... oder einen Gurt-Adapter verwenden - den gibt es zum Beispiel 
hier käuflich zu erwerben ... oder im Hundezubehör-Shop deiner Wahl 
	 
Das ist aber umständlich 

  Weil wenn er nur für eine kurze Rangiererei (akustisch) Ruhe haben will und danach beim Fahren wieder ordnungsgemäß angeschnallt sein will, dann muß er jedes mal die Gurtzunge tauschen. 
 	 
was das Rangieren betrifft, wird der Gurtwarner ja erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv...
ich finde diese Methode deshalb vorteilhaft, weil nicht in die Elektronik eingegriffen wird.