Du bist nicht angemeldet.

sub24

Anfänger

  • »sub24« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 7. Mai 2012

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 12. Mai 2012, 17:41

Kardan gebrochen , brauche Hilfe, brauche Informationen...

Hallo,

bei meinen Subaru Forester SF 2001 ist die Kardanwelle am Kreuzgelenk gebrochen.
Leider ist eine Reparatur nicht möglich.
Nun habe ich 2 gebrauchte Kardanwellen im Angebot.
Leider einmal vom Turbo und die andere vom Automatik.
Weis jemand ob diese kompatibel sind ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RGS« (12. Mai 2012, 19:54)


Alex-2tt

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 11. Mai 2012

Wohnort: Werneuchen

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. Mai 2012, 21:14

kann dir zwar nicht sagen ob die Kompatibel sind aber bei uns hier in Berlin gibts etliche firmen die kardanwellen instandsetzen heißt altes kreugelenk abgesägt und neues eingeschweißt . ist günstiger als neu und du hast garantie drauf. einfach mal bei der nächstgelegenden LKW Werkstatt fragen wo die ihre kardanwellen hin bringen

sub24

Anfänger

  • »sub24« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 7. Mai 2012

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 12. Mai 2012, 21:54

Danke, hab ich schon versucht. Wäre bei diesem Kardan nicht möglich.
Ein neuer ist schmerzlich Teuer ! :-(

Alex-2tt

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 11. Mai 2012

Wohnort: Werneuchen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 14. Mai 2012, 12:21

Ist der Kardan aus Carbonverbundstoff oder woran liegt das ?

sub24

Anfänger

  • »sub24« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 7. Mai 2012

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 18. Mai 2012, 11:58

hallo Alex-2tt

Die Kardanreparaturwerkstatt meinte die lager sind verpresst und können nich gewechselt werden.

Alex-2tt

Anfänger

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 11. Mai 2012

Wohnort: Werneuchen

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Mai 2012, 01:25

sollen ja auch keine neuen lager rein. aber gut wenn die sich querstellen . Im Normalfall ( So kenne ich das schneiden die im bedarfsfall das gesamte gelenk ab und schweißen ein neues an . ink. auswuchten.