Eine "superhelle, superweiße, xenonlook" Birne hält bei mir im Schnitt 3 Monate, bei 2500-3000km/Monat, 98% Nachtfahrt, davon ca. 80% Fernlicht, viele schlechte und unbefestigte Wege..restliche Zeit tagsüber, Licht ist immer an. Betrifft Markenware genauso wie die Günstigeren (nicht Billigsten) aus dem Baumarkt. Aktuell fahre ich Longlife Allwetter-Lampen, mit guter Lichtausbeute (besser als Standart), halten bereits über 6 Monate bei gleicher Belastung wie sonst. Müßte mal auf den Kasten im Auto schauen, wegen dem Hersteller + der genauen Bezeichnung..die Birnen sind sehr empfehlenswert!
Ich hab´ ein genaues, digitales Voltmeter im Auto, die Spannung im Forry kann bei sehr geringer Belastung bis 14,7V gehen, nachts liegt Sie mit Fernlicht, Neblern und Gebläse nur bei 13,6 - 13,7, das ist für die Birnen völlig unproblematisch. Ein Wackelkontakt an Steckern und/oder Sicherung kann dagegen dafür sorgen, daß die Lampen sich schneller verabschieden..Spannungsschwankungen sollten sich aber auch im Lichtbild bemerkbar machen. Ein Wackler, der für Spannungsspitzen sorgt, kann sich aber auch an einem anderen Stromfresser befinden, nicht nur an den Lampen