Du bist nicht angemeldet.

strubelpeter

Anfänger

  • »strubelpeter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 21. November 2009

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 23. November 2009, 11:33

Neueinsteiger bittet um Tipps zur Fahrzeugbesichtigung

Hallo Liebe Forumsmitglieder.

Seit ein paar Tagen lese ich interessiert euer Forum, da ich mir eine Forester 2.0XT zulegen möchte.

Ich möchte euch bitte mir Ratschläge zu geben vorauf ich explizit bei der Besichtigung und Probefahrt achten sollte.
Ich muss eingestehen das ich mit meinen 27 Jahren schon viele Fahrzuege gefahren bin,
aber bis jetzt erst ein eigenes gekauft hatte, und das von einem Befreundeten Händler.


Die Eckdaten des Fahrzeuges wären:
Subaru Forester 2,0xt modell 03
Endpreis: € 9.000,-

Kilometerstand: 109.500 km
Erstzulassung: 10/2002
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 130 kW / 177 PS
Getriebeart: Automatik

scheckheft bis 100000km zahnriemen neu große inspektion, letzte drei rechnungen offene werkstatt vorhanden
gemacht wurden: bremsen vorn kompl. neu hinten beläge plus lager HU/AU neu, teilleder, doppel din radio von zenek
mit vielen anschlußmöglichkeiten, aluräder 245/40/18" keine bordsteinschäden, ist noch angemeldet,
satz winterräder erst einen winter dazu

Ich werde dieses Fahrzeug am Donnerstag besichtigen und wenn alles passt auch gleich zuschlagen.

Super Finde ich das es hier einen so regen know-how Austausch gibt, zudem ich in Zukunft auch meinen Teil beitragen würde.

Viele Dank vorab,
Peter

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 23. November 2009, 18:20

hi,

wenn du die Probefahrt machst, achte auf Geräusche vom Turbolader:

konstant mit hoher Drehzahl fahren, wenn hier ein Summen auftritt, ist das die Dichtung hinterm Turbolader + verzogene Downpipe. Hinweis auf einen flotten Ritt bei kaltem Motor.

Volles Beschleunigen bei warmem Motor im 2. oder 3. Gang: Leichtes Ruckeln in Kombination mit sehr hohem Spritverbrauch lassen auf einen defekten Luftmengenmesser schliessen (GT 98: 372,- Euro im Aug.08), merkt man aber nur, wenn man die Kiste in und auswendig kennt ;)
Ist auch unwahrscheinlich

Tuning: bau dir gleich n TD04L ein vom GT, der TD03 oder was da auch immer drin sein mag, ist recht klein und macht wenig Spaß. ein Boostcontroller sorgt für mehr Fahrspaß (1.1 bar dürften hier machbar sein).
am besten gleich noch ne Downpipe mit Sportkat drunter, dürften summa summarum 260 PS machen, die recht standfest sind.

Rost, Spaltmaße usw sind wie bei jedem anderen Fahrzeug natürlich auch nachzuschauen, ebenso wie Lackunstimmigkeiten usw

viel Erfolg!

gruß
Nico

Beiträge: 1 220

Registrierungsdatum: 30. April 2006

Wohnort: Hochrhein

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 23. November 2009, 18:46

die eckdaten lesen sich mal ganz gut.. :)

würde mir zusätzlich den fz - brief zeigen lassen und
auf das alter der vorbesitzer schauen - sagt viel über die fahrweise.. ;)

ansonsten bei richtiger handhabe ein solides auto, das auch
spass machen kann.. 8)

über die suchfunktion wirst du viele interessante dinge über
den forri erfahren...

willkommen im forum ! :D

grüsse piametak :tschuess:

strubelpeter

Anfänger

  • »strubelpeter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 21. November 2009

Wohnort: München

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 23. November 2009, 19:44

Vielen Dank schonmal für die Tipps.

Ich weis nur das es einen Älteren Herren gab und jetzt einen Berufskraftfahrer der mit dem Auto täglich 150Km zur Arbeit pendelt. Am Telefon klang es so als würde er penibel auf das Fahrzeug achten.

@ waldrally
ich glaube das tuning muss nach dem Kauf erstmal noch warten, schon allein aus Kostengründen.
Ausserdem möchte ich ersteinmal abwarten was "normal" im Forri steckt.

p.hase

Fortgeschrittener

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 7. Februar 2007

Wohnort: Pliezhausen

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 25. November 2009, 09:45

der wagen geistert seit vielen, vielen monden im netz herum. eine junge familie die ihren wagen anpreist wie sauer bier. die stehen schon mit dem rücken zur wand, die kannst nicht aussaugen. kaufen sich wohl angeblich einen kleineren diesel (mit dem sie dann ein zigfaches an reparatur haben...) damit der weg zur arbeit billiger wird. milchmädchen.

der wagen hatte mal eine AHK, die wurde vom autohaus demontiert! um ein paar euros zu sparen.

seltsamer wagen in friedhofsblumenvasen-metallic. leider hab ich alle grossen fotos vom wagen schon gelöscht sonst hätt ich sie dir geschickt.