv und COC vermutlich.Wurde von einer Dienstleistungsfirma angemeldet und sofort wieder stillgelegt. Somit eine Wiederzulassung). Geht auch, aber vorher angerufen und nachgefragt. Erste Antwort immer nein, dann diskutieren am Telefon, verbinden lassen, Mail schreiben mit passus aus Zulassungsverordnung und dann gings auf einmal doch. Aber Hauptsache erst mal nein...