Hallo Forester-Fahrer,
falls es jemanden interessiert, hier meine Erfahrungen mit dem Eibach Pro-Kit
an meinem Forester 2.0XT MY2003 bezüglich Kosten, Fahrverhalten usw.
Es handelt sich um den Eibach Pro-Kit(Tieferlegungsfedern) 10-77-004-02-20.
Sehen wir uns zuerst die Unterschiede (Vorher-Nachher) an.
[IMG]http://images2.fotopic.net/?iid=y16py6&outx=600&quality=70[/IMG]
[IMG]http://images5.fotopic.net/?iid=y7lf33&outx=600&quality=70[/IMG]
Da der Wagen nur an der Vorderachse neue Federn bekommt ist das Erscheinungsbild wesentlich agressiver geworden(kommt auf dem Foto nicht so toll zur Geltung).
Zu den Kosten: Die Federn sind hier in Luxemburg konkurrenzlos günstig obwohl nicht billig. 304 Euros für den Federnsatz!
75 Euro kostete der Einbau und nochmal 75 Euro für die Achsvermessung bzw. einstellung.
Gesamt also 454 Euros!
Komisch war dass obwohl die Pro-Kit Nummer 10-77-004-02-20 bestellt, die Nummer 10-77-004-02-22 geliefert wurde. In der Kiste waren 4 Federn (obwohl nur für Vordeachse gedacht)! Tüv-Gutachten war auch keins dabei (hatte ich aber schon von der Eibach Homepage).
Die Kennzeichnung auf den Vorderachsfedern war aber die gleiche als auf dem gedownloadetem Gutachten. Also rein damit. Die hinteren hab ich noch nicht gewechselt da dies mit der Niveaureguierung angeblich nicht geht. Eine Mail an Eibach schreibe ich noch (vielleicht sind die mitgelieferten hinteren Federn gar nicht kürzer und haben nur eine geänderte Federrate).
Zum Fahrverhalten: Ich habs nicht bereut! Der Wagen fährt mit viel weniger Seitenneigung um die Kurven, Aus und Einfedern sind wesentlich geringer geworden, Bodenfreiheit natürlich auch. Ganz kann ichs noch nicht beurteilen da im Moment die Serien-16-Zöller drauf sind.
Der Federungskomfort ist nahezu gleich!
Das wars erstmal, falls ihr Fragen habt, schreibt einfach!
Wenn meine 17'' montiert sind berichte ich nochmal und setze neue Fotos in den Vergleich.(Foto geupdated)
Bis dahin
Gruss
Ralph
geändert von: rabidi on 17/03/2005 14:31:57